Edelstahl Ladekantenschutz
Ich habe hier einen zusätzlichen Ladekantenschutz aus Edelstahl enddeckt.
Was haltet ihr hier im Forum davon.
Edelstahl Ladekantenschutz
mfG
Diver0815
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Warum wirst du denn nun so patzig??? 😠
Danke!!! Kann ich auch null nachvollziehen. Macht wahrscheinlich ein langer kalter Winter 😁
Zitat:
Original geschrieben von diver0815
Da ich den S-Line Ladekantenschutz in Edelstahl noch nicht gesehen habe und die Fotos von dem Hersteller nicht aussagekräftig genug sind hatte ich das Thema eröffnet.
Da der Ladekantenschutz des S line Paketes an ganz anderer Stelle sitzt, sind die Beiden ja nicht miteinander vergleichbar. Der von Dir verlinkte Schutz ist a) von außen sichtbar und b) nicht wirklich eine Schönheit für den Q5. Zumal er sich ja auch noch in der Klappe spiegelt. Möchte so ein sichtbares Klebeteil ehrlich gesagt nicht an meinem Wagen wissen. Zumindest nicht, wenn der so dunkel ist, wie hier abgebildet. Bei silber mag das schon wieder anders aussehen. Ob man dem Klebestreifen langfristig trauen kann und ob der sich wirklich problemlos ohne Rückstände und mechanische Spuren des Ablösens entfernen lässt, kann ich nicht sagen. Möchte das aber auch lieber micht an meinem Q5 probieren. Zudem bleibt auch bei dem Teil ein ca. 1cm breiter Rand, der dann leicht durch abrutschende Hundekrallen verunstaltet werden kann. Eine durchsichtige Klebefolie halte ich immer noch für die "schönste" Lösung, wenn denn eine her muss?!
Aber: irgendwo ist und bleibt so ein Auto ja doch auch ein Gebrauchsgegenstand. Und dazu gehören wohl nun mal Abnutzungen im Bereich der Ladekante. Die sieht man dann vielleicht, wenn man direkt dahinter steht und d´raufschaut. So ein Edelstahlteil sieht man immer und ich kriege da eher Augenkrebs davon. Frage mich, warum ich meinen Q5 (oder welchen Wagen auch immer) mit einem megahässlichen Teil vor möglichen Kratzern an der Ladekante schützen sollte? Damit der Besitzer nach mir dann eine jungfräuliche Ladekante vorfindet? Dafür möchte ich nicht jahrelang mit einem verunstalteten Wagen durch die Gegend fahren. Denn selber habe ich ja davon reichlich wenig. Sehe die blitzblanke und frisch lackiert aussehende Kante ja selber nie 🙄
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
das Hellgrau sticht sich zu dem Grün ein bißchen, so hochglanzv. passen die wirklich besser - haste gut gemacht 🙂 Dennoch zu den schwarzen Scheiben was schwarzes am Heck ... ich bin schon still 😁
Du willst es auch immer ganz perfekt haben. 😁
Hallo,
ich möchte mir den Ladekantenschutz nun auch zulegen.
Auf unserem Treffen in Lengenfeld habe ich einen in Carbonoptik gesehen (siehe Bild).
Ich weiß nur nicht mehr, bei welchem Teilnehmer das war. Vielleicht erkennt jemand die Kuh und kann mir sagen wem der gehört. Das Kennzeichen hab ich aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht.
Falls der Betreffende mitliest, kannst Du mir bitte sagen, wo man das Teil kaufen kann.
Natürlich sind Tips von allen anderen gerne willkommen.
Ich bin auch für andere Kauftips in Edelstahl dankbar.
vg Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Wursti123
Hallo,ich möchte mir den Ladekantenschutz nun auch zulegen.
Auf unserem Treffen in Lengenfeld habe ich einen in Carbonoptik gesehen (siehe Bild).
Ich weiß nur nicht mehr, bei welchem Teilnehmer das war. Vielleicht erkennt jemand die Kuh und kann mir sagen wem der gehört. Das Kennzeichen hab ich aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht.
Falls der Betreffende mitliest, kannst Du mir bitte sagen, wo man das Teil kaufen kann.
Natürlich sind Tips von allen anderen gerne willkommen.
Ich bin auch für andere Kauftips in Edelstahl dankbar.vg Dieter
Hallo Wursti123,
schau mal da Carbon Ladekantenschutz
Gruß Deinis
Hallo Dieter,
das war (wenn ich mich recht erinnere) Manfred (d.h. der_Selbermacher).
Glücklich war er aber nicht damit, ich hab ihm dann den Lieferanten für meine Edelstahlleiste rausgesucht.
Gruß
Benedict
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo Dieter,das war (wenn ich mich recht erinnere) Manfred (d.h. der_Selbermacher).
Glücklich war er aber nicht damit, ich hab ihm dann den Lieferanten für meine Edelstahlleiste rausgesucht.Gruß
Benedict
Hallo Benedict,
ok, danke für die Info.
Kannst Du mir bitte Deinen Lieferanten auch mitteilen.
Vielen Dank.
vg Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Wursti123
Hallo Benedict,Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo Dieter,das war (wenn ich mich recht erinnere) Manfred (d.h. der_Selbermacher).
Glücklich war er aber nicht damit, ich hab ihm dann den Lieferanten für meine Edelstahlleiste rausgesucht.Gruß
Benedictok, danke für die Info.
Kannst Du mir bitte Deinen Lieferanten auch mitteilen.
Vielen Dank.vg Dieter
Aber ja doch...
Der da:
Click!Gruß
Benedict
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Aber ja doch...Zitat:
Original geschrieben von Wursti123
Hallo Benedict,
ok, danke für die Info.
Kannst Du mir bitte Deinen Lieferanten auch mitteilen.
Vielen Dank.vg Dieter
Der da: Click!Gruß
Benedict
Den habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. Wegen der Abkantung insbesondere für Vierbeiner geeignet. Aber Vorsicht bei der Montage: Wenn der Kleber einmal mit der Kunststoffstoßstange in Berührung gekommen ist, sitzt er sofort bombenfest, also genau "zielen" (Trial-and-error nicht möglich). Ich bezweifle auch, dass man das Teil wieder problemlos entfernen kann (z.B. mit Fön), als endgültige Lösung jedoch absolut empfehlenswert.
Eigentlich sollte Audi einen Ladekantenschutz ab Werk anbieten, zumindest optional.
Grüße vom Räuber
Hallo,
danke für die Info. Habt ihr die Stoßstange vor dem Anbringen besonders vorbehandelt, ausser reinigen?
vg Dieter
Nein, nur saubergemacht, sonst nix.
Da steht zwar was von "mit Alkohol Fett / Wachs entfernen" - aber so stark ist der Wachsauftrag in der Waschanlage an der Stelle eh nicht.
Hält auch so alles bombenfest. Wer die Leiste klauen will - muss die Heckschürze mitnehmen.
Gruß
Benedict