1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Eclipse will nicht mehr

Eclipse will nicht mehr

Mitsubishi

mitsubishi Eclipse will nicht mehr

Hallo!!
Also folgendes:
Mein Kumpel hat mit seinem Eclipse in letzter Zeit ein Problem gehabt was soweit ging das das Auto nicht mehr fährt.
Er hat zu Anfang immer mal angefangen zu stottern (würd ja sagen Krafstoffpumpe oder Filter). Dann ist er ihn wohl immer ausgegangen,aber auch wieder an.Er ging aber nur an, wenn er mit der Kupplung gespielt hat und gas gegeben hat. (Würd immer noch sagen Kraftstoffzufuhr), doch dann meinte er er musste nur mit der Kupplung spielen das er überhaupt mal anging, was mich verwundert, Vll weiß jemand darüber ja bescheid. jedenfalls fährt das Auto jetzt garnet mehr. Danke für eure Hilfe.
Mfg
marcus

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo!
Ist ein Eclipse nicht ein Mitsubishi?
Gruss Mando

Ohh sorry!!
Da sieht man mal wie gut ich mich mit asiatischen Herstellern auskenne. ich weiß halt nur das es ein Eclipse ist mehr auch nicht.Ich hab das Auto auch noch nicht gesehen oder dergleichen,sondern soll des Freitag mal unter die lupe nehmen.Nochmal SOrry :-D
Mfg

Ganz hilfreich wäre auch:
Modell, BJ, Motorisierung, Km-Stand...

Da fragst du mich zuviel!
Also ich weiß nur das er erst 55000km runter hat und Baujahr zwischen 90-95. Ich glaub es war nen 92 bin mir aber nicht sicher.Motor kann ich auch nicht sagen, weil ich es nicht weiß. ich hab das Auto noch nicht gesehen,ich hab nur ein Anruf bekommen, ob ich das machen würde.Jetzt wollte ich mir nen paar Tipps von euch holen die das Auto kennen.Sorry
Mfgt
Marcus

Naja das is schon mal etwas!
Bj. sagt ja schonmal aus das es ne D20 sein muss, dann gehen wir mal von der Eu-Standard-Maschine aus 2.0L 16V 4G63..
55000km ist echt extrem wenig fürs alter.. evtl. hat sich irgendwas vom langen stehen festgesetzt oder verstopft!
Spricht, Drosselklappe überprüfen(gegebenen falls säubern) , Benzin verbindung prüfen, Luffi und Luffikasten nachschaun, Zündkerzen erneuern, Zündkabel gründlich prüfen, sicherungen... batterie.. Zahnriemen/Keilriemen.. etc..

Hallo!!
Also ich habe heute den Eclipse 2.0 16V zum ersten mal zwischen den Fingern gehabt.So ich konnte Feststellen das Zünkerzen funktionieren und der Funge auch ankommt. Zündkabel alles in Ordnung. Kraftstoff kommt auch an und Sicherungen sind auch alle in Ordnung etc.. Beim Gas geben wollte der Motor dann auch anspringen, doch dann nicht und der Starter drehte normal weiter. Ich tippe ja jetzt das es ein Fehler mit den Einspritzventilen,Drosselklappenpoti,Kurbelwellensensor,Luftmassenmesser ist, oder ein nicht gelöschter Fehler im Steuergerät.Vielleicht weiß ja jemand mehr darüber bitte schnell sagen, bevor ich noch den halben Motor zerlege :-) .Ich danke im vorraus
Axo er meinte beim letzten mal wo er dann noch gefahren ist,ist der Wagen wohl sehr unrund gelaufen. Ich denke mal er meint auf 3 Zylinder und danach ist nix mehr passiert.
Mfg
Marcus

Zahnriemen übergesprungen?

Könnte auch am Steuergerät liegen. Einspritzdüsen werden dann nicht mehr angesteuert.
Sind Zündkerzen naß oder trocken?
Falls das Fahrzeug eine nachgerüstete Wegfahrsperre hat diese sind auch manchmal defekt. (Relais)

Wegfahrsperre ist schonmal prüfenswert, wenn ein Funke kommt Fahrzeug mal mit Bremsenreiniger zum "Laufen" bringen!
Ansonsten ist der Bezugsmarkengeber (an der Nockenwelle) auch noch einen Versuch wert!

Eclipse

Ein guter Rat von mir ist :
-Scrauben von der Düsenbrücke ausschrauben
- Düse mit Düsenhalter herausziehen, so
das sie komplett zu sehen sind
- Ein zweiter startet das Fahrzeug
- wenn Düsen spritzen ist Steuergerät ok
wenn nicht Steuergerät ersetzen oder reparieren lassen
kleiner Tip noch Prüfe die Kerzen ob "NGK"
wenn nicht mach "NGK" rein denn die Biester
sind ziemlich empfindlich
Dann mal viel Spass

hast du schon mal den fehlerspeicher auslesen lassen ,das ist das erste bevor man irgendwelche teile auf verdacht ausbaut ,auf der anderen seite verstehe ich es eh nicht das du ohne genauere angaben einfach so drauf losschrauben willst ,ich habe selber mal vor vielen jahren einen hobbybastler gesehen der tagelang an seinen kabeln den fehler suchte ,und da er nicht wirklich ahnung hatte suchte er tagelang bis ich ihn mal fragte was denn sei,und ich fand die kaputte sicherung nach ein paar minuten wo er es nach tagen selber nicht geschaft hatte,ich will damit nur sagen das du besser die finger davon lässt wenn du nicht wirklich viel ahnung hast so wie es von deinem posting rüberkommt

Dibirnium,
also wenn du keine ahnung hast dann halt dich bitte aus der Sache herraus, weil ich hab meine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker fast abgeschlossen und habe in meinem Leben bestimmt schon mehr Autos repariert als du jemals reparieren wirst. Es geht hier in diesem Forum nicht um das schreiben sondern ob jemand solch einen Fehler schonmal hatte. WEil ich habe an Mitsubishi noch nie geschraubt.Inspektionsachen und Fehlerliste erstellen ist immer das selbe und der Spruch mit Motor zerlegen ist einfach nur ironisch gemeint.Ich hab das Auto bei mir in der Privat-werkstatt und nicht bei mir in der Firma,da ist das auslesen des Fehlers schwierig.Nicht jeder hat einen Motortester von Bosch zu Hause zu stehn. Also nächste mal nicht den Mund soweit aufreißen, weil ich weiß bestimmt schon was ich mache.Schönene Dank an die anderen erstmal für ihre Hilfe und ich werde berichten was genau los war. Bei weitern tipps immer zu und schreiben.
Mfg
marcus79

@ markus 86 oha ,du hast schon fast deine ausbildung abgeschlossen und meinst du würdest mehr autos reparieren als ich je in meinen ganzen leben ,nur komisch das ich bereits am schrauben war als du noch nicht mal wusstest das es autos gibt ,wenn du den fehler rausfinden willst dann hättest du zum einem den besitzer richtig befragen müssen und dann hier besser erklären müssen ,also halt man besser den ball flach und erkundige dich mal besser wer hier ahnung hat und wer noch nicht so viel ( zB du ,da du ja noch ein azubi bist )

Deine Antwort
Ähnliche Themen