Echte Bilder von montierten Felgen in 18-19-20" aus dem Zubehörhandel oder vom Tuner
Hallo w211er,
dieser Thread soll allen mal die Möglichkeit geben mal eine Galerie aufzubauen und eure Fahrzeuge zu zeigen.
Bitte mit Angabe Hersteller - Dimensionen - ET etc. - Reifenmarke - und der Angabe was nachzuarbeiten war - eventuell Preis
Ich mach mal den Anfang. Gute Bilder folgen am Montag wenn auch die VA Federn montiert sind
MB S211 320CDI Avantgarde Sportpacket
Hersteller Felgen - ATS - 8,5/ET30 und 9,5/ET35 Zoll
Hersteller Reifen - Hankook S1 EVO VA 245/35-R19 93Y - hinten Hankook S1 EVO HA 275/30-R19 97Y
Nacharbeiten - keine
Preis incl. Montage - € 1650,00
Beste Antwort im Thema
Sind wirklich ein paar grottenhässliche Geschosse dabei,bevor ich so´n Klump montiere,lasse ich lieber die original Avantgardefelgen drauf.Die reinste Rohstoffverschwendung sag ich euch.Der Thread war sicher gut gemeint und ´ne gute Idee, aber hier trauen sich ein paar Leute wirklich was.
Bin ich eben der erste Dummschwätzer hier,aber was zuviel ist,ist zuviel !!!!
375 Antworten
AMG Styling III 19“ (vom CLS)
in 8,5 u. 9,5 x 19“ ET 25 u. 28
auf Hankook S1 Evo 245/35/19 und 275/30/19
----> KLICK 🙂
-Rondell 0048 in 8,5 und 9,5 x 19 ET 35 schwarz glänzend pulverbeschichtet mit Hankook 245/35R19 und 265/30R19.
-Airmatic in tiefster Stellung ca. 5-6 cm abgelassen (Alle Bilder im Sport 2 Modus).
-Keine Nacharbeiten
-Da noch massig Platz ist werden noch 15mm Distanzscheiben dazukommen.
S211 200K
Winter:
ProLine Wheels Ps 8018
Größe: 8x18 et35
Michelin Pilot Alpin 245/40 R18/ 97v extraLoad
Keine Einschränkungen
Sommer:
ASA AR4
Größe 8,5x19 et35
Hankook Ventus V12 evo 245/35 ZR19/ 93y extraLoad
Eigentlich für Kombi nicht zugelassen. Sondereintragung mit Vergleichsgutachten, Hinterachslast auf 1300 Kg reduziert wegen Reifentragfähigkeit.
Fahrwerk:
Hinten: Serie
Vorne: Kaw Federn 55 mm, mit entfernter Kunststoffscheibe, siehe Bild 3 im folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...derteller-stuetzring-t2883398.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Revial
S211 200KWinter:
ProLine Wheels Ps 8018
Größe: 8x18 et35
Michelin Pilot Alpin 245/40 R18/ 97v extraLoad
Keine EinschränkungenSommer:
ASA AR4
Größe 8,5x19 et35
Hankook Ventus V12 evo 245/35 ZR19/ 93y extraLoad
Eigentlich für Kombi nicht zugelassen. Sondereintragung mit Vergleichsgutachten, Hinterachslast auf 1300 Kg reduziert wegen Reifentragfähigkeit.
Wiesofür den Kombi nicht zugelassen ? Reifentragfähigkeit ?
Im Gutachten der ASA AR 4 Felgen steht nur die Limo, aber nicht der Kombi drinn.
Radlast der Felge beträgt 690 KG.
Achslast des Kombis hinten 1320 Kg.
Daher Eintragung über ein Vergleichsgutachten eines anderen Felgenherstellers in der gleichen Größe möglich.
Da ich vorne wie hinten gleiche Reifengrösse fahren will, es aber kein Hesteller gibt, der Reifen in 245/35/19 mit einer Tragfähigkeit grösser als 93, das entspricht 650 Kg produziert, musste ich halt die Achslast hinten um 20 kg reduziern, um das fahren zu dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Revial
Im Gutachten der ASA AR 4 Felgen steht nur die Limo, aber nicht der Kombi drinn.
Radlast der Felge beträgt 690 KG.
Achslast des Kombis hinten 1320 Kg.
Daher Eintragung über ein Vergleichsgutachten eines anderen Felgenherstellers in der gleichen Größe möglich.
Da ich vorne wie hinten gleiche Reifengrösse fahren will, es aber kein Hesteller gibt, der Reifen in 245/35/19 mit einer Tragfähigkeit grösser als 93, das entspricht 650 Kg produziert, musste ich halt die Achslast hinten um 20 kg reduziern, um das fahren zu dürfen.
aha danke dir
Mein AMG mit:
Carlsson 2/5BE
VA: 8,5x20 ET35 mit 245/35 R20
HA: 9,5x20 ET45 mit 285/30 R20
Passen ohne Distanzscheiben
Also in 20" sieht das echt schick aus mit dem Styling III😉 Blos mit 306PS kommt meiner ja dann garnicht mehr vorwärts😁
Jau, die vom W221 sehen echt gut aus auf der E-Klasse.
Die schwarzen sehen auch gut aus, aber wären nicht meine erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Also in 20" sieht das echt schick aus mit dem Styling III😉
Das seh ich genau so ! 😁
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von spaetbremser
Mein AMG mit:Carlsson 2/5BE
VA: 8,5x20 ET35 mit 245/35 R20
HA: 9,5x20 ET45 mit 285/30 R20Passen ohne Distanzscheiben
Sieht super aus mit der US Optik! Nachgerüstet oder ist es ein US Modell?
CMS 05-62
VA 8,5X20 auf 245/30
HA 9,5X20 auf 285/25
mit 5mm Spurplatten.
Radläufe umgebördelt vermute ich (wurde alles vom Vorbesitzer so montiert)
Ich habe das Fahrzeug erst seit heute und die Felgen sind eigentlich nicht wirklich mein Geschmack. Werde sie aber vermutlich erst vorerst drauf lassen. Habe komischerweise bisher nur gutes feedback bekommen :-)
Zitat:
Original geschrieben von mickie21
Sieht super aus mit der US Optik! Nachgerüstet oder ist es ein US Modell?
Ist ein US-Modell 😁
Zitat:
Original geschrieben von MiloStgt
CMS 05-62
VA 8,5X20 auf 245/30
HA 9,5X20 auf 285/25
mit 5mm Spurplatten.
Radläufe umgebördelt vermute ich (wurde alles vom Vorbesitzer so montiert)Ich habe das Fahrzeug erst seit heute und die Felgen sind eigentlich nicht wirklich mein Geschmack. Werde sie aber vermutlich erst vorerst drauf lassen. Habe komischerweise bisher nur gutes feedback bekommen :-)
Je nach Einpresstiefe muss da nichts gebördelt werden. Und wenn dann hast du eher ein Problem mit den Kunststoffinnenradläufen als mit der Kotflügelkante.
😉
PS: Ich find die Felgen auch hübsch. Ich würde sie ggf. in einer anderen Farbe lackieren, zB. Altograumetallic (Sakko-Leisten-Farbe vom W124)
🙂