Echtleder oder Leder Twin
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit beiden Lederarten? Reicht Twinleder aus oder muss es das teurere Echtleder sein? Kennt einer die Unterschiede im Alltagsdasein?
Beim Echtleder gefällt mir nicht, dass nach einiger Zeit die Sitzfläche faltig bzw. wellig wird. Ist das bei Twinleder auch so?
Bestelle nächste Woche einen E 280 CDI T. Weiß noch nicht, welches Leder. Außerdem will ich die Innenausstattung der Mopf abwarten.
Gruß H.
46 Antworten
In der Haptik bemerke i c h aber beim besten Willen k e i n e n Unterschied !
Ist ganz toll gemacht!
Ich bin mir nur immer noch nicht so ganz sicher, ob man im
Sommer darauf evtl. im eigenen Saft schwitzt und im Winter
beim Einsteigen -ohne Sitzheizung- ein "Kältegefühl" verspürt.
Ich muss zugeben, mir ist erst durch diesen Thread aufgefallen:
Beim Mopf, wenn man das normale Leder bestellt, dann ist an der Türe nun "Kunstleder".
Beim 04/2005er mit grauem Leder ist eindeutig Leder als Türverkleidung verbaut. Nur wenn man genau hinschaut und fühlt, merkt man beim 07/2006er mit dem gleichen Leder (nichtmehr gelocht an den Sitzflächen) dass an den Türen Kunstleder vorne und hinten ist.
Wobei ich immer finde, das Mopf Leder an den Sitzen fühlt sich auch anders an als das Nicht-Mopf-Leder. Das Mopf Leder wirkt robuster.
Grüsse
Daniel