eben bei Welt online gefunden: Opel bereitet offenbar Insolvenz vor

Opel Insignia A (G09)

http://www.welt.de/.../Opel-und-GM-holen-Insolvenzprofis-ins-Boot.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Ich hoffe nur das die VWs dann richtig teuer werden, dann wird noch so mancher Opel nachtrauern.

Was ist bei dir eigentlich außer Takt geraten, daß du so gegen VW oder VW-Fahrer feuerst? Du bedienst mit deinem Verhalten exakt die Klischees, die eine Feindschaft zwischen Opel- und VW-Fahrern postulieren. Die mag noch in Hardcore-Fankreisen existieren, das war's dann aber schon.

Jeder, der für 10 Cent Grips im Kopf hat, bedauert das, was gerade mit Opel und seinen Arbeitnehmern passiert - egal, was er fährt.

PS: Wenn ich dein aggressives Geschreibsel lese und mir parallel dazu in deiner Sig dein Arbeitsfahrzeug anschaue, dann bekomme ich das K*tzen, daß jemand so unreifes wie du so ein potentielles Mörderfahrzeug bewegen darf.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bommel


Meldung von eben: Opel hat in Deutschland noch nie Steuern bezahlt. Die Gewinne wurden in USA (günstig) versteuert und die Verluste in Deutschand geltend gemacht. hier nachzulesen

Auch wenn das im Rahmen der Globalisierung der Konzerne üblich sein wird, habe ich nun kein Verständnis mehr für den Ruf nach Staatshilfe.

So langsam fange ich an, mich für den Blitz am Kühlergrill zu schämen...

Das ist ganz normale Praxis.Habe auch lange für ne Ami Bude gearbeitet,da wurden die Waren von einem Land zum anderen verschifft aus Steuergründen.Die wären schön blöd,wenn sie's nicht gemacht hätten.😉

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Autsch,

das nenne ich Betriebsblind.

Wenn man bei Opel immer gute Autos für sein Geld bekommen hätte, würde ich nach Commodore, Ascona,Omega A,Omega B und diversen Kadetten immer noch Opel fahren.
Also ich hatte da immer so einige Qualitätsprobleme.Von den kundenfreundlichen,hochqualifizierten Werkstätten möchte ich jetzt nicht anfangen.

Nö,du hast einfach Vorurteile. [...]

Top Autos,schick,bezahlbar,günstig im Unterhalt,moderne techniken im Angebot,absolut problemlos und sehr guter Händler den ich habe.😉

Opel macht aktuell zur Unterstützung der Forderungen nach staatlicher Hilfe eine Imagekampagne über die Medien. Dort soll dem Leser/Zuschauer eine 110-jährige Opel-Erfolgsgeschichte eingeredet werden.

Wenn man die letzten 20 Jahre der Firmengeschichte mal ganz sachlich und ehrlich betrachtet, dann hat Opel in der Zeit nicht viel gerissen, dafür haben sie erst viel Porzellan zerschlagen und auch danach noch kräftig Kunden verloren. Der Marktanteil fällt weiter und hat sich in den letzten 15 Jahren halbiert.

Es ist ja schön, dass die Wortführer/Stimmungsmacher der Opel-Fahrer hier mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind, daran gibt es gar nichts auszusetzten.

Wenn aber die Kunden scharenweise zur Konkurrenz wechseln, obwohl die Opel-Fahrzeuge doch so "top" sind, dann kann irgendetwas mit dem Produkt gewaltig nicht stimmen, denn ein zufriedener Kunde wechselt nicht die Marke und er kauft sich schon gar kein Auto, mit dem er sich verschlechtert. Hier machen sich einige der Opel-Fans ganz gewaltig etwas vor.

Grüße

Aber wenn`s schief geht, hat nun Opel und GM - zumindest in Deutschland "die Fre... zu halten". Ich spreche Opel / H. Forster jegliches Recht ab, irgendeine Forderung zu stellen.

Ich bin sowas von sauer und werde sicher nie mehr einen Opel kaufen, wenn nicht zukünftige ein deutscher Konzern daraus wird. Die Marke Opel wird meines Erachtens nämlich nicht sterben

Und ja, in bin mit meinem Wagen zufrieden - leider verfehlte die Limousinenpolitk von Opel zumindest bei mir den Kunden (kein Hecktriebler mehr)... - aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Nur frage ich mich,warum sich hier mittlerweile mehr VW-Fahrer und Fahrer anderer Marken rumtummeln als Opelfahrer😉

Na Omileg, normalerweise kannst du doch ohne Probleme 1 und 1 zusammenziehen.

Die antort ist doch einfach:

Die GM / Opelkrise ist nunmal eines der Topthemen dieser Tage. Auch in Motorforen wird das diskutiert, in erster Linie wohl wo ? Genau in den Opelforen. Wer sich dafür interessiert geht nunmal dort hin und diskutiert mit.

Scheinbar sind aber Fremdmarkenfahrer hier ein rotes Tuch, denen man lieber nicht sachlich entgegentritt sondern direkt drauf los schießt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPELZ-Rache



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Nö,du hast einfach Vorurteile. [...]

Top Autos,schick,bezahlbar,günstig im Unterhalt,moderne techniken im Angebot,absolut problemlos und sehr guter Händler den ich habe.😉

Opel macht aktuell zur Unterstützung der Forderungen nach staatlicher Hilfe eine Imagekampagne über die Medien. Dort soll dem Leser/Zuschauer eine 110-jährige Opel-Erfolgsgeschichte eingeredet werden.

Wenn man die letzten 20 Jahre der Firmengeschichte mal ganz sachlich und ehrlich betrachtet, dann hat Opel in der Zeit nicht viel gerissen, dafür haben sie erst viel Porzellan zerschlagen und auch danach noch kräftig Kunden verloren. Der Marktanteil fällt weiter und hat sich in den letzten 15 Jahren halbiert.

Es ist ja schön, dass die Wortführer/Stimmungsmacher der Opel-Fahrer hier mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind, daran gibt es gar nichts auszusetzten.

Wenn aber die Kunden scharenweise zur Konkurrenz wechseln, obwohl die Opel-Fahrzeuge doch so "top" sind, dann kann irgendetwas mit dem Produkt gewaltig nicht stimmen, denn ein zufriedener Kunde wechselt nicht die Marke und er kauft sich schon gar kein Auto, mit dem er sich verschlechtert. Hier machen sich einige der Opel-Fans ganz gewaltig etwas vor.

Grüße

Ich habe darüber auch schon mal was geschrieben, aber gut.

Ihr müsst mal lesen was die Medien seit 10 Jahren für Müll über Opelfahrzeuge geschrieben und erzählt haben, meint ihr nicht das dies mit ein Grund war.

VW wurde immer in den Himmel gehoben, obwohl die seit Jahren viele Probleme mit Qualität und der Zuverlässigkeit haben.

Dann gabs noch die schlauen nicht Opelfahrer, die anderen erklärt haben das Opel Müll ist.

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406



Schade um diesen Hersteller, wenn das Adam wüsste würde er sich im Grabe rumdrehen.

ADAM OPEL ist doch schon seit 1929 als Ventilator in der himmlischen Küche beschäftigt ......... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Ich hoffe nur das die VWs dann richtig teuer werden, dann wird noch so mancher Opel nachtrauern.

Was ist bei dir eigentlich außer Takt geraten, daß du so gegen VW oder VW-Fahrer feuerst? Du bedienst mit deinem Verhalten exakt die Klischees, die eine Feindschaft zwischen Opel- und VW-Fahrern postulieren. Die mag noch in Hardcore-Fankreisen existieren, das war's dann aber schon.

Jeder, der für 10 Cent Grips im Kopf hat, bedauert das, was gerade mit Opel und seinen Arbeitnehmern passiert - egal, was er fährt.

PS: Wenn ich dein aggressives Geschreibsel lese und mir parallel dazu in deiner Sig dein Arbeitsfahrzeug anschaue, dann bekomme ich das K*tzen, daß jemand so unreifes wie du so ein potentielles Mörderfahrzeug bewegen darf.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Keiner muss sich nämlich rechtfertigen,warum er Opel fährt oder kaufen tut.

Ne, aber für fiese Grammatik muss man sich schon rechtfertigen

tun

. 😛

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Ich habe darüber auch schon mal was geschrieben, aber gut.
Ihr müsst mal lesen was die Medien seit 10 Jahren für Müll über Opelfahrzeuge geschrieben und erzählt haben, meint ihr nicht das dies mit ein Grund war.
VW wurde immer in den Himmel gehoben, obwohl die seit Jahren viele Probleme mit Qualität und der Zuverlässigkeit haben.
Dann gabs noch die schlauen nicht Opelfahrer, die anderen erklärt haben das Opel Müll ist.

Das ist Legendenbildung und das glaubst du doch selbst nicht.

Zum einen gehen die VW-Fahrer durchaus kritisch mit ihrem Produkt um, kritischer als eine ganze Reihe User hier mit den Opel-Fahrzeugen. Man ist sich der Schwächen bewußt, dort wird nichts in den Himmel gehoben, Schwächen werden offen diskutiert und nicht verniedlicht. Man kann einem VW-Fahrer auch nicht vorwerfen, dass er keinen Opel kauft oder kaufen will. Es gibt hier doch auch genügend Leute, für die ausschließlich ein Opel in Frage kommt.

Ich glaube auch nicht an die "Müll"-Gerede-Theorie. Wenn man ein Auto hat, mit dem man zufrieden ist und das sehr gut läuft, dann interessiert es einen überhaupt nicht, was andere darüber sagen/denken. Ich glaube nicht, dass Opel-Fahrer so leicht beeinflussbar sind. Man weiß es doch selbst besser, denn man hat im Gegensatz zu den Schwätzern eigene Erfahrungen.

Niemand wechselt die Marke, um sich zu verschlechtern. Und wenn man die Marke wechselt und sich entgegen der Annahme doch mal verschlechtert, dann wechselt man bei der nächsten Gelegenheit wieder zurück. Das ist bei Opel aber nicht der Fall, Opel verliert seit 15 Jahren konstant Marktanteile. Das liegt an den Opel-Fahrzeugen, die die Kunden nicht überzeugen.

Grüße

Hallo

es sind aktuell ja nicht mal die Verkäufe/Modelle die Opel umbringen werden,sondern die gigantischen Zinslasten aus dem Schuldenberg der sich bei GM angehäuft hat...bei rund 45 Milliarden Schulden zusammen mit einem ungünstigen Rating /Risikobewertung sind sehr hohe Zinslasten fällig die an anderer Stelle (auch bei den Produkten) wieder eingespart werden müssen....GM macht derzeit TÄGLICH 85 Millionen Dollar Verlust....ein solch vorbelastetes (im Kern aber vitales??) Unternehmen kann nur gesunden wenn es es diese Lasten los wird....🙄

Eine Insolvenz ist für einen Neuanfang der einzige Weg der bleibt,denn der Bund wäre mit seinen Krediten der letzte Gläubiger bei Gm/ Opel in der langen Schlange und könnte wohl jeden direkten Invest abschreiben....deshalb wird auch keine direkte Hilfe mehr möglich sein.

mfg Andy

Es liegt schlichtweg an den "Produktpaketen", also an der Kombination von Produkten an sich und dem "drumherum"(Design;Marketing; Service; "Verkaufskultur"...), da kann Opel seit ca. 15 Jahren keine Akzente mehr setzen und deswegen sind soviele Kunden abgewandert.

Die vermeintlich guten Verkaufszahlen (hier angesprochen Zafira; Meriva, Astra usw. in Deutschland auf Platz 2 der Zulassungszahlen) muß man in Relation zu den Werkskapazitäten, in Relation zu den Entwicklungskosten, in Relation zur Marktentwicklung und zur Umsatzrendite sehen. Und da sieht es für Opel seit Jahren schlecht aus.

Die "Amis" sind nicht alleine "schuld" an der Misere, wie ich hier (bei MT) schon mehrfach schrieb, lagen und liegen immer noch wesentliche Kompetenzen bei GM Europe (Hr. Forster...) und/oder bei Opel. Nur haben diese nichts daraus gemacht bzw. sind glatt am Kunden vorbeigesegelt...So was wie den Vectra C/Signum konnte sich Opel im Jahr 2002/2003 eben nicht mehr "leisten"...das war letzlich das betriebswirtschaftliche K.O. und der Imageschaden schlechthin....die "höchste" Fahrzeugklasse, die "Flagschiffe" floppten ...

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Ich hoffe nur das die VWs dann richtig teuer werden, dann wird noch so mancher Opel nachtrauern.
Was ist bei dir eigentlich außer Takt geraten, daß du so gegen VW oder VW-Fahrer feuerst? Du bedienst mit deinem Verhalten exakt die Klischees, die eine Feindschaft zwischen Opel- und VW-Fahrern postulieren. Die mag noch in Hardcore-Fankreisen existieren, das war's dann aber schon.

Jeder, der für 10 Cent Grips im Kopf hat, bedauert das, was gerade mit Opel und seinen Arbeitnehmern passiert - egal, was er fährt.

PS: Wenn ich dein aggressives Geschreibsel lese und mir parallel dazu in deiner Sig dein Arbeitsfahrzeug anschaue, dann bekomme ich das K*tzen, daß jemand so unreifes wie du so ein potentielles Mörderfahrzeug bewegen darf.

Wen ich eure Korrespondenz lese, mache ich mir langsam ernsthaft Sorgen, dass sich mein Omi und der in ca. 1 Woche zu liefernde Polo unterm Carport prügeln 🙂

Ich kenne keine schlechten Autos mehr - ich kenne flüchtende VW / Audi Fahrer ebenso wie Benzler, die nie mehr einen wollen und ich war (nach nem Lopez Vectra) selbst ein geflüchteterer Opel Fahrer -
die Zeit heilt "alle Wunden"...

Zitat:

Original geschrieben von Bommel


Meldung von eben: Opel hat in Deutschland noch nie Steuern bezahlt. Die Gewinne wurden in USA (günstig) versteuert und die Verluste in Deutschand geltend gemacht. hier nachzulesen
Auch wenn das im Rahmen der Globalisierung der Konzerne üblich sein wird, habe ich nun kein Verständnis mehr für den Ruf nach Staatshilfe.
So langsam fange ich an, mich für den Blitz am Kühlergrill zu schämen...

Wow, die Blitzbirnen hier im Forum verbreiten sich ja schneller als Ungeziefer.

:D:D:D

Es wird doch noch ein richtig lustiger Tag und sogar die Sonne lacht.

:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von markenbrille



Zitat:

Original geschrieben von Bommel


Meldung von eben: Opel hat in Deutschland noch nie Steuern bezahlt. Die Gewinne wurden in USA (günstig) versteuert und die Verluste in Deutschand geltend gemacht. hier nachzulesen

Auch wenn das im Rahmen der Globalisierung der Konzerne üblich sein wird, habe ich nun kein Verständnis mehr für den Ruf nach Staatshilfe.

So langsam fange ich an, mich für den Blitz am Kühlergrill zu schämen...

Wow, die Blitzbirnen hier im Forum verbreiten sich ja schneller als Ungeziefer. 😁 😁 😁 Es wird doch noch ein richtig lustiger Tag und sogar die Sonne lacht. 😁 😁 😁

Das stimmt 🙂 Ich "Blitzbirne" hätte da auch noch was...

1. Also... Opel möchte 4 Milliarden (siehe (1)) von anderen europäischen Ländern (UK, Belgien, etc.), sowie Deutschland und den Bundesländern; keine Bürgschaften, sondern liquide Mittel (vor einer Woche waren es noch 3.3 Milliarden laut GM Pressemitteilung, siehe (2))

2. Bei einer VW-ähnlichen Umsatzrendite (die GM ja offensichtlich nicht hat - sonst würden sie nicht so im Dreck kleben) - bedingten 4 Milliarden Euro einen Umsatz von 160 Milliarden um _jemals_ diese Kredite zurückzuzahlen; der Jahresumsatz der Adam Opel GmbH (weltweit) betrug 2007 ca. 15 Milliarden Euro (Quelle: Unternehmensregister.de); selbst wenn ein isoliertes "Opel" einen höheren Umsätze hätte (warum?) reden wir von 8-10++ Jahren um alleine diese Bundeskredite zurückzuzahlen - wenig realistisch

3. Opels Rettungsplan / Zukunftskonzept geht von einer Beteiligung von GM i.H.v. 3 Milliarden Euro aus (siehe (2)) - dies ist jedoch lt. (1) unrealistisch (es finden sich andere Quellen neben Focus.de)

4. Neu ist: Opel hat keine Steuern gezahlt (siehe ebenfalls (1)), da - klingt logisch - Gewinne in US versteuert wurden (ich meine mich zu erinnern, dass IKEA dass ähnlich machte und es vor 2 Jahren einen Gesetzesentwurf diesbzgl. gab)

5. Eine Beteiligung Thüringens und NRW ist unrealistisch, wenn die Werke dort geschlossen werden

Das ist alles nur noch eine schlechte Posse, macht den Laden endlich dicht! (bei mir hat die Nummer mit den Steuern dem Fass den Boden ausgeschlagen)

(1) http://www.focus.de/.../...ordert-vier-milliarden-euro_aid_377953.html
(2) http://www1.opel.de/.../index.php3?...

Für nicht Opelfahrer ist das leicht gesagt macht den Laden dicht, die sind ja auch nicht davon betroffen.
Ich würde das nicht so einfach über die Lippen bringen, für mich ist Opel mehr als nur so eine Firma.

Ist halt so und solche Sprüche machen mich eben wütend und traurig. 😠 🙁

Jasmin

Deine Antwort
Ähnliche Themen