Echtleder oder Leder Twin
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit beiden Lederarten? Reicht Twinleder aus oder muss es das teurere Echtleder sein? Kennt einer die Unterschiede im Alltagsdasein?
Beim Echtleder gefällt mir nicht, dass nach einiger Zeit die Sitzfläche faltig bzw. wellig wird. Ist das bei Twinleder auch so?
Bestelle nächste Woche einen E 280 CDI T. Weiß noch nicht, welches Leder. Außerdem will ich die Innenausstattung der Mopf abwarten.
Gruß H.
46 Antworten
Fahre auch Twin (in Anthrazit) und würde es jederzeit wieder nehmen. Leder und Kunstlederteile sind m.E. praktisch nicht zu unterscheiden. Ich denke, dass dies eine Materialart ist, die man bei Daimler wg. Taxi nun wirklich beherrscht. Denke z.B., dass es ohne wissen darüber niemandem, wirklich NIEMANDEM auffallen würde, dass bei den hinteren Sitzen kein Leder verbaut ist.
Bei der Ausatattung "echtes Leder" ist nach allem was ich weiß der wesentliche Unterschied, dass neben den 4 "fleckchen", d.h. den kompletten Sitzflächen, auch noch die Sitzwangen aus Leder sind. Die Sitzseiten, Rückseiten und die Türverkleidungen sind bei "Leder" auch aus Plastik. Das Faltenstyling in den Türverkleidungen ist - meine Meinung - eher was für Zielgruppe 60+ . Mir gefallen die glatten perforierten Verkleidungen der Twin-Variante wesentlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von tommy_neu
Planst du denn einen neuen? Wieder 200NGT?
Ach, da sehe ich gerade im E-Klasse Konfigurator, dass Leder Twin jetzt Ledernachbildung Artico heißt, die es nur noch in schwarz und sierragrau gibt. Du hattest in den letzten Autos blau oder vertue ich mich da jetzt Concorde? Aber durch dein Panoramadach würde ja auch das anthrazite hell erleuchtet 😁
Weiß denn zufällig jemand, ob Ledernachbildung Artico vorne immernoch die Sitzmittelbahnen aus echtem Leder hat, oder jetzt alles Kunstleder ist? Vielleicht hat ja schon jemand zufällig was darüber gelesen.
Nun, es ist erstmal nur so eine Idee. (Wer mich näher kennt, weiß, dass daraus schneller mal Ernst werden kann. 😁 ) Aber wenn E, dann NGT! Der hat leider weiterhin nur 163 PS - jammerschade!
Es stimmt, jetzt hab' ich Nappa Pazifikblau - absolut g***!
Es soll also kein Twin Kieselbeige mehr geben? Schade, da hätte ich mich dann doch wieder rangetraut.
Ich hatte letzte Woche DC angemailt wg. Leder Twin. Laut Antwort ist es so, dass nur noch die vorderen Sitzmittelfelder und die vorderen Lehnenmittelfelder in Echtleder sind. Der Rest inkl. der kompletten Rückbank ist "Artico".
Gruß
Der Berliner
..übrigens hat auch der Avantgarde jetzt nur noch Kunstleder.
Zitat:
Original geschrieben von Concorde
Nun, es ist erstmal nur so eine Idee. (Wer mich näher kennt, weiß, dass daraus schneller mal Ernst werden kann. 😁 ) Aber wenn E, dann NGT! Der hat leider weiterhin nur 163 PS - jammerschade!
Es stimmt, jetzt hab' ich Nappa Pazifikblau - absolut g***!
Es soll also kein Twin Kieselbeige mehr geben? Schade, da hätte ich mich dann doch wieder rangetraut.
Ich hatte letzte Woche DC angemailt wg. Leder Twin. Laut Antwort ist es so, dass nur noch die vorderen Sitzmittelfelder und die vorderen Lehnenmittelfelder in Echtleder sind. Der Rest inkl. der kompletten Rückbank ist "Artico".
Gruß
Der Berliner
Welche Außenfarbe hast du denn zu deinem pazifikblauen Leder? Da gibt es sicherlich ein paar sehr schöne kombination, ich habe nur leider bisher kaum welche in Autohäusern usw. gesehen.
Wo du schon von Mail an Mercedes schreibst, könntest du vielleicht die Email-Adresse mal hier reinschreiben oder per PN schicken, ich finde nämlich auf der Website einfach keine(vielleicht bin ich auch einfach blind), oder ist das keine allgemeine sondern die von deinem Autohaus?
Ich mein, wenn du die letzte Woche angemailt hast, bzgl. Leder Twin, dann wäre es ja schon eine ziemliche Frechheit, wenn die dir jetzt ne Information gegeben hätten, die seit gestern schon wieder veraltet ist. Also bleibt zu hoffen, dass es wenigstens dabei geblieben ist, dass vorne noch ein Teil aus echtem Leder ist.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe echtes leder und
pflege es mit "Lexol".
das leder ist immer schön stramm
und bleibt gut in form (keine faltenbildung).
ich persönlich bevorzuge immer echtes leder,
obwohl kunstleder sehr strapazierfähig
und rein technisch deutlich stabiler (ca.3-5 fache zugfestigkeit)
als echtes leder ist.
echtes leder bietet dagegen vorteile
bei optik, haptik und klimaausgleich.
Zitat:
Original geschrieben von kemen
Hallo,
ich habe echtes leder und
pflege es mit "Lexol".
das leder ist immer schön stramm
und bleibt gut in form (keine faltenbildung).
ich persönlich bevorzuge immer echtes leder,
obwohl kunstleder sehr strapazierfähig
und rein technisch deutlich stabiler (ca.3-5 fache zugfestigkeit)
als echtes leder ist.
echtes leder bietet dagegen vorteile
bei optik, haptik und klimaausgleich.
Hallo.
wo bekommt man das Lexol Pflegemittel? Gerade die Faltenbildung beim Sitzkissen stört mich ungemein!!
Gibt es das beim Freundlichen?
Gruß H.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
..übrigens hat auch der Avantgarde jetzt nur noch Kunstleder.
Ist das wirklich wahr? Was denken die sich dabei??
H.
Tja, die haben dabei nur große $-Zeichen in den Augen und das wars. So ködert man auf jeden Fall keine Kunden. Bei CLS zum Beispiel ist es genauso. Da fallen, obwohl es garkein richtiges Facelift ist wie bei der E-Klasse, die automatisch abblendbaren Spiegel als Serienausstattung einfach mal weg.
Zitat:
Original geschrieben von tommy_neu
Welche Außenfarbe hast du denn zu deinem pazifikblauen Leder? Da gibt es sicherlich ein paar sehr schöne kombination, ich habe nur leider bisher kaum welche in Autohäusern usw. gesehen.
Wo du schon von Mail an Mercedes schreibst, könntest du vielleicht die Email-Adresse mal hier reinschreiben oder per PN schicken, ich finde nämlich auf der Website einfach keine(vielleicht bin ich auch einfach blind), oder ist das keine allgemeine sondern die von deinem Autohaus?
Ich mein, wenn du die letzte Woche angemailt hast, bzgl. Leder Twin, dann wäre es ja schon eine ziemliche Frechheit, wenn die dir jetzt ne Information gegeben hätten, die seit gestern schon wieder veraltet ist. Also bleibt zu hoffen, dass es wenigstens dabei geblieben ist, dass vorne noch ein Teil aus echtem Leder ist.
Es ist eine aktuelle Antwort zur MOPF gewesen. Die einzige Info, die sie mir vor dem 12.4. geben wollten.
Inzwischen habe ich im Konfigurator gestöbert und siehe da: Twin gibt es ab Elegenace auch noch in einem dritten Farbton. Nur eben nicht mehr das helle Kieselbeige, sondern das etwas ockerbraune Kaschmirbeige. Mit dem Andradit-Nachfolger "Periklasgrün" zusammen sieht das schon mal ganz nett aus. 😁 Ürbigens sind die Elegance-Felgen jetzt auch ansehnlich geworden.
Momentan habe ich als Außenfarbe Tealitblau. Das harmoniert wirklich sehr gut mit dem Pazifikblau. Und da ich die Avantgarde-Linie habe, setzen deren blau getönte Scheiben der ganzen Mixtur die Krone auf. 🙂
Um eMail-Fragen zu stellen, gehst Du auf die Homepage, klickst auf PKW und führst dann nach dem Erscheinen der neuen Seite den Cursor nach ganz oben rechts auf das Feld "Beratung & Kauf". Das sich bildende weiße Auswahlfeld enthält "e-services". Dort klickst Du an und schon öffnet sich eine Seite, die noch das alte Design von vor einigen Jahren hat. Auf dieser Seite findest du oben in einer Blockleiste dunkelblau unterlegt "Dialog". Da klickst Du drauf und schon kannste los legen. Eigentlich ist "schon" ziemlich geprahlt ... 🙄
Gruß
Der Berliner
Zitat:
Original geschrieben von Arbeitsschutz
Hallo.
wo bekommt man das Lexol Pflegemittel? Gerade die Faltenbildung beim Sitzkissen stört mich ungemein!!
Gibt es das beim Freundlichen?
Gruß H.
hallo,
bei petzolds.de
Moin,
kann hier jemand bestätigen, dass es im MOPF noch Twin-Leder gibt, oder ist nun alles komplett in Ku-Leder. Im Konfigurator und in den Prospekten steht ja nun nicht mehr Twin-Leder, sondern Ledernachbildung Artico. Der Freundliche war leider auch ahnungslos...
Zitat:
Original geschrieben von kemen
hallo,
bei petzolds.de
Ist eine Internetadresse für webdesign. Der 1. April ist doch schon vorbei! Also wo gibts das Zeug??
H.
Hallo,
Freunde sorry daß ich diesen Thread noch mal hoch nehme aber eine frage habe ich: DC kann sie mir nicht beantworten.
Wenn das Leder Twin im W211 der selbe ist wie bei meinem W203 BJ 2002( vormopf) müßte doch die Rücksitzbank aus kunstleder sein oder??Bei der NL sagt mir der eine es sind auch hinten die sitzflächen echtleder der andere wiederrum sagt das es Kunstleder sei,Leder Artico ist Komplett Kunstleder das weiß ich ja!Bei der Suchfunktion meinen auch einige es sei echtleder und einige schreiben es ist halt Kunstleder!!Die seitenwangen=Kunstleder ist mir schon bekannt!
mfG Mrlackos