ecofuel - kein benzinverbrauch

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute!

Habe meinen Caddy ecofuel nun schon seit 2000 km gefahren und der Benzintank wird nicht leer. Fahre jetzt schon seit dem Kauf mit der selben ANzeige rum. ich dachte beim starten läuft er mit benzin?
Lg Aus österreich

19 Antworten

Die Anzeige springt nur bei leerem Tank, niedrigen Aussentemperaturen (früher 15°C), heute etwas tiefer, oder kurz beim frischen Tanken (manchmal) um. Das war beim alten GDR (Gasdruckregler) so. Beim neuen Gasdruckregler, den du eingebaut hast. Waren diese Bedingungen nicht erfüllt (nach dem Tanken und niedrige Aussentemperaturen). Du brauchst keine Bedenken haben. Es ist alles OK. Im Winter startest du mit Benzin. Sei froh, dass du den teuren Saft nur bedingt verbrauchst. Welches BJ ist dein Caddy? Gebraucht oder neu, nach dem Kilometerstand zu urteilen wohl eher neu. Dann hast du ein ausgereiftes Auto. Viel Spass damit. Die Gasanzeige ist ein Zeigerinstrument, Die Benzin bei der grossen MFA eine Balkenanzeige. Aber bei dem Kilometerstand hast du ja schon mind. 4mal getankt.

mein Caddy ist Baujahr 2006, mit jetzt 52000km, sehr gepflegt und zuverlässig! Hab eine Freude damit!

Lg Alex

sers,

habe am 11.6 , als ich unseren geholt habe, für 13€ Super eingefüllt.
meine holde hat einmal 4l nachgetankt da sie auf benzin zur gas tanke gefahren ist.
das nun seit fast 6000km.

also ist mit deinem alles in bester ordnung. unser startet nach dem tanken für den weg von zapfsäule zur ausfahrt auf benzin, sonst nur gas betrieb.

Genau, so soll es sein.

Seit dem bei unserem Eco der elektronische GDR verbaut wurde, fährt er nur noch kurz nach dem Tanken auf Benzin.

Ähnliche Themen

Da bin ich aber froh daß ich auch diesen elektrischen Gasdruckregler habe, obwohl meiner schon älter ist... Man hat ja schon einiges negative hier über den mechanischen gelesen...

Genau, kurz nach dem tanken läuft er ganz kurz mit benzin...
Alex

Ja, das hat die Bewandnis, dass die Lambda-Sonde im Benzinbetrieb auf Betriebstemperatur gebracht wird, um beim anschließenden Gasbetrieb (eben nach dem Tanken) die Gaszusammensetzung (zu fett, zu mager) zu analysieren und entsprechend das Kennfeld zu wählen.

Wen's interessiert, da gibt es - öfters mal in der Bucht - das entsprechende SSP von VW zum Ecofuel.

sers,

nur für die statistik zwischen mech. und elek. GDR:

ich habe den mechanischen drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso



Wen's interessiert, da gibt es - öfters mal in der Bucht - das entsprechende SSP von VW zum Ecofuel.

... oder mal eine PN an mich ...😎

Gruß LongLive

Hallo,

ab wann hat der Eco Fuel einen elektronischen gdr an bord.
Man liest hier so viel dass der mechanische schon x mal getauscht wurde.Ist das problem mit dem elektronischen gdr dann behoben?Auf was sollte ich beim gebrauchtkauf achten?

MFG

Matze

Ab ca. November 2009. An sonsten beim Typenschlüssel nachschauen, der Händler kann dir das normal sagen.

Unser RedSpicy bekommt so drei bis vier Mal im Jahr diesen teuren Saft eingetrichtert. Jedesmal ein blöde Sache: stinkt und wenn man nicht aufpasst, kleckert man mit dem Superbenzin auch noch in der Gegend rum. Oder der Tank ist nur halbvoll. Aber so rund alle 6.000 Kilometer ist Nachtanken angesagt. Je nach Außentemperatur und Länge der Fahrtstrecken/Kaltstarts. Da wir noch den mechanischen GDR haben, fährt RedSpicy im Winter durchaus mal einen Kilometer mit Benzin.

Jens

Zitat:

Unser RedSpicy bekommt so drei bis vier Mal im Jahr diesen teuren Saft eingetrichtert.

Wow, wir brauchen - trotz frostfreier Garage - wenigstens in der kalten Jahreszeit alle 2 Wochen 6 - 7 Liter Benzin. Auch fährt unserer nicht nur 1 km, sondern 2 - 3 km mit Benzin. Mit dem mechanischen GDR war das deutlich kürzer.

Zitat:

Auch fährt unserer nicht nur 1 km, sondern 2 - 3 km mit Benzin. Mit dem mechanischen GDR war das deutlich kürzer.

... versuche mal das: lass den Motor a. 30 sek. im Leerlauf mit Benzin laufen, schalte den Caddy aus und gleich wieder neu an... manche Caddys mit elektr. GDR schalten dann sofort um auf Gas ...

Gruß LongLive

Das könnte wirklich funktionieren, aber im nächsten Winter haben wir bereits einen 2.0 TDI, der fährt gleich mit seinem Primärsprit 😛 los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen