Econ Climatronic trocken in Betrieb nehmen...

VW Passat 35i/3A

Hey Jungs (und Nuddel) ^^,

ich hab vorhin mal versucht die Climatronic am Netzteil in Betrieb zu nehmen. Also Kabelbaum angeschlossen (auch den Motorseitigen), alle Sensoren und Stellmotoren etc angeschlossen.

Saft auf Klemme 15 und Klemme 30, Xa und natürlich Masse.

Was passiert: Blinkt fröhlich, dann geht nix mehr. Ich kann alle Funktionen der Climatronic durchschalten (erscheinen auch ordentlich auf dem Display) aber es tut sich nix. Einzig der kleine Lüfter am Temp-Fühler läuft. Gebläsestufe ist nicht veränderbar.

Was nun? Irgendjemand eine Idee?

Gruß Hans

20 Antworten

wenn ich bei mir  den Tempgeber  ziehe   schaltet die  klima  ab  lediglich lüftung  kalt  warm  funzt

also  tempklappe  und  das unterdruckgedöns  sprich  luftverteilung  wenn u druck anliegt

das  die  klappen   auto   grundstellung  anlaufen    stimmt  aber  auch

Du hast ja keine Econ! 😛 Du hast nen extra Tempgeber im Schlauch zum Wärmetauscher. 😉😎

hatte ich bei  econ   im 96 iger  genauso  wenn das tempsignal  oder druckgeber fehlte

da er wohl  kaum mit gefüllter  anlage  experimentiert sollte  wohl  e klar sein das der in notlauf  geht  also  macht  der rest  eh nicht  das was er soll

Der kühlt bloß nicht. Die Heizung und sonstige Regelung funktioniert aber. Bei Nuddel hatten wir ja auch erstmal nur die Klima im Innenraum verbaut. Der Kram im Motorraum sollte im Frühjahr folgen. Die Klima lief Problemlos. Es wurde lediglich der Druckschalter als Fehler angezeigt. 😉

Ähnliche Themen

Ich bin gespannt was das morgen gibt 😁

Im Fehlerspeicher ist auf jeden Fall mehr als bloß 1 Fehler. Da blinkt alles munter vor sich hin. 🙄

Das mehr als 1 Fehler ist, ist klar. Schließlich funktioniert bei dir gar nichts außer der Innenraumtemp.fühler und die Fühler für die Temperaturen in den Kanälen. Staudruckklappe und Zentral/Temp.klappe dürften noch funzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen