ED9 jetzt kaufen?
Moin zusammen,
das Auto ist schon so alt, dass vermutlich genau die hier zur Zielgruppe in meinem Alter gehören (-;
Als das Auto rauskam war ich gerade 19 und alle wollten GTI oder GSI fahren, mir gefiel der CRX immer. Alle schrien "Sekretärinnen-Porsche"...
Das schöne mit 56, S...egal was die Leute sagen, Geld auch kein Problem und das Auto gefällt mit heute noch von der Form.
So, jetzt aber zum Wesentlichen: Ich überlege tatsächlich einen aus der oberen Preisliga (nicht der abgehobenen) zu kaufen, als Projekt, zum Konservieren, pflegen und gelegetnlich zum fahren...denn Auto habe ich eigentlich genug (-;
Im Moment werden welche zwischen 8 -10t angeboten die entweder 1. Hand mit ca. 130tkm sind, aber welche mit unter 100tkm...und mal einem Unfall oder mehrere Halter.
Ich rede nur von unverbasteltem, quasi originalen Zeugs....
Billig sind die Autos schon lange nicht mehr....Und, entgegen alten BMW (hatte vorher einen E39 M5) noch immer "günstig" und sehr selten inzwischen zu sehen. Das reizt mich. Sollte aber, wenn die Liebe aufhört, nicht zu viel Verlust haben.
Was meint ihr dazu? Gute Idee?
Worauf achten?
Welche Variante ist besser?
VG STephan
46 Antworten
Ich könnte eventuell mal für einen Prelude BB1/2/3 schwach werden. Da müsste aber auch alles zusammen passen.
Ein altes Auto ist halt ein Fass ohne Boden...
Die Reparaturen kommen bestimmt, früher oder später, das muss einem klar sein wenn man sich auf soetwas einläßt.
Ich muss sagen, dass die Entscheidung, den CRX ED9 zu kaufen, eine meiner besten Entscheidungen bisher war.
Wenn man sowas will und ein Modell in so einem Zustand findet, sollte man es wagen und zuschlagen, denn solche Autos gibt es heute nicht mehr.
Wenn ich vom CRX in den e:Ny1 einsteige, dann fühlt sich der e:Ny1 auf den ersten Kilometern total synthetisch und eigentlich komplett spaßbefreit an, obwohl er flotter beschleunigt. Aber dieses ehrliche Fahrgefühl, das der CRX noch bietet, kann kein PS und kein Drehmoment ersetzen.
Was die laufenden Kosten betrifft, so kann ich beruhigt schlafen. Versicherung und Kfz-Steuer bezahle ich momentan keine, da die Kennzeichen hinterlegt sind. Das Jahresservice gönne ich mir. Das letzte Pickerl im August war ohne Mängel. Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass der CRX mir die letzten Haare vom Kopf frisst. Da hätte ich eher Bedenken bei einem ganz modernen Auto außerhalb der Garantie/Gewährleistung - sofern es kein Honda ist natürlich. 😉
Man kauft so ein Auto nicht als Wertanlage, denn dann müsste man es in den Schauraum stellen und nur ab und zu abstauben. Und dafür ist es nicht gedacht. Mir tut die Zeit, wo er in der Garage eingewintert ist, jetzt schon weh und ich freue mich schon aufs Frühjahr.