ECO Pro Individual - Mehr Segeln

BMW 3er G21

Habe eine Frage bzgl. ECO PRO Individual und Segeln beim M340d, sprich ein Diesel mit MH.

Wenn ich den ECO Pro aktiviert habe (in meinem Fall Individual mit bereits den meisten sonstigen Eco-Dingen deaktiviert weil es mir nur ums Segeln geht), legt er oft vor Ortschaften oder Verkehrszeichen mit geringerer Geschwindigkeit den Gang wieder rein, sprich deaktiviert das Segeln.

Kann man dieses Eingreifen auch irgendwie ausschalten?

19 Antworten

Zitat:

@x3black schrieb am 27. April 2021 um 16:00:19 Uhr:



Zitat:

Für 1000€ nehm ich ihn sowieso mit rein. Auf der BAB passt das perfekt.

Kannst Dir trotzdem das Geld sparen, im Moment ist der DAP ja nicht bestellbar.😠

Nö bei RAAS nicht, nach aktuellem Stand wird er DAP drin haben....

Ah, ok 340.

Zitat:

@x3black schrieb am 27. April 2021 um 19:07:01 Uhr:


Ah, ok 340.

Genau, wird ein 40d mit Liefertermin KW44. Aber bis dahin geht ja noch viel Wasser die Isar runter.
Andernfalls hätte ich nur die Möglichkeit für DA + ACC (schon mehrfach hier im Forum beschrieben und diskutiert). Wäre für mich auch ok, aber HK muss sein...

Na, ich drücke dir die Daumen. KW44 ist ja noch etwas hin, länger Zeit für Vorfreude.
?mir bleibt nur DA+ ACC.
Ist für mich dann auch ok, ich fahre nicht jeden Tag 300 km.
Wäre schön gewesen, aber ist halt nicht. Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen.
Ich bin trotzdem gespannt auf meinen 330e. Zurück nach 12 Jahren Mitbewerber Sindelfingen zu BMW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 27. April 2021 um 14:52:38 Uhr:


Der DAP ist schon echt gut, aber wie bei jeder ACC jeder Marke werden die Bremsen stärker beansprucht als bei einem guten vorausschauend fahrenden Autofahrer. Kein Assistenzsystem auf dem Markt kann so material- und ressourcenschonend mitdenken. Und natürlich wird es möglichst wenig Risiko eingehen.

Wer sich daran stört, kann sich das Geld sparen.

Im halbwegs dichten fliesenden Verkehr und bei stop&go seh ich da, zumindest beim 330/330e, keinen höheren Bremsenverbrauch.
Die mechanische Bremsen werden von der ACC eigentlich nur eingesetzt wenn meine Uschi 😉 auf wesentlich langsameren bzw stehenden Verkehr zufährt oder der Vordermann abrupt bremst, das blickt sie nicht rechtzeitig um nur mit dem eMotor zu bremsen. Da geh ich deshalb selber rechtzeitig leicht auf die Bremse um die Energie zu nutzen.
Ich find alles andere regelt sie ganz gut ohne Bremseneinsatz...

Und zumindest das manuelle Übernehmen (automatische Übernahme hab ich meistens aus) einer neuen Geschwindigkeit geht beim PHEV auch komplett ohne Hilfe der normalen Bremsen, selbst wenn ich vor Blitzer um 10 km/h runterklick macht sie das ohne Bremse und verzögert relativ gemütlich. Das hat man aber bei Blitzer die man kennt schnell raus, wie weit man vorher runterklicken muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen