1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Ebener Ladeboden

Ebener Ladeboden

VW Sharan 2 (7N)

Ich brenötige unbedingt einen ebenen Ladeboden im Kofferraum ohne Ladekante, bzw. bei umgeklappten Sitzen eine Ebene Fläche.
Ist dies nur mit einem 7 Sitzer möglich?
Bei VW Online habe ich nämlich noch eine Kofferaumwanne für den 5 Türer entdeckt.
Habe ich mit dem Teil auch einen ebenen Ladeboden?-Ist auf dem Foto schwer zu erkennen!
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
beim 5-Sitzer ist ein doppelter Ladeboden vorhanden.
Unter dem Boden ist eine grosse Wanne, die beim 7-Sitzer die zusammengeklappten Hecksitze aufnimmt. Darüber liegen die Lehnen mit einer Abdeckung.
Das ergibt eine ebene Ladefläche zur Ladekante.
Der doppelte Ladeboden vom 5-Sitzer liegt ca. 90 mm unter der Ladekante, also mit Stufe abwärts.
Ich habe gerade einen Rüstsatz entwickelt, der den originalen doppelten Ladeboden auf das Niveau der Ladekante anhebt.
Frage an Alle:
Sollte ich zu dem Rüstsatz den passenden Vielzahnschlüssel für
ca. 8,00 Euro beilegen oder hat dieses Werkzeug mittlerweile in den privaten Werkzeugkästen Einzug gehalten?
Wer selber nicht schrauben möchte oder kann, dem bleibt die Möglichkeit offen, bei mir in 34266 Niestetal vor zufahren oder sich mit dem Rüstsatz an sein Autohaus zu wenden.,
Ein Video über das Ergebniss werde ich in Kürze bei YOU TUBE einstellen, so wie ich das mit dem Ladeboden vom TIGUAN auch gemacht habe ( http://www.youtube.com/watch?v=TeEvraRFY8s )
Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Nette Grüße vom Heiko

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Moin,
im SeatForum wurde geschrieben, dass sowohl Alhambra- als auch Sharan-5-Sitzer demnächst serienmäßig einen doppelten Ladeboden erhalten, so dass ein ebener Ladeboden entsteht.
http://www.seatforum.de/forum/showpost.php?p=832389&postcount=5
Gruß, autoñomo :)
PS.: Das kann man dann ja bestimmt auch in den bereits ausgelieferten Fahrzeugen nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ab Werk hat man nur mit 7 Sitzen einen bis zu den Vordersitzen durchgehenden Ladeboden.

Oder bei 6 Sitzen.

Beim 6-Sitzer sind auch serienmäßig:

Seitenairbags und Gurtstraffer hinten

für die äußeren Sitze der 2.Sitzreihe

(Serie 6-Sitzer)

Hallo Zusammen,
beim 5-Sitzer ist ein doppelter Ladeboden vorhanden.
Unter dem Boden ist eine grosse Wanne, die beim 7-Sitzer die zusammengeklappten Hecksitze aufnimmt. Darüber liegen die Lehnen mit einer Abdeckung.
Das ergibt eine ebene Ladefläche zur Ladekante.
Der doppelte Ladeboden vom 5-Sitzer liegt ca. 90 mm unter der Ladekante, also mit Stufe abwärts.
Ich habe gerade einen Rüstsatz entwickelt, der den originalen doppelten Ladeboden auf das Niveau der Ladekante anhebt.
Frage an Alle:
Sollte ich zu dem Rüstsatz den passenden Vielzahnschlüssel für
ca. 8,00 Euro beilegen oder hat dieses Werkzeug mittlerweile in den privaten Werkzeugkästen Einzug gehalten?
Wer selber nicht schrauben möchte oder kann, dem bleibt die Möglichkeit offen, bei mir in 34266 Niestetal vor zufahren oder sich mit dem Rüstsatz an sein Autohaus zu wenden.,
Ein Video über das Ergebniss werde ich in Kürze bei YOU TUBE einstellen, so wie ich das mit dem Ladeboden vom TIGUAN auch gemacht habe ( http://www.youtube.com/watch?v=TeEvraRFY8s )
Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Nette Grüße vom Heiko

Hallo,
jetzt ist der Umrüstsatz zur Ladebodenerhöhung bei der Fa. Wüst bestellbar. Auch für die SEAT-Ausführung, die hat das gleiche Problem.
http://www.fahrzeugeinrichtungen-wuest.de
Alles Gute

Grüß Gott
Liefern sie auch nach Österreich bzw. haben sie einen Vertriebspartner in Ö?
Was kostet die Wendematte für einen Alhambra 2011 ?!?
Kann der originalteppich verwendet werden bei der Herstellung? (Farbe schwarz)
mfg chest

Ja Hallo, für diese Fragen ist der Hersteller zuständig. Frag Ihn doch, er hat auch ein Kontaktformular auf seiner Web-Side.
Alles Gute ...
PS: kannst ja mal von dem Ergebniss hören ... lassen.

Hallo,
ich habe auch ein 5 - Sitzer. Nach einen halben Jahr vermisse ich meinen "alten Sharan" immer häufiger.
Bei den Alten konnte man noch die Sitze rausbauen. Somit hatte man eine Ladehöhe, bei welcher man Fahrräder problemlos transportieren konnte. Warum ist man von diesem Konzept weg gegangen? Nun fahre ich ein großes Auto und muss trotzdem ein Fahrradträger montieren.
Im Großem und Ganzen habe ich das Gefühl, dass das Raumwunder Sharan zu einem von außen groß wirkenden aber von innen nur ein gewachsener Kombi mutiert ist.
Sehr sehr Schade!!!

Naja, um rund 4cm Ladehöhe da wirklich einen Unterschied machen?
Aber wenn Dir das nicht reicht: Caddy Maxi nehmen... ;)

Vom 7-Sitzer zur sehr großen ebenen Ladefläche und wieder zurück in nur wenigen Sekunden. Danke VW für dieses geniale Fahrzeug und Danke an Seat, dass ihr dieses Fahrzeug unter anderem Namen für 7000 Euro weniger verkauft.
Wenn ausbaubare Sitze, dann bitte nur ohne Kompromisse zur aktuellen Variante.

Beim Seat gibt es den "Ladeboden variabel (für alle 5-Sitzer, dadurch ebene Ladefläche bei umgelegten Rücksitzen)" zu bestellen. Laut Auskunft von VW Österreich gibt es das aber nur
beim Alhambra, da es sich um eine Eigenproduktion von Seat handelt. Aber es wird den
Ladeboden im Seat-Zubör Shop auch für den Sharan geben - da ja bauglich mit dem Alhambra.
Auch ein Bild habe ich im Internet schon entdeckt:
http://www.weltauto.com/.../detail.htm?src=list.htm&%3Bml

Gibt's aber wohl bisher nur in Österreich - noch nicht bei SEAT-D...
leider

Hallo zusammen,
leider scheint es ja nun doch keinen ebenen Ladeboden von Haus aus zu geben.
Habe einen 5 Sitzer gesehen, beim umklappen der hinteren Sitzplätze bleibt eine deutliche Kante stehen, welchen den Wagen, z.B. als Übernachtungsmöglichkeit unbrauchbar macht.
Bleibt wohl nur die Selbstbastellösung und die Hoffnung, dass es bei VW mal etwas zum nachrüsten gibt. :-(
Grüße
Max

Beim Seat Alhambra gibt es beim Fünfsitzer als Option einenen Ladeboden variabel - damit bei umgeklappter 2. Sitzreihe eine ebene Ladefläche entsteht.
Laut Seat wird es diesen auch als Nachrüstsatz geben und passt natürlich auch im Sharan.

Ladeboden variabel
Ladeboden variabel

Der sieht aber auch eher wie selbstgebastelt aus. Kann mir nicht vorstellen, dass so eine Werkslösung aussieht.

Das ist definitiv die Werkslösung von Seat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen