echte 225 Km/h beim 1.9er??

Opel Vectra C

hallo,
war eben auf der Autobahn und wollte es bestätigt haben, ob es in notlauf geht.Nach einem Turboladeraustausch.

Laut Tacho bin ich die ganze zeit zwischen 225-230 Km/h gefahren.

ich weiss dass es abweichungen gibt, aber doch net von 8-10 km/h oder???

der gts ist ja mit 217 Km/h angegeben
und der Vectra/Caravan mit 210 oder??

was ich grad noch mitfragen kann ist, wieso die anderen modelle bei 210 abgeregelt oder sonst etwas ist! ( ? )

sogar der astra gtc ist meines wissens nach bei 210 Km/h schluss..

freue mich auf eure antworten

mfg
cihan

63 Antworten

Wenn Du im BC Testmode bist, einfach auf NAV drücken und ggf. dann nochmal auf MAIN. Wenn dann nicht sofort etwas angezeigt wird, warte mal ein paar Sekunden, bis die GPS Daten angezeigt werden - besonders bei aktiver Navi dauert das länger, ist ja auch nur ein Rechner 😉

Im Navimodus gibt's drei Bildschirme zum blättern mit NAV, davon ist der erste am interessantesten:

Unten wird die Empfangssituation der bis zu acht Satelliten angezeigt, oben links die genaue Position, und im oberen Bereich rechts die Daten für Geschwindigkeit (S🙂, Kompasskurs (R🙂 und mit H: ist offenbar die Höhe über NN gemeint - Dieser Wert ändert sich bei Steigungs- und Gefällestrecken deutlich, stimmt aber absolut gesehen nicht wirklich genau - ich hab meist so um die 50m Differenz an Orten, wo entweder Schilder stehen oder die Höhe bekannt ist (der Parkplatz am Feldberg/Ts kann z.B. nicht auf 930 Meter liegen, wenn der ganz Berg nur 890 Meter hoch ist *g*). Interessant ist das dennoch, wenn man feststellt, dass eine vermeintlich ebene Autobahn Höhenunterschiede von 7m auf ein paar Kilometer hat ... aber jetzt schweife ich endgültig ab 😁

Na, da werde ich wohl nochmal nachsehen müssen.

Danke

Stellvertretend für die ins Kraut schießenden Mutmaßungen:

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Ja aber da sind ja (beim CD70) 2 Angaben, oder irre ich da?

So ist es. Anscheinend war der von mir genannte Link, unter dem sich

> diese Bild <

findet, nicht deutlich genug. 😛

Kann mir einer kurz was erklären?

Mein kleiner hat 2.5 Liter Hubraum und 170PS. Er läuft auf der Geraden 230km/h und bergab 250km/h laut Tacho. GPS sind das 225km/h bzw 240km/h. Wieso lauft ein 1.9 Liter Motörchen mit 150PS durch Turbo in einer Karosse mit höherem Luftwiederstand,höherem Gewicht und wahrscheinlich breiteren Reifen genauso schnell?

Ist meiner so lahm oder sind die C`s so schnell???

Ähnliche Themen

ich hatte schon etliche autos... aber keins ist mehr wie wie 10kmh über angabe im schein gefahren. mein jetziger vectra b streut 18ps nach oben. sprich 154 statt 136 und mehr wie 230 bergab hat mein tacho noch nie angezeigt. eingetragen mit 217. kann nur immerwieder schmunzeln über solche themen. mein arbeitskollege fährt angeblich auch 210 mit seinem 75ps astra kombi

Zitat:

Original geschrieben von wodaso


mit H: ist offenbar die Höhe über NN gemeint - Dieser Wert ändert sich bei Steigungs- und Gefällestrecken deutlich, stimmt aber absolut gesehen nicht wirklich genau - ich hab meist so um die 50m Differenz an Orten, wo entweder Schilder stehen oder die Höhe bekannt ist (der Parkplatz am Feldberg/Ts kann z.B. nicht auf 930 Meter liegen, wenn der ganz Berg nur 890 Meter hoch ist *g*). Interessant ist das dennoch, wenn man feststellt, dass eine vermeintlich ebene Autobahn Höhenunterschiede von 7m auf ein paar Kilometer hat ... aber jetzt schweife ich endgültig ab 😁

Nicht ganz. Mit "H" ist die Höhe über dem Referenzellipsoiden (in dem Fall WSG84) gemeint. Dieser hat nix mit dem Geoiden (NN) gemein, sondern ist nur eine Näherung und weicht mit bis zu 100 Höhenmetern von diesem ab. Daher würde ich auch die 7m Höhendifferenz nicht überbewerten 😉

P.S.: Habe gerade einmal nachgeschlagen (Quelle: Jeppesen VFR-Karte (Fliegerei)): Die Differenz zwischen WSG84 und Geoid beträgt auf der entsprechenden Karte durchschnittlich 48m.

Oh, besten Dank - wieder was dazugelernt 🙂

Dann kommt das also hin mit etwa 50m Abweichung 😁

Ist ja kein Problem! Teuere Navigationsgeräte (für den Aviatik-Bereich) haben kleine Korrekturtabellen eingebaut, die für kleine Gebiete diese Geoidundulation herausrechnen. Eine Weltweite Datenbank würde aber wohl alle unsere Speichermöglichkeiten sprengen, da der Geoid leider kein regelmäßiges Gebilde ist, weshalb man sich auf das mathematische Modell WSG84 geeinigt hat. Hier ist die weltweite durchschnittliche Abweichung vom Geoiden am Kleinsten.

---

On Topic: Unser Vor-Facelift 3.2er weicht bei Topspeed je nach Profiltiefe 3-5km/h ab. Der 1.9er Caravan, den ich als Leihwagen hatte, ist bei Tacho 225 in die 210km/h Begrenzung gefahren. Es gibt also auch beim Vectra C unterschiedliche Abweichungen.

@J.M.G.: ich erlaube mir mal den kleinen Hinweis auf den Buchstabendreher: WSG84 -> WGS84

So, Ihr könnt Euch auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln.

Bei meinem NCDC2013 gibt es keine zwei Geschwindigkeitsanzeigen.

Ich habe drei Diagnose-Screens, auf Screen 1 wird links oben die Geschwindigkeit angezeigt. Auf keinem weiteren Screen ist etwas abzulesen, was auch nur annähernd mit der Geschwindigkeit zu tun haben könnte.

Meiner steht gerade in der Werkstatt (CR-Pumpe), sonst würd ich mal Bilder machen, wie das bei meinem aussieht.

Aber ich meine vor EINIGER Zeit hier mal gelesen zu haben, dass es wohl zwei verschiedene 2013er gab, die sich in der Aktivierung des Testmodes unterscheiden, ansonsten aber funktionsgleich sind:

Die eine Version ist, MAIN 10s gedrückt halten und dann einfach NAV oder BC drücken

Bei der anderen muss nach 10s MAIN und NAV/BC nochmal auf MAIN gedrückt werden, damit das Display umspringt.

Dementsprechend gibt es wohl auch zwei Versionen der Screens - bei mir werden die Geschwindigkeiten jeweils im rechten Bereich angezeigt ...?!?

Ich habe die zweite Version.

Main -> NAV -> Main

Dann kann ich mit MAIN durch die drei Screens wechseln. Aber die Geschwindigkeit wird nur im ersten Screen mit einem Wert rechts oben (steht ein S davor) angezeigt.

Und das ist die, die zwischen 2 und 5 km nachgeht.

Bei BC Screen 1 bekommst Du die unverfälschten ABS-Sensoren-Geschwindigkeitssignale.

Unter NAV Screen 1 bekommst Du die GPS-Geschwindigkeit.

NCDC2013/15

Auf den Kopf stelle ich mich aber nicht.

Du bringst mich noch so weit, daß ich morgen meine Digicam mit runter nehme... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen