Edelstahl Ladekantenschutz

Audi SQ5 8R

Ich habe hier einen zusätzlichen Ladekantenschutz aus Edelstahl enddeckt.
Was haltet ihr hier im Forum davon.

Edelstahl Ladekantenschutz

mfG
Diver0815

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


Warum wirst du denn nun so patzig??? 😠

Danke!!! Kann ich auch null nachvollziehen. Macht wahrscheinlich ein langer kalter Winter 😁

Zitat:

Original geschrieben von diver0815


Da ich den S-Line Ladekantenschutz in Edelstahl noch nicht gesehen habe und die Fotos von dem Hersteller nicht aussagekräftig genug sind hatte ich das Thema eröffnet.

Da der Ladekantenschutz des S line Paketes an ganz anderer Stelle sitzt, sind die Beiden ja nicht miteinander vergleichbar. Der von Dir verlinkte Schutz ist a) von außen sichtbar und b) nicht wirklich eine Schönheit für den Q5. Zumal er sich ja auch noch in der Klappe spiegelt. Möchte so ein sichtbares Klebeteil ehrlich gesagt nicht an meinem Wagen wissen. Zumindest nicht, wenn der so dunkel ist, wie hier abgebildet. Bei silber mag das schon wieder anders aussehen. Ob man dem Klebestreifen langfristig trauen kann und ob der sich wirklich problemlos ohne Rückstände und mechanische Spuren des Ablösens entfernen lässt, kann ich nicht sagen. Möchte das aber auch lieber micht an meinem Q5 probieren. Zudem bleibt auch bei dem Teil ein ca. 1cm breiter Rand, der dann leicht durch abrutschende Hundekrallen verunstaltet werden kann. Eine durchsichtige Klebefolie halte ich immer noch für die "schönste" Lösung, wenn denn eine her muss?!

Aber: irgendwo ist und bleibt so ein Auto ja doch auch ein Gebrauchsgegenstand. Und dazu gehören wohl nun mal Abnutzungen im Bereich der Ladekante. Die sieht man dann vielleicht, wenn man direkt dahinter steht und d´raufschaut. So ein Edelstahlteil sieht man immer und ich kriege da eher Augenkrebs davon. Frage mich, warum ich meinen Q5 (oder welchen Wagen auch immer) mit einem megahässlichen Teil vor möglichen Kratzern an der Ladekante schützen sollte? Damit der Besitzer nach mir dann eine jungfräuliche Ladekante vorfindet? Dafür möchte ich nicht jahrelang mit einem verunstalteten Wagen durch die Gegend fahren. Denn selber habe ich ja davon reichlich wenig. Sehe die blitzblanke und frisch lackiert aussehende Kante ja selber nie 🙄

143 weitere Antworten
143 Antworten

Hallo Ronaldo

das sieht ja echt billig aus die "Schweizer Edition" 😠

Die "Deutsche Edition" gefällt mit weitaus bsser 😁😁😁

Da hilft nur eins, tauschen 🙂

Jetzt weiß ich, wo ich bei Abholung meiner S-line Q als erstes hinschauen werde.

Danke für den Hinweis 🙂

Werde beim Händler vorsprechen und das edle Stück anfordern.

@Benedict; Schau Dir auf dem Bild mal ein Exemplar an. Wir waren heute in Düsseldorf und davon sind es dann 3Stück geworden. Es füllt sich schon langsam 😁 Mittlerweile etwas beschaulicher in Eberbach am Neckar. Hab ihr noch nichts gesagt; Morgen fahr ich in NSU vorbei 😁 Da gibts vielleicht mal was für mich.

Die Dame stand Kopf 🙄

Image
Ähnliche Themen

Ronaldo, hast ja das Bild raus genommen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Werde beim Händler vorsprechen und das edle Stück anfordern.

@Benedict; Schau Dir auf dem Bild mal ein Exemplar an. Wir waren heute in Düsseldorf und davon sind es dann 3Stück geworden. Es füllt sich schon langsam 😁 Mittlerweile etwas beschaulicher in Eberbach am Neckar. Hab ihr noch nichts gesagt; Morgen fahr ich in NSU vorbei 😁 Da gibts vielleicht mal was für mich.

Hallo Ronaldo,

So sind Frauen halt....
Hab das Bild von dem roten Flitzer (für die anderen: Per MMS) gesehen. Aber den haben wir noch nicht in der Statistik. Leider. Das wär mal eine völlig andere Konfiguration gewesen.
Wünsch Dir allzeit gute Fahrt - und immer "gute Geschäfte"! 😁
Und Grüße auch an Deine sich festkrallende Beifahrerin - und auch von meiner Beifahrerin. 😎

Gruß
Benedict

Hallo und guten Morgen zusammen,

hier noch mal ein paar aktuelle Fotos vom Edelstahl Ladekantenschutz auf der Heckschürze (darum ging es ja ursprünglich mal im Thread). Auto ist leider nicht ganz sauber, ich bitte um Vergebung. 😁

Gruß
Benedict

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo und guten Morgen zusammen,

hier noch mal ein paar aktuelle Fotos vom Edelstahl Ladekantenschutz auf der Heckschürze (darum ging es ja ursprünglich mal im Thread). Auto ist leider nicht ganz sauber, ich bitte um Vergebung. 😁

Gruß
Benedict

Genau den habe ich bei mir auch montiert und bin sehr zufrieden damit. Insbesondere falls man einen Hund hat, ist dies ein überaus sinnvolles Extra, das es eigentlich ab Werk geben sollte (wie z.B. beim Mercedes ML und VW Touareg).

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber



Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo und guten Morgen zusammen,

hier noch mal ein paar aktuelle Fotos vom Edelstahl Ladekantenschutz auf der Heckschürze (darum ging es ja ursprünglich mal im Thread). Auto ist leider nicht ganz sauber, ich bitte um Vergebung. 😁

Gruß
Benedict

Genau den habe ich bei mir auch montiert und bin sehr zufrieden damit. Insbesondere falls man einen Hund hat, ist dies ein überaus sinnvolles Extra, das es eigentlich ab Werk geben sollte (wie z.B. beim Mercedes ML und VW Touareg).

Gruß vom Räuber

Ich habe bei mir eine Transparente Folie genommen, da ich nicht wusste wie es außerhalb wirklich aussieht.

Man kann auch sagen, ich war nicht mutig genug😁

Weiß jemand, ob man das Ding auch wieder problemlos und schadenfrei ab bekommt?

Zitat:

Original geschrieben von TBone98


Weiß jemand, ob man das Ding auch wieder problemlos und schadenfrei ab bekommt?

Das ist ja nichts anderes als eine Folie und die kannst du mit einem Heissfön ohne Probleme entfernen.

Ich habe auch die Transparente Folie drauf, passt perfekt.

Ich hatte vor der Aluleiste vorher auch die Schutzfolie drauf. Die erfüllt durchaus ihren Zweck, sah allerdings nach über vier Jahren nicht mehr so toll aus (milchig und Kratzer von den Krallen unseres Fellmonsters). Super war, dass der Stoßfänger nach dem Entfernen der Folie wie neu war. Ob sich die Alu-Schutzleiste ebenso leicht mit einem Heißluftfön entfernen lässt, kann ich nur vermuten. Unter der Aluleiste befindet sich eine Spezial-Klebefolie, die bombenfest sitzt. Ich sehe allerdings keinen Grund, diese Leiste wieder zu entfernen, zumal mehr Chrom am Fahrzeug ja momentan durchaus angesagt ist.

Gruß vom Räuber

Ich hatte ja dieses Ding aus Plastik montiert gehabt. Jetzt im Nachhinein wo ich immer den Kinderwagen + Co ein- und ausladen muß, bin ich auch wieder am überlegen. Aber wenn dann auch Folie, die trägt nicht so auf.

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Ich sehe allerdings keinen Grund, diese Leiste wieder zu entfernen, zumal mehr Chrom am Fahrzeug ja momentan durchaus angesagt ist.

Der Grund ist, dass ich ein Leasingfahrzeug fahre und den Wagen auch irgendwann wieder zurück geben musss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen