1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Echte Mängel oder sehe ich Gespenster?

Echte Mängel oder sehe ich Gespenster?

Volvo C70 2 (M)

Hallo!
Habe hier nun einiges Erbauendes und weniger Gutes über den S40 2.0D gelesen und etwas verunsichert.

Seit gut einer Woche besitze ich nämlich auch einen - habe ihn gebraucht (04/2005, 25.600 km) bei einem Vertragshändler gekauft - und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. Da ja noch Werksgarantie drauf ist, höre ich beim Fahren momentan natürlich genau hin und achte auf jede Kleinigkeit, die mir merkwürdig vorkommt. Hier also meine ´Liste´:

* beim Gangwechsel höre ich Geräusche, kein Kratzen oder Knirschen, eher ein Klacken (sorry, kanns nicht besser beschreiben)
und der zweite Gang hakelt ein wenig beim Einlegen. Selbst bei meinem ehemaligen KA habe ich über die Jahre nie sowas zu hören bekommen!!
Einige berichten hier ja über massive Getriebeprobleme und teilweise schon mehrere Wechsel?! Bin ich da evtl auch ein Kandidat? Würde mich wundern, das Getriebe kommt doch auch von Ford?!

* nach dem Abstellen des Motors und Ziehen des Zündschlüssels läuft irgendeine Pumpe (?) aus dem Motorraum noch ca 1 bis 1 1/2 Minuten nach. Es ist definitiv kein Lüfter. Normal?

* beim Beschleunigen im zweiten Gang (und zwar nur in diesem) merke ich eine ganz leichte, aber dennoch deutliche Vibration aus dem Antrieb. Habe das auch schon vor dem Kauf bemerkt und der Wagen wurde bei Volvo daraufhin untersucht, ohne Befund. Es stört mich auch nicht weiter, es sei denn es steckt ein Defekt dahinter.

* bei sehr langsamen Abbiegen und anschliessendem Beschleunigen ruckelt der Motor kurz vor sich hin.

Wäre Euch sehr dankbar für die Beantwortung des ein oder anderen Punktes! Es ist nun nicht so, dass ich mit umgehängten Stetoskop in meinen Volvo steige, aber wenn ich irgendwas Teures reparieren lassen muss, dann doch bitte in der Garantie!

Ansonsten ein super Wagen und Motor, ganz zu schweigen vom Design :-) Sonstige Mängel, die von anderen Usern hier beschrieben werden, sind mir zumindest bisher erspart geblieben.

Grüße

11 Antworten

Klingt nach dem Problem ,welches fast alle haben. Vorgehen : 1. Software Update der Motorsteuerung,wenn es dann nicht weg ist ,tippe ich auf das EGR oder die Injektoren.

Hallo,

also meiner stammt ja auch in etwa aus dieser Zeit (05/2004).
Das mit dem Gangwechsel vom Ersten in den Zweiten habe ich auch. Es fühlt sich an als wäre die Synchronisierung da irgendwie defekt. Im Moment habe ich ihn deswegen beim Freundlichen. Ein bereits erfolgtes nachstellen des Schaltzuges brachte nix. Insbesondere bei niedrigen Temperaturen hat man das Gefühl das Getriebe zu beschädigen.
Ich kann ausserdem manchmal den Rückwärtsgang beim Rangieren/Wenden nicht einlegen, man muss etwas hin und herschalten, dann geht's irgendwie wieder, aber ziemlich nervig, wenn man schnell die Strasse räumen muss. Als Frau fände ich die Schaltkräfte für den Rückwärtsgang (2.0d 6G) wohl zu hoch.

Der Motor/die Pumpe läuft bei mir auch nach dem Abstellen - scheint wohl normal zu sein.

Vibrationen sind bei dem Motor nicht zu vermeiden, so bei 1700 bis 2200 RPM vibrierts bei mir unter Last auch etwas.
Sind aber manchmal auch Dinge in den Ablagen.

Ruckeln tut er manchmal, aber nur wenn die Drehzahl unter 1000 fällt, da muss man dann halt auch mal runterschalten.

Frage:
kracht und ächzt bei Dir der Fahrersitz?

Grüsse

Moz

Hallo,

also ich habe einen V50 aus 09/05 und habe auch dieses Klacken beim Schaltvorgang. Fast jedes Schalten läuft irgendwie immer mit Geräuschen ab.
Bezgl. dem Klacken wurden bei meinem schon die Antriebswellen verklebt, war auch in der kalten Jahreszeit besser, aber nun, bei etwas milderen Temperaturen geht's wieder los. Denke auch, daß es vom getriebe kommt.
Desweiteren heult das Getriebe mitunter ziemlich laut beim Ausrollen mit eingelegten Gang (hört sich wie beim LKW an).

Motorruckeln habe ich eigentlich nur während der RPF-Reinigung und da dann auch nur im Stadtverkehr spürbar.

Das Nachlaufen der Pumpe habe ich auch.

Desweiteren weisen die Bremsen einen "Fading-Effekt" auf, wohlgemerkt bei 14.000 km.

Bei niedrigen Temperaturen, ab 0 Grad, vibriert das Lenkrad und erzeugt dadurch Resonanzen im Fahrzeug. Hat nix mit der Drehzahl zu tun, sondern mit der Temperatur.

Wegen diesen o.g. Dingen geht mein V50 anfang April in die Werkstatt, mal sehen wie es ausgeht.
Bekomme übrigens neue Sitze (Gestelle), da das Knarzen kein Ende nimmt.

Auch wenn's vielleicht unglaubwürdig klingt, ich würde den V50 wieder kaufen, da er einfach tierisch Spass macht, ein tolles Design hat und nicht an jeder Ecke steht. Die o.g. Probleme sind im Prinzip Kleinigkeiten und andere Hersteller (Premiummarken) haben doch auch Probleme (eigene Erfahrung gemacht).

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von moz


...

Der Motor/die Pumpe läuft bei mir auch nach dem Abstellen - scheint wohl normal zu sein.

Vibrationen sind bei dem Motor nicht zu vermeiden, so bei 1700 bis 2200 RPM vibrierts bei mir unter Last auch etwas.
Sind aber manchmal auch Dinge in den Ablagen.

Ruckeln tut er manchmal, aber nur wenn die Drehzahl unter 1000 fällt, da muss man dann halt auch mal runterschalten.

Frage:
kracht und ächzt bei Dir der Fahrersitz?

Grüsse

Moz

Hi Moz,

Mein Fahrersitz gibt keinerlei Geräusche von sich.
Die Vibrationen treten bei meinem Volvo zwar schon in einem bestimmten Drehzahlbereich auf, aber halt nur im zweiten Gang!?
Ob das mit dem Ruckeln so in Ordnung ist, werde ich auf jeden noch überprüfen lassen..

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Klingt nach dem Problem ,welches fast alle haben. Vorgehen : 1. Software Update der Motorsteuerung,wenn es dann nicht weg ist ,tippe ich auf das EGR oder die Injektoren.

Hallo t3chn0!

Könntest Du bitte mehr ins Detail gehen?
EGR bedeutet Abgasrückführung? Gibt es eine Möglichkeit für mich, selbst herauszufinden, ob ich das neueste Update habe und was kostet das beim Händler? Und Injektoren?
Grüße

Re: Echte Mängel oder sehe ich Gespenster?

* beim Gangwechsel höre ich Geräusche, kein Kratzen oder Knirschen, eher ein Klacken (sorry, kanns nicht besser beschreiben)
und der zweite Gang hakelt ein wenig beim Einlegen.😁as ist normal !!

* nach dem Abstellen des Motors und Ziehen des Zündschlüssels läuft irgendeine Pumpe (?) aus dem Motorraum noch ca 1 bis 1 1/2 Minuten nach. Es ist definitiv kein Lüfter. Normal?: Ja völlig normal!

* beim Beschleunigen im zweiten Gang (und zwar nur in diesem) merke ich eine ganz leichte, aber dennoch deutliche Vibration aus dem Antrieb. Habe das auch schon vor dem Kauf bemerkt und der Wagen wurde bei Volvo daraufhin untersucht, ohne Befund. Es stört mich auch nicht weiter, es sei denn es steckt ein Defekt dahinter. :Ist halt ein Diesel!!

* bei sehr langsamen Abbiegen und anschliessendem Beschleunigen ruckelt der Motor kurz vor sich hin. : Mach mal ein Software Update!

Zum Softwareupdate eine Frage: Macht das in jedem Fall Sinn oder kann man das ganze damit auch evtl. "verschlimmbessern"?!
Merke das Ruckeln ja wirklich nur ab und an im zweiten beim laaangsamen Abbiegen. Wenn durch das Update kein Risiko einer Verschlechterung besteht, würde ich´s natürlich trotzdem machen, allein schon weil die bei Volvo (hoffentlich) nur Optimierungen und keine weiteren Bugs programmiert haben. Wie seht Ihr das? Machen lassen oder never change a running system??
Wie gesagt, mein Elch ist EZ 04/05 und läuft sonst motortechnisch wie ne rakete :-)
Grüße

eigentlich kann es durch ein Software Update nur besser werden.
Ich kenne keine Fälle wo sich etwas durch ein Software Update verschlechtert hat!

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50_KW


eigentlich kann es durch ein Software Update nur besser werden.
Ich kenne keine Fälle wo sich etwas durch ein Software Update verschlechtert hat!

Doch, doch, sowas gibt es ... Bin selber im IT-Bereich tätig, du glaubst gar nicht was man da für Updates bekommt ...

Allerdings bei meinem Volvo hat sich durch ein Update nix verschlechtert, nur verbessert.

@jvo:
Genau an diesen Bereich hatte ich bei meiner Frage auch gedacht ;-) Wollen wir hoffen, dass es bei den Brüdern der Motorenzunft anders zugeht :-)
grüße

Re: Echte Mängel oder sehe ich Gespenster?

Zitat:

Original geschrieben von Pappel


* beim Beschleunigen im zweiten Gang (und zwar nur in diesem) merke ich eine ganz leichte, aber dennoch deutliche Vibration aus dem Antrieb. Habe das auch schon vor dem Kauf bemerkt und der Wagen wurde bei Volvo daraufhin untersucht, ohne Befund. Es stört mich auch nicht weiter, es sei denn es steckt ein Defekt dahinter.

Zumindest hier in der Schweiz sind mittlerweile neue Motoraufhängungen verfügbar. Die alten waren einfach zu "weich", so konnte sich der Motor aufschütteln - und tat es auch. Diese Motoraufhängungen solltest du aber, sofern das Auto in Garantie/Swiss Premium ist, kostenlos bekommen. Glaube ungefähr so steht es im TIE.

Grüessli, ;-)
ichbindas

Deine Antwort
Ähnliche Themen