Eco Modus springt nicht mehr an bei meinem Peugeot 2008

Peugeot 2008

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich an Sie, da ich seit kurzem ein Problem mit dem Eco-Modus meines Peugeot 2008 Allure, Baujahr 2015, mit Automatikgetriebe (Benziner) habe. In den ersten Tagen nach dem Kauf funktionierte der Eco-Modus einwandfrei und schaltete sich an der Ampel automatisch aus, wenn ich zum Stillstand kam.

Leider ist es nun so, dass der Eco-Modus an der Ampel nicht mehr anspringt und das Auto immer im Standardmodus bleibt. Dies beeinträchtigt nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern auch das allgemeine Fahrerlebnis.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Lösung zu diesem Problem anbieten könnten. Ist es eventuell notwendig, dass ich das Fahrzeug in einer Werkstatt vorstelle, oder kann dieses Problem möglicherweise per Software-Update behoben werden?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

R. Martin

5 Antworten

1. Batterie verbaut?
Fehlerquelle Nummer 1 ist die Batterie.
Auch wenn dann Batterie ersetzt wird, dauert es unter Umständen 24 Stunden bis das Steuergerät den Ladezustand erkennt.

Moin das ist die Batterie, neue rein und wieder Freude haben....

Du meinst Start-Stop. Eco-Modus beschreibt auch den Aspekt, dass Dinge wie das Radio eine bestimmte Zeit nach dem Abschalten des Motors komplett ausgeschaltet werden.

Ich will nichts schlechtes sagen, aber es hört sich stark so an als hätte der Verkäufer die Batterie vor der Übergabe noch mal etwas nachgeladen und jetzt reicht die Kapazität nicht mehr. Ein blinder Austausch wird das Problem vermutlich beheben. Ergänzend dazu könntest du die Batterie noch testen lassen.

Guten Morgen, auch bei uns war es die Batterie. Getauscht und alles war wieder so wie es gehört. Gruß

Ähnliche Themen

Ich danke euch für eure Antworten, aber wenn das stimmt mit der Batterie, müsste es dann nichts angezeigt bekommen das die runter ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen