1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Echtleder oder Leder Twin

Echtleder oder Leder Twin

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit beiden Lederarten? Reicht Twinleder aus oder muss es das teurere Echtleder sein? Kennt einer die Unterschiede im Alltagsdasein?

Beim Echtleder gefällt mir nicht, dass nach einiger Zeit die Sitzfläche faltig bzw. wellig wird. Ist das bei Twinleder auch so?

Bestelle nächste Woche einen E 280 CDI T. Weiß noch nicht, welches Leder. Außerdem will ich die Innenausstattung der Mopf abwarten.

Gruß H.

46 Antworten

Seit MOPF ist alles Kunstleder, im VorMOPF sind vorne beide Sitzflächen und Rückenteile echtes Leder. Aber die Rückbank war und ist stets komplett Kunstleder gewesen.

Soll das heißen,dass wenn man einen MOPF hat und Echtleder dazu,dass die Rücksitze aus diesem Artico-Zeug sind?
Dumme Frage,aber habe das nicht ganz verstanden!

lG

Wer Echtleder ordert, kriegt immer Echtleder. Hier ging es nur um den Fall, dass man Kunstleder ordert. Als das noch Leder Twin hieß, war es auch zweierlei - ein Mix aus Leder und Kunstleder. Seit es Artico heißt, ist es nur noch artificial.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


"artificial" ach wie vornehm !
 
Ist das was zum Essen oder gar was Unanständiges ?

 Ach Ramo, dass Du ja keine Ahnung vom 211er hast, ist uns ja ausreichend bekannt. aber das Dir noch nichtmal bekannt ist was Du so isst, ist doch erschreckend.

Artificial heißt soviel wie "Künstlich"

Dazu gehören auch solch Sachen wie "Artificial flavor" Das sind "Künstliche Geschmacksverstärker" und die schiebst auch Du dir jeden Tag rein. Und die Reste von diesen Artificial flavors gibst Du bei Deinem täglichen Abwasch in den Gulli.

Also Du siehst, man kann es essen.

Auch "Artificial insemination" ist nichts unanständiges, sondern eine künstliche Befruchtung. Damit solltest Du dich einmal auseinandersetzen. Könnte ja sein das Deine Frau noch Nachwuchs will und Du es nicht mehr auf die Reihe bekommst.😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


"artificial" ach wie vornehm !
 
Ist das was zum Essen oder gar was Unanständiges ?
 Ach Ramo, dass Du ja keine Ahnung vom 211er hast, ist uns ja ausreichend bekannt. aber das Dir noch nichtmal bekannt ist was Du so isst, ist doch erschreckend.
Artificial heißt soviel wie "Künstlich"
Dazu gehören auch solch Sachen wie "Artificial flavor" Das sind "Künstliche Geschmacksverstärker" und die schiebst auch Du dir jeden Tag rein. Und die Reste von diesen Artificial flavors gibst Du bei Deinem täglichen Abwasch in den Gulli.
Also Du siehst, man kann es essen.
Auch "Artificial insemination" ist nichts unanständiges, sondern eine künstliche Befruchtung. Damit solltest Du dich einmal auseinandersetzen. Könnte ja sein das Deine Frau noch Nachwuchs will und Du es nicht mehr auf die Reihe bekommst.😉

Gähn!!!

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart 


 
Gähn!!!

 Noch nicht ausgeschlafen?

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


"artificial" ach wie vornehm !
 
Ist das was zum Essen oder gar was Unanständiges ?
Könnte ja sein das Deine Frau noch Nachwuchs will und Du es nicht mehr auf die Reihe bekommst.😉

dicke minuspunkte für diesen spruch! find ich derb daneben von dir! 😠

@Kujko,
war ja nicht böse gemeint. Es ist halt im Alter schonmal so. Eine ganz normale Geschichte wenn der kleine Rambo nicht mehr will.😁

@Kujko

Richtig,
die Problematik der ambivalenten Interpretationskontingenz braucht mehr konzentriertes Identifikationspotential, das durch permanente, funktionelle und synchrone Fluktuationsflexibilität in der Demarcheebene systematisiert wird, um die Drittgenerationsstruktur in der Führungsphase durch qualifizierte, progressiv orientierte Aktionspotenz zu refreshen, mit deren Hilfe die wachstumsfunktionelle, integrierte Übergangsdeduktion in der Definition der Organsations-Tendenz punktuell und faktisch implementiert werden kann, um eine drohende Degeneration nicht durch irreparable, bzw. irreponible, defizilente Deklarationen durch falsch verstandenen zynische Idiolatrie zu delirieren.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


@Kujko,
war ja nicht böse gemeint. Es ist halt im Alter schonmal so. Eine ganz normale Geschichte wenn der kleine Rambo nicht mehr will.😁

weiß nicht, ich find den spruch immer noch sehr krumm und unangebracht. sowas muss hier nicht sein...

ok, ich nehme das zurück und entschuldige mich auch dafür.
 
@Rambello,
woow, wo hast Du das denn abgeschrieben?

Nirgends!

Hab ich schnell mal erfunden, um hier auch mal meine hohe "Bildung"
und "herausragende Stellung" Euch gegenüber zu dokumentieren 😁😁

Das, das was Du geschrieben hast in den Zusammenhängen nicht immer so ganz passt ist Dir aber schon klar?

Also das Kunstleder von MB ist schon sehr gut gemacht.

Ich bin der Meinung, man merkt an der Haptik natürlich schon einen Unterschied zu echtem Leder.

Aber das Kunstleder sieht gut aus und ist SEHR robust.

Es ist in der Tat zum Stoff eine Überlegung wert, und schon der Stoff ist bei MB viel härter im Nehmen als mancher Mitbewerber. Mein vorletzter 210er hatte Stoffsitze und die sahen nach 170 tkm noch aus wie neu.

Grüsse

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen