Echtzeit-Verkehrsdaten

Opel Astra K

In diversen Testberichten ließt man, dass es real time traffic im Astra nicht gibt. Finde ich persönlich sehr enttäuschend, da ich mit der Technik bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Ist die unabhängig von der anderen Ausstattung oder funktioniert es vllt. z.B. wenn man On Star hat.
Ansonsten heißt es wohl wie sich oft bei Opel: Warten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cosmos1 schrieb am 30. September 2015 um 20:16:12 Uhr:


Mein Firmenwagen (E Klasse) hat das Comand online drin und das bekommt die Livedaten von TomTom.
Die ersten 36 Monate sind die Kosten im Neuwagenpreis mit drin, danach kostet es 40 € im Jahr, wenn man sich an die fast perfekten Meldungen gewöhnt hat und so wie ich im Großraum Stuttgart unterwegs ist sind mir ehrlich gesagt die 40 Euro auch egal.

Schön für dich, ich hatte bereits RTTI bei BMW, wie auch immer der Audi Name davon ist und aktuell CarNet bei VW. Muss sagen die BMW Meldungen waren mit Abstand die Besten.

Leider hilft das den zukünftigen Astra K Kunden nicht weiter wenn andere Hersteller es anbieten, Opel jedoch nicht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Der ASTRA hat es !!!! Hab es auf der IAA vorgeführt bekommen!

Das war dann wohl TMC 😉

TMC und selbst TMCpro kann man vergessen. Eventuell wurde auch Google Maps oder Apple Maps via AndroidAuto/CarPlay demonstriert? Darauf kann man dann ja ausweichen.

Oder verheimlicht Opel etwa ein extrem wichtiges OnStar Feature? Ich glaube kaum. Das fehlt absichtlich, die Gründe dafür kennt nur Opel selbst.

Hallo, also andere Hersteller bekommen das auch hin, ich denke in einem Jahr kann das auch der Astra und große Live Dienste müssen da ins Boot geholt werden, um so mehr Daten erfasst werden um so besser werden auch die Meldungen. Mein Firmenwagen (E Klasse) hat das Comand online drin und das bekommt die Livedaten von TomTom.
Die ersten 36 Monate sind die Kosten im Neuwagenpreis mit drin, danach kostet es 40 € im Jahr, wenn man sich an die fast perfekten Meldungen gewöhnt hat und so wie ich im Großraum Stuttgart unterwegs ist sind mir ehrlich gesagt die 40 Euro auch egal.

Zitat:

@cosmos1 schrieb am 30. September 2015 um 20:16:12 Uhr:


Mein Firmenwagen (E Klasse) hat das Comand online drin und das bekommt die Livedaten von TomTom.
Die ersten 36 Monate sind die Kosten im Neuwagenpreis mit drin, danach kostet es 40 € im Jahr, wenn man sich an die fast perfekten Meldungen gewöhnt hat und so wie ich im Großraum Stuttgart unterwegs ist sind mir ehrlich gesagt die 40 Euro auch egal.

Schön für dich, ich hatte bereits RTTI bei BMW, wie auch immer der Audi Name davon ist und aktuell CarNet bei VW. Muss sagen die BMW Meldungen waren mit Abstand die Besten.

Leider hilft das den zukünftigen Astra K Kunden nicht weiter wenn andere Hersteller es anbieten, Opel jedoch nicht.

Geht Echtzeit doch? Auf der Facebook Seite von Opel hat jemand danach gefragt und angeblich geht es.. Je nachdem was man für ein Navi hat....

Ja, mit dem IntelliLink R 4.0 über Apple Karten und Google Maps. 😉 Das große Navi hat bisher trotzdem nur TMC.

Zitat:

@BIG_I schrieb am 6. Oktober 2015 um 13:23:00 Uhr:


Geht Echtzeit doch? Auf der Facebook Seite von Opel hat jemand danach gefragt und angeblich geht es.. Je nachdem was man für ein Navi hat....

Wo steht das denn? Konnte ich nicht finden..

Bei Beiträge auf der Seite... 6. Frage 🙂

Gibt es mittlerweile eine Info, wann Echtzeit-Verkehrsdaten endlich bei Opel einziehen?

Ja mit Apple Carplay und Android Auto soweit ich weiß.

Kann man Google Maps auch irgendwann unter Apple Car Play nutzen?

Das müsste ja Apple dann freigeben. Funktionieren würde es mit Sicherheit, aber da wird Apple den Riegel vorschieben.
Die vermarkten doch lieber ihren eigenen Kartendienst.

Die leider im vgl. Zu Google Maps um Welten schlechter sind. 🙁

Deine Antwort