Ecoful Caddy Gasgeruch

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
ich habe mir heute einen gebrauchten Caddy Ecoful angeguckt.
Da ich von den GDR weiß die ständig kaputt gehen, habe ich beim Anlassen des Motors am Gasdruckregeler geschnuppert und einen leichten Gasgeruch bemerkt. Nun ist die Frage ist es normal das esm GDR ein wenig nach Gas riecht oder ist das schon ein Zeichen das etwas mit dem GDR nicht stimmt.
Außerdem klang der Motor eher nach diesel als nach Benziner, ist das normal beim CNG Auto? Es ist leider das Erste was ich mir angeguckt habe.
LG
Simone

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kokuag



Ich habe jetzt so 169.000 km runter.

Das wird wohl mein letzter Caddy gewesen sein. Das lohnt sich für mich ja nicht mein Händler meinte es würde mich ca 2.500 € kosten und da hätte ich wohl auch ein Diesel fahren können 🙁 Ansonsten war ich immer zufrieden aber das geht gar nicht.

Hallo

wenn ich mir bei Spritmonitor die Verbrauchsdaten so anschaue hast du mit dem CNG gut 6591€ (siehe unten) gegenüber dem Diesel eingespart + Steuern und Versicherung. Nicht zu vergessen das Dir beim TDI, bei der Laufleistung, vielleicht auch einmal der Turbo den Geist aufgegeben hätte.

Mich würde aber noch interessieren wieso die Skoda-Werkstatt den GDR günstiger auswechselt als eine VW-Werkstatt?

220€ Lohnkosten hören sich wenig an für den Arbeitsaufwand GDR-Tausch. Haben die Dir denn einen neuen elektronischen Regler eingebaut, oder hatten die noch einen alten mechanischen GDR liegen?

Aber bei 60000km/Jahr hast Du die Reparaturkosten nach einem Jahr ja wieder drin.

Mache z.Z. auch eine Umschulung, wohne allerdings am Umschulungsort, und komme deshalb nicht auf die Laufleistung (ca 25000km/Jahr) wie Du, bin aber froh in Anbetracht der Unterhaltskosten das ich meinen ECO habe, zum Glück aber auch mit LifeTime.

Gruß
Thomas

Berechnung:
Diesel: 7,21l/100km*1,34=9,66€*1690=16325,4€
CNG: 6,13kg/100km*0,94=5,76€*1690=9734,4€
Stand 11.8.11

Ja ich liebe meinen Caddy trozdem und werde ihn fahren bis der TÜV uns scheidet.
Die Teile sind alle Neu und wurden extra bestellt. Jetzt habe ich auch einen elektronischen GDR. Der Gas verlust ist auch weg. Jetzt komme ich ca. 50 km weiter mit einer Gasfüllung. Meiner Meinung nach hat der Alte schon immer ne Macke gehabt! Aber nu is es so wie es ist. Nächstes mal bin ich schlauer 🙂 Obwohl jetzt ja nur noch elektronische eingebaut werden.🙄

Hallo Leute,
wollte mich auch mal zu Wort melden ich habe auch das Problem das seit einigen Wochen Gasgeruch
auftritt, vor kurzem hatte es vorne angefangen zu schnarren,knurren wie man es halt nennen will.
Meine Frage hängt das evtl mit dem GDR zusammen oder könnte es sein das irgentwo ein Schlauch undicht ist oder gar eine Flasche ?? kann man das Pauschalisieren ? habe jetzt nicht alle Beiträge oder das Forum danach durchsucht weil mir die Zeit fehlt. Ich denke zum Freundlichen zu fahren und die Gasanlage checken lassen geht massiv ins Geld deswegen wollte ich vorab mal Informationen einholen.
Habe den Caddy seit August 2007 und habe 155000 auf der Uhr !!

Gruß
flecke.

Zitat:

Original geschrieben von flecke



Meine Frage hängt das evtl mit dem GDR

Gruß
flecke.

Hallo,

die Chance ist zumindest relativ hoch das es am GDR liegt.
Welcher ist denn eingebaut (Foto)? Wenns der Runde ist, dann rechne mit 2000€.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Hm, Mist. Wenn es ein 2007 ´er ist, wird der mechanische Gasdruckregler verbaut sein. Die elektronischen kamen erst 2009.....
Das "Schnarren" hört sich zumindest stark nach dem undichten GDR an.
Die Reparaturkosten belaufen sich dann leider wirklich auf ca. 2000,- Teuros.......

VG Martin

danke für die schnellen Antworten Jungs,
@thomas
wo sitzt der nochmal genau ? dann kann ich mir bzw ein Bild von dem Teil machen
ich hatte damals Probleme und der GDR wurde auch schon mal getauscht das war noch in der Garantiezeit ich meine 2008. ist ein elektronischer GDR billiger zum tauschen oder was hat das für eine Bewandnis ? und warum zum Teufel soll die Scheiße 2000 Euro kosten ist ja absoluter Wucher.

Flecke

Hallo,

der GDR sitzt hinter dem Frontscheinwerfer auf der Beifahrerseite. Der Preis kommt daher zustande, da der Umbau auf den elektronischen Regler auch einen Umbau der Zuleitung etc. nach sich zieht. Nur der Regler liegt, wenn ich mich recht entsinne, so bei 1000€.

Thomas

Ne, der ist nicht billiger, ist nur ein anderes Prinzip und ein anderer Hersteller. Der mechanische hat meines wissens immer ca. 8 bar Hinterdruck. Der elektronische arbeitet im Hinterdruckbereich bei geringer Motorleistung mit weniger Druck. Dadurch verbrauchst du weniger.
Da es aber ein anderer Hersteller ist, muss wohl die Verrohrung erneuert werden. Zudem kommen leider auch noch die hohen Monteurkosten. VW ist da nicht wirklich günstig.
Vieleicht lohnt es sich auch freie Anbieter anzufragen......
Was die bilder von GDR´s angeht, so gebe mal unter google Bilder "VW Caddy Gasdruckregler" ein. Dann siehst du welche.
Zudem sollte dir die Werkstatt doch Auskunft geben können, wenn sie ihn bereits gewechselt haben.

VG Martin

Hallo Jungs,

danke nochmal für die Info`s dann werd ich mich nochmal beim freundlichen schlau machen was den nun für ein GDR bei mir verbaut ist dann sehen wir weiter 🙂

VG
flecke

Deine Antwort
Ähnliche Themen