EcoSport und Anhängekupplung?
Hallo Fordgemeinde,
weiß jemand, vorzugsweise Mitarbeiter aus den Fordwerken, ob man für den Ecosport (1.0 EcoBoost) eine Anhängekupplung bekommen kann und wenn ja, was darf man max. dranhängen?
Gruß
Tiguanhunter
Ähnliche Themen
52 Antworten
Es gibt keine Lösung! Das Fahrzeug ist nicht geeignet für einen Fahrradträger ??
Das ist mal wieder typisch Ford!
Da werden Entscheidungen getroffen, bei denen man sich als Außenstehender wirklich nur an den Kopf fassen kann.
Uns hat diese Modellpolitik, obwohl wir 20 Jahre lang zufriedene Ford-Fahrer waren, in die Arme von Renault getrieben.
Gruß Rainer
Zitat:
@Camperwerner schrieb am 9. Februar 2017 um 16:55:43 Uhr:
War heute beim Tüv ( Saarland) Ohne eine Unbedenklichkeit von Ford kann ich keine Eintragung bekommen. Bin auf eine Antwort gespannt!!
Hallo Camperwerner,
frage hast du die Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten oder wie ist es ausgegangen?
Vielen Dank für Deine Antwort im voraus.
Gruß Wladimir
Hallo Camperwerner,
frage hast du die Unbedenklichkeitsbescheinigung erhalten oder wie ist es ausgegangen?
Vielen Dank für Deine Antwort im voraus.
Gruß Wladimir
nur mal so als Info:
das 2018er Modell ist ab Werk mit AHK bestellbar.
Dann bin ich mal gespannt, wieviel er ziehen darf.
Gruß Rainer
laut hier: https://www.autoklicker.de/autokatalog/1898-ford-ecosport-suv.html
1.0 Ecoboost
Anhängelast gebremst bei 12% Steigung 750 kg
Anhängelast ungebremst 675 kg
1.5 Diesel
Anhängelast gebremst bei 12% Steigung 700 kg
Anhängelast ungebremst 690 kg
Und Stützlast jetzt endlich 75KG !!!
Diese Werte sind ja wieder lächerlich. Da hat die Konkurrenz schon vor Jahren die Messlatte ganz woanders hingehängt. Die Zuladung von nominal 365 kg ist auch ein Witz. Da hat Ford mal wieder die Chance vertan.
Gruß Rainer
Naja, so glaube ich kann man das pauschal nicht sagen.
Mit welchem Auto hast du den Vergleich gefahren?
Renault Captur, Nissan Juke und FIAT 500x. Die liegen durchweg bei ca.1200 kg.
ok, die haben etwas mehr Last.
Der Captur bekommt von Ford ein Gegenmodell, da ist der EcoSport der falsche für.
Selbst wenn du sagst das der die gleiche Plattform hat wie der Fiesta, was ja nicht falsch ist, der ES ist aber kein Auto was für den EU Markt konzipiert wurde.
Die Bodengruppe wurde für EU bereits verstärkt damit wieder eine AHK homologiert werden konnte. Eigentlich ist der Wagen für Indien und Brasilien entwickelt worden. Dort läuft er wie geschnitten Brot.
Habe letzte Woche einen neuen Ecosport mit AHK bestellt. 125 PS, Automatik
Anhängelast gebremst: 1100 Kg, ungebremst: 680 Kg und 75 Kg Stützlast.
Zuladung: 450 Kg
Denke mal, dass es für die Größe des Autos vollkommen OK ist.
Na da sieht man doch das man vielleicht auch noch die Baujahre erst abfragen muss bevor man sich so weit aus dem Fenster lehnt, der EcoSport dürfe nix ziehen