Eclipse D30 maximale Radgröße
Hallo zusammen,
ich habe einen Eclipse D30. Ein wunderbares Auto, aber mir sind die Räder etwas zu klein. Ich habe die Standard-Alu-Felgen drauf, die der Wagen schon ab Werk hatte. Wie groß können die Räder (also Felgendurchmesser + Bereifung) sein? Mit maximal meine ich allerdings nicht: mit Einbau von Stahlstreben anstatt Stoßdämpfern 🙂
Vielen Dank im voraus.
65 Antworten
bin heute das erste mal damit gefahren. hatte auch gleich pech --> also wenn man normal fährt schleift nichts, aber bei schneller kurvenfahrt in verbindung mit einer bodenwelle hats einmal kurz geschliffen. bin am überlegen ob ich bördeln soll oder nicht. vielleicht kommen ja auch federwegbegrenzer in frage (kostenfrage). die reifen sind von goodyear (eagle f1).
mfg megs797
Also mit federwegbgrenzern kommst du jedenfalls günstiger weg als mit Bördeln der Radhauskanten, abgesehen davon dass beim Bördeln die nicht gerade geringe Gefahr von Lackschäden besteht und du womöglich auch dafür noch draufzahlst.
Bördeln geht mit der Maschiene beim D30 nicht. Bei mir wurde die Radhauskante erwärmt und dann vorsichtig mit Gummihammer umgelegt. Der Lack hat nichts abbekommen. Federwegsbegrenzer ersetzen aber nicht das Bördeln. Kommt auf dem Tüver an.
Zitat:
Original geschrieben von Nelke3
...Es kommt auf den max. zulässigen Abrollumfang/Raddurchmesser an! Dieser muss immer eingehalten werden. Bei größeren Felgen muss dann also ein geringerer Reifenquerschnitt her, um den Durchmesser einzuhalten. Ob 18" oder 15", von der Gesamtansicht, was das Ausfüllen des Radkastens angeht, ändert sich nix, aber auch gar nix!
N'Abend! Voller Spannung und Unterhaltung habe ich den gesamten Thread verfolgt, und ich gebe Dir hierbei vollkommen recht, !!!ausser!!!, dass ich (und das egal bei welchem Auto!!!) einen Radkasten zehn mal lieber mit Felge als mit nem dicken 'Gummi-Kreis' ausgefüllt sehe und habe!
*meine Meinung*
...aber ich habe mich ja noch nicht mal richtig vorgestellt, wird nachgeholt! ;-)
Ähnliche Themen
Hi, willkommen im Forum!
Ist halt wie so vieles persönlcihe Geschmacksfrage. Ich finde es wiederum nicht so prickelnd, wenn man hauptsächlich Felge, ein wenig Gummi drumrum und darum wiederum erstmal nur einen größeren Freiraum sieht, den du beim Eclipse nunmal nie ganz weg bekommst. Niederquerschnittsreifen schreien vom Optischen her geradezu nach einem WIRKLICH ausgefüllten Radkasten (siehe zB hauptsächlich BMW). Beim Eclipse sieht das dann immer nur nach Stückwerk aus, das man eigentlich nur mitleidig belächeln kann. So wie gewollt aber nicht gekonnt eben! Optisch am gelungensten sieht es immer noch mit 215/45 R17 aus (wenn ich allerdings die damit offenbar verbundenen Risiken mal außer Acht lass, aber das ist ein anders Thema)
Hallöle!!!
Hab jetzt endlich meine Felgen!!!
Hab mir die RH AH-Turboad 17x8 geholt http://rh-alurad.de/bildholen3.aspx?id=20. Bereifung: Hankook Ventus Sport 225/45 http://www.eucosof.de/.../read3_de.cgi?... Eintragung kostete 120 eur. Leider muss hinten ein paar Millimeter gebördelt werden, aber sonst alles paletti. Hab noch H&R Sportfedern 35mm (setzen sich auf 40) drin. Jetzt sieht der Wagen richtig gut aus. Bilder folgen...