Echt Carbonhaube für E9x
Liebe Freunde,
bei der Firma Zeltec aus Deutschland gibt es fertige Carbonhauben für unseren (schwergewichtigen) Liebling.
Bei Einzelbestellung kosten diese leider EUR 1.500 zzgl Steuer.
Meine Idee wäre, dass wir eine Kaufgemeinschaft bilden und dann mal schauen ob wir den Preis nicht unter EUR 1.000,- bekommen können.
Hat jemand Interesse?
Die Haube ist nur 10 KG schwer und kann entweder klar lackiert, oder angeraut für Lackierungen vorbereitet geliefert werden. Mein dunklen Autos oder schwarzen Autos ist die klar lackierte Version sehr schön. Bei hellen Fahrzeugen muss man sehen ob man das mag. Es gibt ja Golf GTI Versionen die auch mit schwarzer Haube geliefert werden und dies sieht auch nicht so schlecht aus.
Die Original Haube wiegt wohl um die 20 KG.
Beste Antwort im Thema
Es heißt ja, der alte E36-3er-BMW spräche eine gewisse Käuferschicht an, aber ich fasse mal zusammen, was ich bis jetzt hier im E9x-Bereich so alles aufgeschnappt habe:
"335i: Nach Noelle-Chiptuning ist selbst ein M3 überflüssig und ich kann Carrera S-Fahrer ärgern!"
"335d: Nach Chiptuning blockiert ein S5 bei 260 km/h die linke Spur!"
"Hilfe, 335d zu langsam. Ich will 335i haben!"
"400 € fürs Reifenaufziehen mit Super-Geheimpatent bezahlt – das Auto klebt auf der Straße!"
"Mein Diesel-Kombi ist zu schwer. Brauche neue Felgen und neue Motorhaube, kleineren Tank und einen Diätplan!"
"335i oder doch nur einen 330i?"
Ich werde hier sicherlich häufiger reinschauen. Das Leben wäre doch langweilig, wenn es nichts zum Schmunzeln gäbe. 😁
71 Antworten
Mit dem Lackieren kommen dann aber auch wieder ein paar Kilo mehr drauf. Ein paar Schichten Lack und 2-3 Schichten Klarlack wiegen schon etwas.
Ich würde es so lassen....sieht doch schick aus. Ähnlich wie beim M6 und M3. Die haben ihr Carbon nur auf dem Dach.😁
@ Scenicler
Hoffentlich hast du es jetzt verstanden, dass die Masse mit der Endgeschwindigkeit nichts zutun hat. Denk mal drüber nach
@ TE
Karbonmotorhaube ist ein nettes Gimmick. Aber an einem Kombi? Ich verstehe den Sinn immernoch nicht. Das ist so wie wenn ein armer Azubi sein Gehalt in M3 Spiegel für seinen Golf steckt.
Aber ok ich geb mein Geld auch oft für schwachsinnige Sachen aus.....
Zitat:
@ TE
Karbonmotorhaube ist ein nettes Gimmick. Aber an einem Kombi?
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :-)
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Keine Ahnung, ich bin noch nicht gefahren. Die Haube wird nun erst einmal lackiert. Zusätzlich wurden für einen Lehrgang noch Rennschalen eingebaut. Das wird nun alles wieder demontiert und kommt am Freitag wieder dran.Zitat:
ps2, sieht bombe aus, sehr schön!!! merkst du auch die 10 kg jetzt beim fahren? bei kurven?
mach mal bitte fotos von deine rennschalen wie es aussieht, cool
Ähnliche Themen
ich finds freaky :-) sieht zwar nicht schlecht aus.. aber du bist ein freak! bist der erste der soviel in ein touring reinsteckt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
ich finds freaky :-) sieht zwar nicht schlecht aus.. aber du bist ein freak! bist der erste der soviel in ein touring reinsteckt 😁
Ich frage mich nur warum. Die 3er Limousine gefällt mir überhaupt nicht. Das Coupe ist zuwenig alltags tauglich. Der Touring hat mir von der Form am besten gefallen. Nur die Heckleuchtengemetrie hat mir nicht gefallen. Da habe ich einfach die Blacklines eingebaut und die Optik stimmt wieder. Wegen der Zuladung oder der Grösse des Kofferraumes kauft man sich den 3er Touring bestimmt nicht :-)))
(Die Heckklappe in Carbon wäre gut, da könnte man sicher noch einmal 10 bis 15 KG sparen;-))
Bei Audi ist auch der Avant das sportlichste Auto.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Bei Audi ist auch der Avant das sportlichste Auto.
Ich hoffe, das ist ein Scherz!?
Grüße, south
Meine Oma hat sich jetzt Adidas Schuhe gekauft. Sie ist jetzt die sportlichste in unserer Familie.
Der Begriff sportlich wird in der Autoindustrie überstrapaziert. Alles wird als sportlich bezeichnet obwohl es rein garnix damit zutun hat.
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Ich hoffe, das ist ein Scherz!?Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Bei Audi ist auch der Avant das sportlichste Auto.Grüße, south
Die S Modell werden dort vorwiegend als Avant verkauft. Die S-Line Limousinen laufen bei weitem nicht so gut.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Die S Modell werden dort vorwiegend als Avant verkauft. Die S-Line Limousinen laufen bei weitem nicht so gut.Zitat:
Original geschrieben von southlight
Ich hoffe, das ist ein Scherz!?Grüße, south
Verkaufszahlen sagen aber wohl eher wenig über Sportlichkeit aus. Danach bemessen wäre Ferrari wohl einer der unsportlichsten Marken der Welt.
Also wohl doch ein Scherz.
Grüße, south
Zitat:
Original geschrieben von southlight
Verkaufszahlen sagen aber wohl eher wenig über Sportlichkeit aus. Danach bemessen wäre Ferrari wohl einer der unsportlichsten Marken der Welt.Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Die S Modell werden dort vorwiegend als Avant verkauft. Die S-Line Limousinen laufen bei weitem nicht so gut.
Also wohl doch ein Scherz.Grüße, south
Der Vergleich hinkt. Wenn Ferrari eine Limousine und einen Kombi hätte wäre innerhalb der Marke ein Vergleich natürlich möglich.
Die Verkaufszahlen innerhalb der Marke, wie in diesem Beispiel Audi, geben durchaus Aufschluss darüber wie die Kunden die Aufbauten wahrnehmen.
Wenn Käufer eine Sportausstattung wie z. Bsp. S-Line oder M-Paket nehmen ist durchaus zu vermuten, dass diese ein Fahrzeug haben möchten, dass einen sportlichen Charakter hat. Möglicherweise auch nur optisch, dass sei mal dahingestellt.
Wenn diese "sportlich" ambitionierten Käufer den Kombi als Aufbau bevorzugen, kann man daraus schliessen, dass diese Karossierform eher als sportlich wahrgenommen wird.
...aber eigentlich geht es in diesem Thread um was anderes.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Der Vergleich hinkt. Wenn Ferrari eine Limousine und einen Kombi hätte wäre innerhalb der Marke ein Vergleich natürlich möglich.Zitat:
Original geschrieben von southlight
Verkaufszahlen sagen aber wohl eher wenig über Sportlichkeit aus. Danach bemessen wäre Ferrari wohl einer der unsportlichsten Marken der Welt.
Also wohl doch ein Scherz.Grüße, south
Die Verkaufszahlen innerhalb der Marke, wie in diesem Beispiel Audi, geben durchaus Aufschluss darüber wie die Kunden die Aufbauten wahrnehmen.
Wenn Käufer eine Sportausstattung wie z. Bsp. S-Line oder M-Paket nehmen ist durchaus zu vermuten, dass diese ein Fahrzeug haben möchten, dass einen sportlichen Charakter hat. Möglicherweise auch nur optisch, dass sei mal dahingestellt.Wenn diese "sportlich" ambitionierten Käufer den Kombi als Aufbau bevorzugen, kann man daraus schliessen, dass diese Karossierform eher als sportlich wahrgenommen wird.
...aber eigentlich geht es in diesem Thread um was anderes.
Das bezweifle ich. In erster Linie nimmt einen Avant oder Touring, wer den Platz braucht. Das hat nichts mit sportlicher Wahrnehmung zu tun. Persönlich finde ich zwar auch, dass bei Audi der Avant tendenziell einen Ticken schöner ist als die Limo, aber sportlicher macht ihn das nicht. Ich dachte ja, du meinst sportlich im Orginalsinn und nicht im Sinn von sportlicher Optik.
Sorry für OT und Grüße, south
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
3er Touring und Platz?
Dann kauf halt 'nen Transporter, vielleicht mit ner Carbon-Schiebetür? 😛
Grüße, south