eco-optimierung?
allo zusammen....
hat jemand von euch schon mal die
eco-optimierung durchgeführt?
bekomme für meinen e91 in der nächsten woche
den chipsatz vom freundlichen :-) verbaut...
...............................Serie........................optimiert...................Differenz
Leistung........120 kW / 163 PS.........146kW / 199 PS........26 kW / 36 PS
Drehmoment........340Nm......................415Nm....................75 Nm
Höchstgeschwindigkeit....220 Km/h......229Km/h...............9 Km/h..........
die verbrauchseinsparung bei normaler fahrweise soll um die 0,5 liter auf 100
kilometer betragen....
hat jemand von euch erfahrung????? und kann
mir hier berichten????
gruß
andreas
14 Antworten
Wenn Du Aussagen dazu willst, musst Du schon den Tuner mit angeben, vom dem das Chiptuning erstellt wurde.
Sieht für mich nach normalen Chiptuning aus... die "Eco-Tunings" die ich kenne, zielen alle in Richtung minimaler Leistungssteigerung verbunden mit einer mittleren Drehmomentsteigerung. Für beide Varianten gilt: Nur wer das höhere Drehmoment ausnutzt und z.B. früher schaltet wird auch damit weniger verbrauchen. Abgerufene Mehrleistung bedeutet hier auch immer Mehrverbrauch!
Und warum willst Du die "eco-optimierung" haben? Für eine minimale Einsparung an Sprit muss Du erstmal Geld bezahlen und das schlimmere ist: Du verlierst die Gewährleistung von BMW (auch wenn das Tuning vom Händler durchgeführt wird).
Hätte nicht gedacht, dass ich mal jemanden von einem Chiptuning abhalten würde, aber wenn Du nicht (wie ich) auf jedes NM Drehmoment einzeln scharf bist und noch Gewährleistung hast, sondern das Tuning wegen der Spritersparnis durchführen willst: Lass es sein, schliess ein Spritspartraining ab, das bringt Dir auch Ersparnis, kostet weniger und birgt nicht diese Risiken.
(und diese Worte aus meinem Munde - ich werde wohl älter 😉 )
hab ich was falsch verstanden? du bekommst das vom freundlichen sprich bmw-haendler verbaut?
achso, und aufgrund besserer lesbarkeit muss man ein posting vielleicht nicht scho bei der ersten antwort vollstaendig zitieren (nix fuer ungut)
Zitat:
Original geschrieben von maxlwella
achso, und aufgrund besserer lesbarkeit muss man ein posting vielleicht nicht scho bei der ersten antwort vollstaendig zitieren (nix fuer ungut)
achso, und aufgrund eigener schlecht lesbarer, weil keinerlei gross- und kleinschreibung enthaltende beiträge, die noch dazu keinen nutzwert oder gar eine einzige hilfreiche aussage enthalten, muss man andere gleich belehren (nix fuer ungut)
so... habe gerade den rückruf bekommen...
der chipsatz wird am freitag eingebaut....
folgende daten:
http://www.alpin-tuningshop.de
25% mehr Leistung Jetzt 163 PS dann ca. 200 PS
20% mehr Drehmoment sind klare Fakten Jetzt 340 NM dann ca. 400NM
15% weniger Sprit-Verbrauch bei gleicher Fahrweise Jetzt ca 7,0 l dann ca. 6,5l
- Einbau in wenigen Minuten
Ein gesteigertes Drehmoment in Verbindung mit höherer Leistung garantiert bei geringer Drehzahl kraftvollen und dynamischen Antrieb. Mehr Leistung bietet Ihnen Sicherheit in vielen Fahrsituationen z.B. beim Überholen, im täglichen Straßen Verkehr und immer dann, wenn Leistung schnell und unkompliziert abgerufen werden muss.
Mehr Leistung bedeutet auch bis zu 15% weniger Sprit Verbrauch. Erhöhtes Drehmoment verursacht reduzierte Schaltvorgänge und eine geringere Gaspedalstellung. Nutzen Sie die Tuning Power optimal und profitieren Sie direkt von weniger Kraftstoff Verbrauch. Sparen Sie bis zu 300.- € pro Jahr Spritkosten und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zu unserer Umwelt!VORTEILE der Alpin Diesel Leistungssteigerung:
Führender Hersteller seit 15 Jahren
Kein Eingriff in die Ladedruckregelung
Kein Eingriff in original Fahrzeugteile
14 Tage Rückgaberecht
TÜV-Gutachten für fast alle Modelle ( JA 320D E90/E91/E93) )
2 Jahre Gewährleistung auf Alpin Produkte
Auf Wunsch NSA Tuning Garantie möglich
Unkomplizierter und Kosten sparender Ein-/Ausbau durch
Originalsteckverbindung
Rückrüstung innerhalb weniger Minuten
Alle Funktionen des Motorsteuergerätes bleiben erhalten
Für fast alle Fahrzeuge lieferbar
Illustrierte Einbauanleitungen für den Einbau vor Ort
ISO zertifizierte Fertigung garantiert höchste Qualität.
Optimierung der Kraftstoffeinspritzung durch Adaption von Originalsteckverbindungen.
Einbau in wenigen Minuten möglich.
Alle Serienfunktionen des Fahrzeuges bleiben unberührt und erhalten.
Ein Erfahrungsbericht folgt meinerseits!
Hat jemand den Chipsatz schon drinn???
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von landhai
Optimierung der Kraftstoffeinspritzung durch Adaption von Originalsteckverbindungen.
Einbau in wenigen Minuten möglich.
Alle Serienfunktionen des Fahrzeuges bleiben unberührt und erhalten.Gruß
Andreas
oh wow das funktioniert so toll weil die die originalen Stecker verwenden 🙄 alles klar........
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
oh wow das funktioniert so toll weil die die originalen Stecker verwenden 🙄 alles klar........Zitat:
Original geschrieben von landhai
Optimierung der Kraftstoffeinspritzung durch Adaption von Originalsteckverbindungen.
Einbau in wenigen Minuten möglich.
Alle Serienfunktionen des Fahrzeuges bleiben unberührt und erhalten.Gruß
Andreaslg
Peter
stimmt... kann drauf warten... bin wirklich gespannt.. ob es was bringt und ob es merkbar ist :-)
und da es sich um einen einbausatz von einem unfallfahrzeug handelt bekomme ich den satz für schlappe 200 teuros.... ich werde es sehen... :-)
gruß
andreas
gruß
andreas
Alpin --> BMW Tuning --> Alpina --> gewünschte Assoziation --> Ein Schelm, der böses dabei denkt 😉
Ausser der oben geschriebenen wegfallenden BMW Gewährleistung sehe ich noch das Problem mit dem Partikelfilter. Mehr Leistung durch die Erhöhung diverser Parameter bedeutet mehr Schadstoffe und dadurch verunreinigt der DPF schneller bzw. die Temperaturen werden sich erhöhen. In Sachen Chiptuning ist ein Partikelfilter noch ein weiterer Unsicherheitsfaktor, den viele noch nicht im Griff haben. Ich würde nicht das Versuchskarnikel dafür spielen und wenn doch, dann auf jeden Fall lieber ein richtiges Chiptuning, dass an der Quelle ansetzt statt einer dubiosen Plug-In-Box, die lediglich irgendwelche Messwerte fälscht. Aber nur meine persönliche Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Alpin --> BMW Tuning --> Alpina --> gewünschte Assoziation --> Ein Schelm, der böses dabei denkt 😉.......................................................... Aber nur meine persönliche Meinung...
ist schon io.... deine meinung ok! :-) jeder darf hier und soll hier seine meinung dazu äußern.... :-)
ich freu mich auf freitag und bin gespannt wie die 40 mehr ps und die 60 nm mehr anfühlen....
es geht mir auch nicht um die höchstgeschwindigkeit... mir gehts ein um eine bessere durchzugskraft...
gruß
andreas
Zitat:
Original geschrieben von landhai
stimmt... kann drauf warten... bin wirklich gespannt.. ob es was bringt und ob es merkbar ist :-)Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
oh wow das funktioniert so toll weil die die originalen Stecker verwenden 🙄 alles klar........
lg
Peter
und da es sich um einen einbausatz von einem unfallfahrzeug handelt bekomme ich den satz für schlappe 200 teuros.... ich werde es sehen... :-)gruß
andreasgruß
andreas
das war satirisch gemeint.... sorry bin Tekkie. Zur Erlärung die Qualität/Ausführung der Stecker hat mit der Qualität der Steuerungsparameter nicht die Bohne zu tun...... das eine ist die dumme Kabelklemme (übertrieben ausgedrückt) das andere die massgebliche Logik.
lg
Peter
hallo zusammen....
so, seit freitag ist die optimierung von alpin eingebaut....
wirklich geil... der hat nun in seinem drehzahlband von ca 2000 umdrehungen bis 3000 umdrehungen richtig bums...
sollen nun um die 400 nm anstehen... bei der ersten probefahrt, war ich wirklich verblüfft.. trotz zügiger fahrweise ist der spritverbrauch von 7,0ltr auf 6, 8 runtergegangen... am samstag bin ich dann zu freunden gefahren... über landstrasse und autobahn 300 km... zur hälfte landstrasse ( hier zwischen 80 und 110 km/h) und autobahn ( hier teilweise 200... aber in der regel um 150 km/) ging der spritverbrauch auf 5,6 liter runter ...
finden den wert wirklich spitze... wenn ich da an meinen z4 (3.0) denke, da lag spritverbrauch um die 10 liter und bei meinem derzeitigen z3 (3.0) liegt der normalverbrauch um die 11 liter... ok... ich vergleich hier einen diesel mit benziner... also bitte nicht ganz ernst nehmen :-)... aber ich muss sagen.. vom anzug... und den fahrleistungen im unterem drezahlband... ja.. da zieht der 320d nun richtig kräftig an... und es macht tierisch spass mit ihm :-)
der 320d, ist wirklich ein toller motor und ein geiles familienfahrzeug... ich bin begeistert...
gruß
andreas
Vorsicht: Durch die vorgegaukelten Werte der Box, die die Motorelektronik veranlassen bestimmte Parameter nach oben zu regeln um damit mehr Leistung zu erzeugen, stimmen die Verbrauchswerte des Bordcomputers nicht mehr. Daher kann es sein, dass der Wagen sogar mehr verbraucht, Dein Bordcomputer durch die falschen Werte aber viel zu wenig ausrechnet.
Unbedingt selbst nachrechnen, denn die Werte werden nicht stimmen!
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Vorsicht: Durch die vorgegaukelten Werte der Box, die die Motorelektronik veranlassen bestimmte Parameter nach oben zu regeln um damit mehr Leistung zu erzeugen, stimmen die Verbrauchswerte des Bordcomputers nicht mehr. Daher kann es sein, dass der Wagen sogar mehr verbraucht, Dein Bordcomputer durch die falschen Werte aber viel zu wenig ausrechnet.
Unbedingt selbst nachrechnen, denn die Werte werden nicht stimmen!
hey.... danke für den hinweis....
das werde ich heute gleich checken :-)... ob der verbrauch laut bordcomputer mit dem tatsäclichen verbrauch übereinstimmt... zuvor hatte ich immer eine abweichung von ca 0,1 bis 0,2 ltr.... das heißt, der rechnerische verbrauch war immer etwas höher... bin mal gespannt was nun rauskommt...
aber die differenz kann nicht so groß sein... da ja die benzinanzeige... mir noch eine 3/4 vollen tank anzeigt, oder???
und das nun nach ca. 350 kilometern.....
gruß andreas
Dann halte uns/mich doch bitte auf dem Laufenden. Mich würde die jetzige genaue Abweichung zum BC interessieren. Ich wünsch Dir auf jeden Fall noch lange und vor allem defektfreie Zeit mit Deinem Chiptuning - auf das die Turbolader noch lange pusten und der Partikelfilter noch vital viele viele Tonnen Ruß bis ins hohe Alter filtern kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Methi
Dann halte uns/mich doch bitte auf dem Laufenden. Mich würde die jetzige genaue Abweichung zum BC interessieren. Ich wünsch Dir auf jeden Fall noch lange und vor allem defektfreie Zeit mit Deinem Chiptuning - auf das die Turbolader noch lange pusten und der Partikelfilter noch vital viele viele Tonnen Ruß bis ins hohe Alter filtern kann 🙂
hallo methi....
so, habe eben getankt und ausgelitert... die abweichung zum bordcomputer beträgt wie immer 0,1 ltr...
das war bereits auch schon vor der eco-optimierung... der bordcomputer zeigt 5,6 liter an... errechnet habe ich 5,7
liter... also, alles im grünen bereich... hätte mich auch etwas gewundert... wenn ich zwischen 70 und 90 km/h den tempomat einschalte und auf ebener landstrase zeigt mir die verbrauchsanzeige zwischen 4 und 5 liter an....
bin total begeistert und finde den wert für ein 1600kg auto spitze....
gruß aus bad honnef
andreas