ECO-Modus dauerhat abschalten?
Hallo!
Ich fahre einen Lupo 3l (6E). Ich will den ECO-Modus dauerhaft ausschalten. Geht das? Jetzt ist es so, dass ich immer nach dem Anlassen des Motors und nachdem ich losgefahren bin auf den ECO-Schalter drücken muss um den ECO-Modus auszuschalten und das nervt.
Ich finde weder im Handbuch noch im Internet eine Möglichkeit den ECO-Modus dauerhaft auszuschalten. Gibt es vielleicht einen Trick? Irgendetwas zu überbrücken, abzuklemme oder auszubauen oder sonstwie?
Tipp wäre toll!
Danke,
Frank
18 Antworten
Moin
Sorry natürlich, mein Fehler, Motorsteuergerät!
🙁😰😛
Mfg
Frank
Die EDC15 und EDC15+ unterscheiden sich hauptsächlich durch andere Prozessoren, Speicherplatz und Taktzeiten. Auch kann bei der späteren +Version der Chip einfacher geflasht, also mit neuem Datenstand überschrieben werden. Die Software ist dementsprechend auch leicht anders.
Inwieweit sich das auf die Software des Getriebesteuergerätes auswirkt ist mir nicht bekannt.
Mein 3L ist ein 2001 mit AYZ und EDC15+. Ich konnte den ECO-Modus immer dauerhaft umschalten - das heißt wenn er aktiviert war, dann war er auch beim nächsten Start aktiviert. Ebenso verhielt es sich bei deaktiviertem Zustand. Also hat er sich den letzten Modus gemerkt und das war definitiv so (lange genug genutzt).
Neulich mal einen 2003er 3L mit ESP und Servo unterm Hintern gehabt. Dieser schaltete immer nach dem Start automatisch den ECO-Modus zu und man musste ihn manuell wegschalten. Ist also normal bei einigen (Software?)
Moin
Ich habe ja schon mal vermutet, das die späteren 3L, die Servo und Co hatten, immer mit Eco starteten.
So viel ich weiß, bekommen die späteren 3L mit Servo keine Grüne Umweltplakette. Vielleicht waren die Abgasvorschriften dann etwas höher und VW hat so versucht den 3L etwas günstiger im Abgasverhalten hinzukriegen, das Eco immer zuerst aktiv war.
Mfg
Frank