ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. ECO Start-Stop ohne Funktion

ECO Start-Stop ohne Funktion

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 19. Februar 2023 um 19:39

Hallo Freunde,

 

habe seit ein paar Wochen das Problem, dass die Start-Stop-Funktion außer Betrieb ist.

 

Trotz, dass ich täglich 200 Km Langstrecke fahre bleibt die Anzeige auf gelb.

 

Nicht das ich die Funktion vermisse - ich schalte sie eh immer manuell ab, aber dem Bock soll’s ja trotzdem gut gehen.

 

Die Voraussetzungen laut Betriebsanleitung sehe ich nach meinem Empfinden als gegeben. Ich denke nur an die Batterie, aber kann da auch nichts negatives berichten. Die Standheizung läuft jeden Morgen, nach dem Start ist Sitzheizung sofort da, der Motor startet sofort… 11.4 V habe ich im Menü bei Zündung aus gelesen.

 

Was könnte noch die Ursache sein? Wie kann ich es prüfen?

 

Vielen Dank!

 

LG

Ähnliche Themen
56 Antworten

Ich brauch Das auch nich. Also einfach abklemmen und das drücken nach jedem Start entfällt?

Ja. Die Eco-Anzeige verschwindet vollständig, sobald der Motor läuft. Nachteile gibt es nicht.

Dann mach ich das mal am Wochenende. Denn meiner Meinung nach, ist das etwas das kein Mensch braucht. Beim Passat konnte ich es auscodieren, genauso wie die Gurtwarnung.

Zitat:

@CarstenWae schrieb am 22. Februar 2023 um 07:35:16 Uhr:

Dann mach ich das mal am Wochenende. Denn meiner Meinung nach, ist das etwas das kein Mensch braucht. Beim Passat konnte ich es auscodieren, genauso wie die Gurtwarnung.

Nicht alles was Deiner Meinung nach kein Mensch braucht braucht kein Mensch. Soll jeder machen wie er mag.

Themenstarteram 22. Februar 2023 um 20:18

Sollte ich dann lieber mit der kleinen Batterie anfangen? Weil ich nach meinem Empfinden keine schwächelnde große Batterie vermute

Zitat:

@mbdriver91 schrieb am 22. Februar 2023 um 21:18:06 Uhr:

Sollte ich dann lieber mit der kleinen Batterie anfangen? Weil ich nach meinem Empfinden keine schwächelnde große Batterie vermute

Das musst du selbst entscheiden.

Antworten hast du ja nun genügend bekommen.

Zitat:

@mbdriver91 schrieb am 22. Februar 2023 um 21:18:06 Uhr:

Sollte ich dann lieber mit der kleinen Batterie anfangen? Weil ich nach meinem Empfinden keine schwächelnde große Batterie vermute

Ja, so würde ich's auch machen.

Unsinn.

Wenn die Starterbatterie im Ruhezustand nur noch 11,4 V bringt, dann ist die schon scheintot und sollte dringend als erstes ausgetauscht werden.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 23. Februar 2023 um 08:03:56 Uhr:

Unsinn.

Wenn die Starterbatterie im Ruhezustand nur noch 11,4 V bringt, dann ist die schon scheintot und sollte dringend als erstes ausgetauscht werden.

Das hab ich auch falsch verstanden bei meinem Problem. Ich hatte sogar im Ruhezustand 12,1 Volt und Batterie war schon 1Jahr kaputt, S/S und Autohold gingen nicht, Batterie in Ordnung 12,5-12,8 Volt. War mir auch unlogisch.

Ruhezustand ist bei modernen Fahrzeugen eben auch relativ.

Um den zu messen muss das Auto abgeschlossen eine Weile stehen, anders geht es nicht. Am besten auch die Haube wieder zu machen und Kabel nach draußen legen.

Oder das Schloss einrasten lassen. Aber dann nicht vergessen, es wieder zu öffnen, bevor man die Haube schließt ...

11,4 Volt ist aber auch im nicht-Ruhezustand zu wenig. Da erübrigt sich das Messen eigentlich.

So sehe ich das auch. Hauptbatterie wechseln, dann sieht man weiter.

Wie wäre es denn die Hauptbatterie einmal vollständig zu laden. Immerhin kann man dann sehen, ob sie der Übeltäter war oder nicht

Nicht unbedingt.

Wenn die komplett im Eimer ist, dann kann man sie auch nicht reaktivieren..aber dennoch ist eine Ladung über 48 std. Mal sinnvoll bevor man Geld für die Batterie ausgibt.

Wenn das Ding 11 Jahre alt ist, tue ich mir das nicht mehr an.

Da weiß ich was los ist.

Wenn die Batterie während der Fahrt mit 14,4 bis 14,8 Volt geladen wird, und nach einer halben Stunde Fahrt, nach dem Abstellen, nur 11,5 Volt Leerlaufspannung hat, ist die platt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. ECO Start-Stop ohne Funktion