Edelstahl-Auspuffblende...hält die Schweißnaht auf Stahl?

Opel Vectra C

Hallo Leute, habe mir Auspuffblenden für meinen Signum gekauft und habe bereits die Rohre des Original-Endschalldämpfer gerade abgesägt, um die Blenden/Endrohre anschweißen zu lassen. Ich habe aber Bedenken, ob eine Schweißnaht hält, wo Edelstahl mit Stahl verschweißt wird. Hat von euch jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, ob die mir nach kurzer Zeit abfallen?

Meine zweite Frage ist: Ich will die Original-Heckschürze an die Blenden anpassen, wieviel Luft muss ich da rechts und links bzw. nach oben lassen, damit nichts anschlägt bzw. mir den Lack abbrennt?

Vielen Dank im Voraus für euren Rat/Hilfe!!!!

Ciao und Schönen Sonntag euch noch!!!

17 Antworten

Hallo!

Hält natürlich genauso,gibt da gar keine bedenken!

Gruß Peter

Hallo

Halten wird das schon aber ideal ist es natürlich nicht!
An der Schweißnaht rostet es dir schneller weg als der restliche Stahl.
Sobald du Stahl mit VA verbindest rostet an der Stelle auch das Edelstahl durch!!

Gruß Robby

aber geil aussehen wird es hinterher ...

woher hast du diese geilen Endstücken?

Schauen extrem nach Mercedes Endrohren aus 😉

Ähnliche Themen

...Eine unbehandelte Schweisstelle rostet so oder so....! Da spielt das jetzt bei der Art von Anwendung auch keine große Rolle.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Peter´s Coupe


...Eine unbehandelte Schweisstelle rostet so oder so....! Da spielt das jetzt bei der Art von Anwendung auch keine große Rolle.

Gruß Peter

Nicht ganz.

Edelstahl auf Edelstahl brauchst du nicht "behandeln" da rostet nichts wenn es richtig verschweißt wird.
Edelstahl und Stahl rostet dir immer irgendwann weg.

Gruß Robby

Hallo Leute, Vielen Dank für euren Rat....also die Blenden habe ich bei 321 gekauft, habe aber selbst keine Ahnung was das für ein Hersteller ist....sind halt von privat gekauft und der Verkäufer hat sie von nem Freund bekommen und er konnte mir keine Auskunft geben. Sind aber echt schick gemacht und sehen schon ein wenig nach AMG-Endrohre aus.

Nun ja ich werde den endtopf sowiso mit Auspufflack (WECKERLE EINBRENNLACK zum STREICHEN) versehen und da hoffe ich, dass das sich mit dem Rost im Rahmen hält.

Werde mal paar Bilder reinstellen wenn das Projektchen fertig ist.

Nochmals Danke für eure Hilfe!!

Ciao
mz-is-back

Hallo

ABE ist dabei??

😉

Hallo
Meine Antwort bezog sich ja auch auf normale Schweissverbindungen (Stahl-Stahl bzw. Edelstahl-Stahl).
Alles andere(zB.WIG verfahren bei Edelstahl) iss für den TE glaub nicht von Interesse..........

Zitat:

Original geschrieben von mz-is-back


....also die Blenden habe ich bei 321 gekauft, habe aber selbst keine Ahnung was das für ein Hersteller ist....sind halt von privat gekauft und der Verkäufer hat sie von nem Freund bekommen und er konnte mir keine Auskunft geben.

Auspuffblenden, ohne ABE? Kann man sowas dann über eine Einzelabnahme eintragen lassen?

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von mz-is-back


Hallo Leute, habe mir Auspuffblenden für meinen Signum gekauft und habe bereits die Rohre des Original-Endschalldämpfer gerade abgesägt, um die Blenden/Endrohre anschweißen zu lassen. Ich habe aber Bedenken, ob eine Schweißnaht hält, wo Edelstahl mit Stahl verschweißt wird. Ciao und Schönen Sonntag euch noch!!!

Hallo

Mach dich mal mit einem Magnet an die abgesägten Original-Endstücke. Mir ist als ob die aus Edelstahl wären!

Gruss Bernd

Hallo Leute, also mit nem Magneten kann man meiner Ansicht nach nicht feststellen, ob es Edelstahl is oder nicht, der Magnetismus ist stark vom Chromgehalt abhängig. Habe selbst Motorradspeichen aus VA und die sind auch magnetisch...bin kein Werkstofftechniker, aber ich denke das ist nicht pauschalisierbar.
Eine ABE habe ich nicht dazu, habe aber einen befreundeten Dekra Menschen gefragt und der meinte solange nichts am Endtopf geändert wird sehen die das locker.....ich hatte auch schon Kopfschmerzen deswegen aber ich verlasse mich mal auf das Statement. Ich meine wer zuviel fragt erntet nur Gegenfragen und die Sache wird schon zum Scheitern verurteilt....Mut zur Lücke ist angesagt;-)

Ciao
mz-is-back

Die Aussage ist schon richtig, sofern der Endtopf Serie bleibt, kannst Du Dir hinten ein 150er Ofenrohr ranschweissen (die Diskussion gabs doch hier schon mal), da kann Dir keiner was. Allerdings würde ich es zur Sicherheit eintragen lassen, um Diskussionen von vornherein aus dem Weg zu gehen....

Zitat:

Original geschrieben von mz-is-back


Hallo Leute, also mit nem Magneten kann man meiner Ansicht nach nicht feststellen, ob es Edelstahl is oder nicht, der Magnetismus ist stark vom Chromgehalt abhängig. Ciao
mz-is-back

Das ist richtig es gibt magnetischen Edelstahl. Wenn es aber nicht magnetisch ist dann ist es Edelstahl. Ausserdem kann man Stahl und magn. Edelstahl auch auf Grund der magn. Anziehungskraft unterscheiden.

Gruss Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen