Echte Verbrauchswerte

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich bin langsam am überlegen, welcher W204 Mopf es bei mir werden soll.
Fahrleistung wird sich bei ca. 16tkm im Jahr einpendeln.

Ich habe folgende Motoren im Kopf und dazu bräuchte ich mal einige echte Verbrauchswerte.

C250
C250CDI
C350 BE (mit 306PS)
C350CDI (mit 265PS)

alle Motoren mit 7G-Tronic Getriebe.

danke

Gruß
Eugen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Wirtschaftlich Sinnvoll = C250 oder C250 CDI
Fürs Herz= C350 oder C350 CDI

Entschuldigt bitte meinen bitterbösen Kommentar, aber immer wenn ich so etwas lese, geht mir als der Hut hoch.

"Wirtschaftlich sinnvoll" ist ein VW Lupo, ein Opel Corsa etc. Aber kein Mercedes.

Wenn es unbedingt ein Mercedes sein muss, dann ist "wirtschaftlich sinnvoll" immer der kleinste Motor.

Aber wir alle wissen, dass es beim Autokauf auf Emotionen und auf die Finanzen ankommt.

Wirtschaftlich sinnvoll ist es daher, KEINEN Neuwagen zu kaufen, wirschaftlich sinnvoll ist es, KEINEN Mercedes zu kaufen, keinen Audi, keinen BMW und auch kein anderes Fahrzeug der Premiumklasse, sondern einzig und allein ein Kleinwagen ist wirtschaftlich sinnvoll.

Kommen andere Aspekte hinzu, wie Sicherheit, Platzbedarf, Fahrkomfort etc. sieht die Sache etwas anders aus, dennoch ist ein Mercedes von der Sinnhaftigkeit immer weit hinten im Vergleich zu anderen Fahrzeugen angereiht. Auch wenn der Wiederverkaufswert etwas besser ist, ist es rein wirtschaftlich betrachtet meist nicht sinnvoll einen Mercedes zu kaufen.

Was fahre ich? Einen Mercedes, weil ich dieses Auto gerne fahre (Emotionen), aber nicht weil es für mich wirtschaftlich sinnvoll ist. Ich will es mir einfach leisten, und den Motor begrenzt in erster Linie mein Budget.

Fazit: Wenn schon wirtschaftlich sinnvoll (und Diesel) dann keinen 250, 300, 350 CDI sondern einen 180 CDI.

19 weitere Antworten
19 Antworten

-> www.spritmonitor.de 😉

Welche Stecken fährst du ? Wie genau fährst du dein Auto ?

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Welche Stecken fährst du ? Wie genau fährst du dein Auto ?

meinen jetzigen W202 fahr ich eigentlich sehr gemütlich, schalte mit dem Automatikgetriebe meistens recht früh hoch nur zum überholen gibts dann vollgas (kein Kickdown🙂.

Ich kann durchaus behaupten, ich fahre sehr sparsam. Aber ich möchte trotzdem etwas bums, mir geht es vor allem um Durchzug, weniger um Höchstgeschwindigkeit.
z.B. Berg hoch Autobahn bei 140km/h, wenn ich da draufdrücke, muss es ordentlich nach vorne gehen.

Gruß
Eugen

Ich selbst fahre C320 CDI 4matic.......hmmm aber bei 16tkm im Jahr lohnt sich kein V6 Diesel. Fährst du die 16tkm kurzstrecke oder Langstrecke ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Ich selbst fahre C320 CDI 4matic.......hmmm aber bei 16tkm im Jahr lohnt sich kein V6 Diesel. Fährst du die 16tkm kurzstrecke oder Langstrecke ?

Ca. 15-20km einfach.

Gruß

Schwierig......welche Rolle spielt Geld in deinem Leben, sorry wenn ich so Frech frage

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Schwierig......welche Rolle spielt Geld in deinem Leben, sorry wenn ich so Frech frage

Kommt immer drauf an🙂

Ich weiß der C350 kostet nicht gerade nicht wenig🙂

Da gehts um Unterhaltskosten etc...daher meine Frage. Für deine Fahrstrecke reicht ein C250 vollkommen aus. Der C350 wäre bei dieser Laufleistung nicht Sinnvoll. Ich würde die Vorschlagen du Fährst einen C250 Probe und einen C250 CDI .

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt


Hallo,

ich bin langsam am überlegen, welcher W204 Mopf es bei mir werden soll.
Fahrleistung wird sich bei ca. 16tkm im Jahr einpendeln.
Ich habe folgende Motoren im Kopf und dazu bräuchte ich mal einige echte Verbrauchswerte.
C350 BE (mit 306PS)

Fahrleistung auch ca 15Tkm im Jahr,

meiste Zeit 2*täglich 16-17 Km zur Maloche und zurück.

Ab und zu mal zum Spaß haben eine größere Strecke.

Verbrauch gerechnet seit Anbeginn bis heute (7688Km) = 8.88 Liter/100Km

Muss dazu sagen, ich weiß was vorausschauendes Fahren (nicht schleichen) ist.
Ab und zu sind auch mal 250 km/h auf der BAB drin wenn es denn mal wieder möglich ist.
Ansonsten brauch ich eben den Durchzug wenn ich mal überholen will.
Meinen Verbrauch kannst du natürlich auch auf Spritmonitor.de nachlesen/rechnen.

Gruß, Rudi

bei mir sieht es zur Zeit so aus:

C 350T CDI (265PS):

Durchschnittsverbrauch über 5719km: 8,06l/100 (min: 6,86, max. 8,61)
gemischte Fahrweise, überwiegend Strecken von ca. 25km mit 80% Autobahn (Distronic auf 130km/h eingestellt), Rest Stadtverkehr.

Zum Vergleich:
Vorgängerfahrzeug C 320T CDI (224PS):
Durchschnittsverbrauch über 71933km: 8,59l/100 (min: 7,14, max. 9,66)

Nimm den 350CDI, Du wirst es nicht bereuen!😉

VG
Andreas

Das der V6 Diesel natürlich der King ist ist unbestritten, jedoch ist auch zu beachten dass dieser entgegen dem 4Zylinder doch Erhebliche Mehrkosten mit sich Zieht bei dieser Geringen Laufleistung.
Bei dieser Fahrleistung:
Wirtschaftlich Sinnvoll = C250 oder C250 CDI
Fürs Herz= C350 oder C350 CDI

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24


Wirtschaftlich Sinnvoll = C250 oder C250 CDI
Fürs Herz= C350 oder C350 CDI

Entschuldigt bitte meinen bitterbösen Kommentar, aber immer wenn ich so etwas lese, geht mir als der Hut hoch.

"Wirtschaftlich sinnvoll" ist ein VW Lupo, ein Opel Corsa etc. Aber kein Mercedes.

Wenn es unbedingt ein Mercedes sein muss, dann ist "wirtschaftlich sinnvoll" immer der kleinste Motor.

Aber wir alle wissen, dass es beim Autokauf auf Emotionen und auf die Finanzen ankommt.

Wirtschaftlich sinnvoll ist es daher, KEINEN Neuwagen zu kaufen, wirschaftlich sinnvoll ist es, KEINEN Mercedes zu kaufen, keinen Audi, keinen BMW und auch kein anderes Fahrzeug der Premiumklasse, sondern einzig und allein ein Kleinwagen ist wirtschaftlich sinnvoll.

Kommen andere Aspekte hinzu, wie Sicherheit, Platzbedarf, Fahrkomfort etc. sieht die Sache etwas anders aus, dennoch ist ein Mercedes von der Sinnhaftigkeit immer weit hinten im Vergleich zu anderen Fahrzeugen angereiht. Auch wenn der Wiederverkaufswert etwas besser ist, ist es rein wirtschaftlich betrachtet meist nicht sinnvoll einen Mercedes zu kaufen.

Was fahre ich? Einen Mercedes, weil ich dieses Auto gerne fahre (Emotionen), aber nicht weil es für mich wirtschaftlich sinnvoll ist. Ich will es mir einfach leisten, und den Motor begrenzt in erster Linie mein Budget.

Fazit: Wenn schon wirtschaftlich sinnvoll (und Diesel) dann keinen 250, 300, 350 CDI sondern einen 180 CDI.

Kurzer Nachtrag zu meinem vorherigen Posting:

Vermutlich ist gemeint "wirtschaftlich sinnvoll" im Sinne von "wirtschaftlich sinnvoller" - dem würde ich sofort zustimmen und so fasse ich es auch auf.

Es handelt sich also vermutlich um ein klassiches Missverständnis, wie es in Foren zu tausenden täglich vorkommt. ;-)

Mit welchen Fuß bistn du ausm Bett gekommen.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen