EcoBoost Motoren empfehlenswert?
Hallo, ich bin mom, auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und bin auf den Mondeo Turnier Ab. Bj. 2015 gestoßen. Würde jetzt gerne mal Wissen ob ihr die Motoren empfiehlt. Finde 1.5 Liter Hubraum und 160PS, eh etwas komisch, da ich bisher alles ab 1.8L bevorzugt habe. Und wenn ich dann noch die Leistung sehe, ich mich Frage wie lange soll so ein Motor halten? Habe vor ca. 15k auszugeben und lese bisher oft von Austauschmotoren und Motorschäden. Wie ist denn da eure Erfahrung. Kann man den Motor bedenkenlos empfehlen, was Durchszugsvermögen, Spirtverbrauch und Haltbarkeit angeht? Oder ist das doch eher ein Fehlkonstrukt.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ist zwar schöner länger Text aber wenig wert.
Der 1,5 EB wie auch der 1,6er oder 2,0 haben keinen ZR im Öl,das ist totaler Käse was du schreibst weil einfach falsch.
Nur der 1,0 EB bis zum Ende des Focus Mk3 hatte den ZR im Öl,im Fiesta Mk7,Cmax Mk2 u.die paar einzelnen 1,0 die es im Mondeo Mk5 gab u.mittlerweile haben diese Steuerkette oder wie im Fiesta Mk8 angeblich nen normalen ZR.
48 Antworten
Wer weiß,vielleicht hat man bei den großen Modellen mit dem 1,5EB die alten Blöcke weiterverbaut was dafür sprechen würde das nur Focus,Cmax u.vorallen Kuga betroffen sind.
Allerdings ist der Kuga mit dem 1,5er auch keine Kombination die harmonisch ist da zu wenig Hubraum u.zu wenig Drehmoment,also Auto zu groß.
Zitat:
Der 1,5R4 ist im Focus Mk3 verbaut gewesen,der 1,5 R3 im neuen Focus.
Im Mondeo ist derselbe Motor aber bevor du den 1,5 R4 kaufst schau mal ins Cmax Abteil um den Motor mit gerissenen Blöcken,aktuell in der Liste ganz oben.
Habe ich gelesen. Hatte die stille Hoffnung, dass dieser Motor aus dem Focus MK3, C-Max usw. in einer verbesserten Version im Mondeo zu Einsatz kommt. Das scheint nicht der Fall zu sein. Wäre wohl auch im Sinne einer "effizienten" Teileverwendung für Ford suboptimal gewesen. Also lasse ich davon erst mal die Finger.
Zitat:
@Sebastian2811 schrieb am 9. Juni 2020 um 06:47:40 Uhr:
Wobei man aber sagen muss dass jedenfalls mir bis jetzt noch kein Schaden beim Mondeo bekannt ist. Vielleicht ist bei der 160 PS Version etwas anders
Genau das war meine Frage.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 9. Juni 2020 um 09:29:45 Uhr:
Wer weiß,vielleicht hat man bei den großen Modellen mit dem 1,5EB die alten Blöcke weiterverbaut was dafür sprechen würde das nur Focus,Cmax u.vorallen Kuga betroffen sind.
Allerdings ist der Kuga mit dem 1,5er auch keine Kombination die harmonisch ist da zu wenig Hubraum u.zu wenig Drehmoment,also Auto zu groß.
Ja, das kann ich nachvollziehen: 1.5 Liter stoßen auf über 1700kg. Das ist schon eine Ansage.
Wenn ich das richtig erinnere, soll es beim Focus R4 eine Änderung beim Wanddesign zwischen den Zylindern gegeben haben, um die Thermik und Steifheit des Motorblocks zu verbessern. Da diese Änderung aber erst 2019 kam, stellt sich die Frage, ob die für den Mondeo übernommen wurde. Du erwähnst die "alten Blöcke".
Meinst du damit die Blöcke aus dem 1.6 er Focus, C-MAX bzw. Mondeo ? Diese Motoren sollen weniger auffällig gewesen sein, als die nachfolgende 1.5 R4 Generation im Focus usw.