ED9 jetzt kaufen?
Moin zusammen,
das Auto ist schon so alt, dass vermutlich genau die hier zur Zielgruppe in meinem Alter gehören (-;
Als das Auto rauskam war ich gerade 19 und alle wollten GTI oder GSI fahren, mir gefiel der CRX immer. Alle schrien "Sekretärinnen-Porsche"...
Das schöne mit 56, S...egal was die Leute sagen, Geld auch kein Problem und das Auto gefällt mit heute noch von der Form.
So, jetzt aber zum Wesentlichen: Ich überlege tatsächlich einen aus der oberen Preisliga (nicht der abgehobenen) zu kaufen, als Projekt, zum Konservieren, pflegen und gelegetnlich zum fahren...denn Auto habe ich eigentlich genug (-;
Im Moment werden welche zwischen 8 -10t angeboten die entweder 1. Hand mit ca. 130tkm sind, aber welche mit unter 100tkm...und mal einem Unfall oder mehrere Halter.
Ich rede nur von unverbasteltem, quasi originalen Zeugs....
Billig sind die Autos schon lange nicht mehr....Und, entgegen alten BMW (hatte vorher einen E39 M5) noch immer "günstig" und sehr selten inzwischen zu sehen. Das reizt mich. Sollte aber, wenn die Liebe aufhört, nicht zu viel Verlust haben.
Was meint ihr dazu? Gute Idee?
Worauf achten?
Welche Variante ist besser?
VG STephan
46 Antworten
Zitat:
@Killing schrieb am 1. November 2024 um 17:57:17 Uhr:
Aber Blech an der Karosse ist schon schwierig
Absolut.
Wenn du noch jahrelang Freude damit haben willst, dann nimm dir einen ohne braune Pest.
Sowohl als auch.
https://www.wetzel-automobile.de/fahrzeuge/honda-crx/
Vielleicht ist der was?
Ähnliche Themen
Hab den Wetzel mal angeschrieben, ist aber ordentlich teuer.
Mal sehen. Farbe finde ich sogar als Mann passend fürs Auto ??
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 1. November 2024 um 21:22:23 Uhr:
https://www.wetzel-automobile.de/fahrzeuge/honda-crx/Vielleicht ist der was?
Der sieht ganz gut aus.
Aber das ist noch das 1988er Modell ohne Katalysator. Wenn das nicht stört, warum nicht?
Die Aufkleber an der Karosserie und an den Reifen würde ich aber runter machen. Das Holzlenkrad und der Auspuff sind Geschmackssache.
Ansonsten könnte das echt noch was Feines sein.
Das Vorgängermodell hatte noch keinen KAT. Dieser CRX stammt bereits aus derselben Baureihe wie deiner @Mike_083 und hat somit schon einen KAT.
Zitat:
@hotnight schrieb am 11. November 2024 um 08:58:14 Uhr:
Das Vorgängermodell hatte noch keinen KAT. Dieser CRX stammt bereits aus derselben Baureihe wie deiner @Mike_083 und hat somit schon einen KAT.
Stimmt so nicht ganz, @hotnight - denn auch den ED9 gab es ohne Katalysator. Mit gab es ihn erst ab 1989. Das 1988er Modell, von dem hier die Rede ist, hatte ohne Katalysator 130PS. Der mit Katalysator hatte dann 124PS (bzw. 120PS in Österreich und der Schweiz).
In Österreich gab es soweit ich informiert bin nur die 120PS Version mit KAT. Meiner war 12/88 und hatte schon den KAT.
Zitat:
@Killing schrieb am 1. November 2024 um 15:11:31 Uhr:
Danke, das ist aber wenig für ein Facelift ??Das heißt, man schaut ob man einen rostfreien bekommt und schaut sich dann die Abläufe an als Profilaxe?
Und lieber Rostpickel am Schiebedach als auch nur einen Hauch davon am den Kotflügeln und Radkästen?
Facelift hatte auch mehr Ausstattung:
- Servolenkung
- ZV
- e. FH
weiter Unterschiede
- Sitze vorne
- Tacho war etwas anders designet
- Front und Heckschürze
- Heckleuchten
- weiße Blinker vorne
- keine sichtbaren Schrauben bei den Begrenzungslichter vorne
Zitat:
@hotnight schrieb am 11. November 2024 um 09:08:38 Uhr:
In Österreich gab es soweit ich informiert bin nur die 120PS Version mit KAT. Meiner war 12/88 und hatte schon den KAT.
Ja, aber es handelt sich um ein deutsches Modell. Dort gab es den ED9 ohne Kat mit 130PS.
Außerdem war der ED9 mit Kat in Deutschland mit 124PS Leistung und 140Nm (D16Z5), wir hatten den D16A8 mit 120PS und 135Nm.
Oh, Servo und ZV wären schon interessant.
Zitat:
Zitat:
@Killing schrieb am 1. November 2024 um 15:11:31 Uhr:
Danke, das ist aber wenig für ein Facelift ??Das heißt, man schaut ob man einen rostfreien bekommt und schaut sich dann die Abläufe an als Profilaxe?
Und lieber Rostpickel am Schiebedach als auch nur einen Hauch davon am den Kotflügeln und Radkästen?
Facelift hatte auch mehr Ausstattung:
- Servolenkung
- ZVweiter Unterschiede
- Sitze vorne
- Tacho war etwas anders designet
- Front und Heckschürze
- Heckleuchten
- weiße Blinker vorne
- keine sichtbaren Schrauben bei den Begrenzungslichter vorne
Habe es noch editiert, elektrische FH gab es beim Facelift auch.
Ja, stimmt, diese Annehmlichkeiten hat mein ED9 aus 08/1989 nicht.
Aber es passt für mich - denn erstens fehlt es mir nicht, und zweitens kann nix kaputt gehen was nicht da ist. Und die Ersatzteileversorgung ist mittlerweile ja auch nicht mehr die Beste.