Echtes Stellplatzproblem

VW Käfer 1302

Hallo miteinander,

umständehalber wurde mein Käfer aus seinem gewohnten Tiefgaragenstellplatz geworfen. Das ist schlecht.
Nun bin ich auf der Suche nach einem trockenen und vor allem sicheren Plätzchen für's Schätzchen.

Irgendwo im Münchner Nordosten wird sich doch was finden?
Sachdienliche Hinweise werden dankbar gerne per PN entgegengenommen. Der Parkplatz hier wird zwar überwacht (Axis-Kamera) aber dauerhaft geht das bis zum glücklichen Ende so nicht.

Vielen herzlichen Dank.

VG
Klausi

P.S.: Anbei ein paar aktuelle barbarische "Fotos des Leidens" von heute.

33 Antworten

Hallo,

Bayern - erst Bauantrag stellen.

Grüße

Ihr werdet lachen..... ich hätte möglicherweise sogar zwei Garagen zur Verfügung und für die bisherige ist die Miete bis Ende Februar bezahlt (krieg ich aber wieder).

Aber wie das Leben so spielt, muss der Käfer auf öffentlichem Grund, gegenüber der Polizei oder direkt im Hof des Rathauses stehen. Hat auch den Vorteil, dass ganz viele Leute (belebte Spazierstrecke) den hier und die Maßnahmen und Details um ihn erkennen. Erspart mir Einzelnes..... grausam.

Anbei das korrigierte Bild von heute Morgen. Das Original ist dankenswerterweise entfernt und "Pssssssst".

VG
Klausi

@Hitman77: Na, nicht so schlimm. Beim Waschen wird er auch nass und gesalzen wird dort nicht. Außerdem ist es recht kalt und die Luft damit nicht so feucht wie im Sommer. Sonst stand er auch in ner Tiefgarage, wo laufend gesalzene Autos reingefahren sind.

Eieiei... Das klingt nach schlimmem Rosenkrieg. 😰

Hoffentlich haben es der Käfer und Du bald überstanden...

Zitat:

@Hafi545 schrieb am 19. Januar 2015 um 07:43:15 Uhr:


Hoffentlich haben es der Käfer und Du bald überstanden...

Werden wir sehen. Das Beste: Letztes Jahr machte ich eine Reise (eher selten bei mir) mit meiner Mutter (86) mit den Hurtigruten bis zu den Russen. Weißt wer an Bord war? Die halbe Sozietät der gegnerischen Kanzlei samt dem Fachanwalt für Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht. Familienrecht macht er als Hobby. Die machten einen Kanzleiausflug mit dem kollegialen Wirtschaftsprüfer und gaben sich vom Honorar Champus und weissen Kaviar pur.

Der ganze Urlaub versaut. Von A bis Z.

Neues Bild ist in ein paar Minuten da.

VG
Klausi

Ähnliche Themen

Verschoben.

Das Foto hast du glaube ich im falschen Thread gepostet.

Zu deinem Anwaltsproblem könnte man deinen Verdruss vielleicht besser verstehen wenn man mehr wüsste. Mir ist die Zeit dafür aber zu müßig. In dem Bilderrätselthread hast du etwas von einer ganzen Kanzlei, Familiensachen etc. geschrieben. Und fünf Jahren, die das Ganze nun dauert. Das mag traurig sein, aber letzten Endes bist auch du selbst bei diesem fünf Jahre andauernden Rechtsstreit dabei.
Und weil dein Anwalt möglicherweise schlecht ist oder die der Gegenseite einfach ausgeschlafener, so ist das kein Grund, eine ganze Berufsgruppe zu diffamieren und zu beleidigen. Denk mal drüber nach.

Zitat:

@Kombi_960 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:28:42 Uhr:


Das Foto hast du glaube ich im falschen Thread gepostet.

Zu deinem Anwaltsproblem könnte man deinen Verdruss vielleicht besser verstehen wenn man mehr wüsste. Mir ist die Zeit dafür aber zu müßig. In dem Bilderrätselthread hast du etwas von einer ganzen Kanzlei, Familiensachen etc. geschrieben. Und fünf Jahren, die das Ganze nun dauert. Das mag traurig sein, aber letzten Endes bist auch du selbst bei diesem fünf Jahre andauernden Rechtsstreit dabei.
Und weil dein Anwalt möglicherweise schlecht ist oder die der Gegenseite einfach ausgeschlafener, so ist das kein Grund, eine ganze Berufsgruppe zu diffamieren und zu beleidigen. Denk mal drüber nach.

Sorry für den falschen Thread. Und nein: Ich diffamiere keine "ausgeschlafene" Berufsgruppe, sondern berichte standesgemäß. Und mein Anwalt ist überhaupt nicht schlecht. Ich habe nämlich keinen und will auch keinen.

Dann wundert mich dein Problem nicht.

Zitat:

@Kombi_960 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:54:22 Uhr:


Dann wundert mich dein Problem nicht.

Mich wundert gar nichts mehr. Hat echte Vorteile.

Zitat:

@Squad244 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:41:26 Uhr:


Und mein Anwalt ist überhaupt nicht schlecht. Ich habe nämlich keinen und will auch keinen.

Wenn dein Anwalt mit den Rechtskenntnissen, die du an anderer Stelle im Forum bereits unter Beweis gestellt hast, auskommen muss, ist es nicht wirklich verwunderlich, dass sich das Ganze sehr unerfreulich entwickelt und so lange hinzieht. Dir steht eine ganze Kanzlei gegenüber, mit Fachleuten auf ihrem Gebiet, zweifelsohne gut ausgebildet und geschult. Und da wunderst du dich, dass das so lange dauert und für dich unerfreulich ist?

Vertraust du auch auf anderen Gebieten so auf deine Sach- und Fachkenntnis? Operierst du dich und deine Familie bei Bedarf selbst?

Naja, ist deine Party.

Zitat:

@Kombi_960 schrieb am 19. Januar 2015 um 11:13:58 Uhr:


Wenn dein Anwalt mit den Rechtskenntnissen, die du an anderer Stelle im Forum bereits unter Beweis gestellt hast, auskommen muss, ist es nicht wirklich verwunderlich, dass sich das Ganze sehr unerfreulich entwickelt und so lange hinzieht. Dir steht eine ganze Kanzlei gegenüber, mit Fachleuten auf ihrem Gebiet, zweifelsohne gut ausgebildet und geschult. Und da wunderst du dich, dass das so lange dauert und für dich unerfreulich ist?
Vertraust du auch auf anderen Gebieten so auf deine Sach- und Fachkenntnis? Operierst du dich und deine Familie bei Bedarf selbst?
Naja, ist deine Party.

Du bist Anwalt, oder?

Noch mal: Ich habe keinen Anwalt. Ich hatte mal eine Anwältin, die aber Ihre Ausbildung vor langer Zeit in der gegnerischen Kanzlei absolvierte, was ich nicht wusste. Das Mandat wurde sofort handgreiflich unter Anmichnahme der Vollmacht beendet (zuerst schaute sie aber sofort nach, ob ich ihre Kostennote beglichen hatte).

Du magst ein guter Anwalt sein. Aber es gibt andere, die nur ein hoher Streitwert interessiert, die einbrechen (lassen) um über die Polizeimeldung einen Vertragsstatus vor dem Grundbucheintrag festzustellen und es gibt auch welche, die im Garten rumlaufen, sich ein weisses Betttuch mit zwei Löchern über den Kopf werfen und "HuHu" rufen. Der Streitwert betrug da übrigens um die 900.-- Euro. Dieser Anwalt (deren Mandantin bemühte auch mehrere Kanzleien !!!!!wegen 900.-- Euro!!!!!), konnte sich nicht gegen mich durchsetzen, weil der Phantasieanspruch unbegründet war. Kannst Dir ja vorstellen, was los ist, wenn es um mehr geht.

Ich hab das alles erlebt. Und ja, es ist meine Party und ich beabsichtige diese als Letzter stehend zu verlassen.

Viel Glück dabei. Mir wäre meine Zeit zu schade für 900 Euro jahrelang herumzuhampeln. Überleg mal: wenn man sich jedes Jahr auch nur zwanzig Stunden mit dem Kram befasst, dann hat man in fünf Jahren bereits einhundert Stunden damit zugebracht. Macht einen Stundenlohn von neun Euro. Wenn man die neunhundert denn bekommt.
Nicht gerechnet dabei die Zeit, die man nicht aktiv an der Sache arbeitet, aber gedanklich damit befasst ist. Und man merkt dir deutlich an, dass du dich oft und lange damit beschäftigst. Egal wie du aus der Sache hervorgehst, verloren hast du schon jetzt, nämlich Lebensqualität über die letzten Jahre hinweg.
Im Übrigen ist es egal, wo ein Rechtsanwalt sein Referendariat verbracht hat. Es gibt da so Delikte wie Parteiverrat, davor wird sich jeder Anwalt hüten.
Dass sich Rechtsanwälte, die die Kontrahenten in einem Rechtsstreit vertreten, privat kennen und möglicherweise sogar miteinander befreundet sind ist gar keine Seltenheit. Immerhin sind es Berufskollegen, das führt oft auch zu privatem Kontakt miteinander. Das bedeutet aber nicht, dass man gegen den eigenen Mandanten arbeiten würde.

Abschließend noch ein kleiner Tipp: die schlimmsten Streitigkeiten sind die, bei denen es nur um das Rechtbehalten geht.

Zitat:

@Kombi_960 schrieb am 19. Januar 2015 um 11:51:07 Uhr:


Viel Glück dabei. Mir wäre meine Zeit zu schade für 900 Euro jahrelang herumzuhampeln. Überleg mal: wenn man sich jedes Jahr auch nur zwanzig Stunden mit dem Kram befasst, dann hat man in fünf Jahren bereits einhundert Stunden damit zugebracht. Macht einen Stundenlohn von neun Euro. Wenn man die neunhundert denn bekommt.

Das war ein von dem Gesamtkomplex isolierter unabhängiger Vorgang. War nach ein paar Briefen erledigt. In der anderen Hauptsache häng mal ein paar Nullen dran.

Zitat:

Nicht gerechnet dabei die Zeit, die man nicht aktiv an der Sache arbeitet, aber gedanklich damit befasst ist. Und man merkt dir deutlich an, dass du dich oft und lange damit beschäftigst. Egal wie du aus der Sache hervorgehst, verloren hast du schon jetzt, nämlich Lebensqualität über die letzten Jahre hinweg.

Und genau das will ich wieder haben. Mein Leben.

Zitat:

Im Übrigen ist es egal, wo ein Rechtsanwalt sein Referendariat verbracht hat. Es gibt da so Delikte wie Parteiverrat, davor wird sich jeder Anwalt hüten.

§ 356 StGB, korrekt.

Zitat:

Dass sich Rechtsanwälte, die die Kontrahenten in einem Rechtsstreit vertreten, privat kennen und möglicherweise sogar miteinander befreundet sind ist gar keine Seltenheit. Immerhin sind es Berufskollegen, das führt oft auch zu privatem Kontakt miteinander. Das bedeutet aber nicht, dass man gegen den eigenen Mandanten arbeiten würde.

Dein Wort in Gottes Ohr.

Zitat:

Abschließend noch ein kleiner Tipp: die schlimmsten Streitigkeiten sind die, bei denen es nur um das Rechtbehalten geht.

Stimmt. Hat mir mal einer erzählt (hochangesehener Wirtschaftsprüfer und integerer Testamentsvollstrecker):

"Bei den Millionen geht alles klar. Bei den Socken wird gestritten bis auf's Messer."

Deswegen hatte der auch immer Würfel dabei, wenn Hausrat aufgeteilt wurde. Kluger Mann.

Zitat:

@Squad244 schrieb am 19. Januar 2015 um 12:07:51 Uhr:


Und genau das will ich wieder haben. Mein Leben.

Dann tu etwas dafür und besorg dir einen Dienstleister, der dir das Kümmern um diese leidige Angelegenheit abnimmt: einen Rechtsanwalt. Dafür sind die auch da, dem Mandanten sowas abzunehmen und ihm Lebensqualität zurückzugeben. Man muss sie nur lassen.

Deine korrekte Einstellung ehrt Dich Kombi_960.
Dein Tipp, bzw. korrekter Hinweis auf § 929 BGB hat meinen Käfer gerettet. Als Laie hab ich natürlich keine Ahnung. Aber ich kenne Hintergründe und Absichten.... Deswegen steht mein Käfer zwar im Freien, aber da ist er sicher. Sehr sicher sogar.

Sei gewiss, es gibt nicht nur edelmütige Rechtsvertreter, sondern auch die, die die Lücken bzw. Weisungen und mögliche Umkehrschlüsse der Gesetzgebung für ihre Zwecke ausnutzen. Genau so einer hat mir das eingebrockt.

Die grobe Handlungsrichtung wird mir beratend mitgeteilt, nur für kleine Details fehlt die Zeit. Das muss ich eben selber machen. Und nein: Trotzdem kein Anwalt bis zum glücklichen Ende. Es besteht keinerlei Vertrauen.

Und Vertrauen ist für ein Verhältnis zwischen Anwalt und Mandant unabdingbar.

VG
Klausi

P.S.: Jetzt lass mal gut sein. Ich werde berichten, ob die Sache zufriedenstellend ausgegangen ist und mein Käfer wieder in ne warme, trockene Garage durfte und im Sommer mit dem Restaurator (geschah vor 22 Jahren) auf dem Fahrersitz wieder Kinderaugen zum glänzen bringt. (Ist echt so: Fährst im Sommer an der Eisdiele vorbei, steht den kleinen Scheissern der Mund offen und die zeigen mit dem ganzen Arm auf den Käfer: "Schau mal Mama!"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen