eben bei Welt online gefunden: Opel bereitet offenbar Insolvenz vor

Opel Insignia A (G09)

http://www.welt.de/.../Opel-und-GM-holen-Insolvenzprofis-ins-Boot.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Ich hoffe nur das die VWs dann richtig teuer werden, dann wird noch so mancher Opel nachtrauern.

Was ist bei dir eigentlich außer Takt geraten, daß du so gegen VW oder VW-Fahrer feuerst? Du bedienst mit deinem Verhalten exakt die Klischees, die eine Feindschaft zwischen Opel- und VW-Fahrern postulieren. Die mag noch in Hardcore-Fankreisen existieren, das war's dann aber schon.

Jeder, der für 10 Cent Grips im Kopf hat, bedauert das, was gerade mit Opel und seinen Arbeitnehmern passiert - egal, was er fährt.

PS: Wenn ich dein aggressives Geschreibsel lese und mir parallel dazu in deiner Sig dein Arbeitsfahrzeug anschaue, dann bekomme ich das K*tzen, daß jemand so unreifes wie du so ein potentielles Mörderfahrzeug bewegen darf.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Für nicht Opelfahrer ist das leicht gesagt macht den Laden dicht, die sind ja auch nicht davon betroffen.
Ich würde das nicht so einfach über die Lippen bringen, für mich ist Opel mehr als nur so eine Firma.

Ist halt so und solche Sprüche machen mich eben wütend und traurig. 😠 🙁

Jasmin

Da werden wohl noch mehr dicht machen,glaube mir.Opel ist nur der Anfang.Denk man nicht,die anderen würden nicht auch schon schlottern.Denen geht auch die Muffe.😉

Bei den Anderen ist das aber nicht so Hoffnungslos.
BMW = eigenständig, kann fusionieren mit wem sie wollen.
Daimler = eigenständig, kann fusionieren mit wem sie wollen.
Fiat = eigenständig, kann fusionieren mit wem sie wollen.
Renault = eigenständig, kann fusionieren mit wem sie wollen.
Peugeot = eigenständig, kann fusionieren mit wem sie wollen.
VAG = steht mit Seat,Skoda,Audi,VW,Porsche breit Aufgestellt.Notfalls trennt man sich von ein oder zwei Marken.
Ford könnte noch ins trudeln kommen, da auch nur eine Filliale von Amiland.Nur das Konstrukt ist nicht so verworren wie bei GM.

Warten wir mal ab wie sich die Sache entwickelt.

also das mit den Steuern ist für mich jetzt nicht so die Riesen Überraschung - mit sowas habe ich gerechnet - das machen doch die meisten multinationalen Konzerne so das sie nach Möglichkeit die Gewinne dort versteuern wo es am günstigsten ist und auf die anderen Standorte die Verluste aufteilen. Eben besonders dann wenns nicht so sonderlich läuft. Auch Siemens versteuert die Gewinne in Dtl und lädt schlechte Ergebnisse zb bei den Töchtern in Österreich ab.

ich kann auch die Arbeiter bei Opel sowie die dran hängenden Zulieferer und auch alle Opelfahrer und die Leute die einen Opel bestellt haben verstehen - das die angesichts der immer düster werdenden Zukunftsaussichten - traurig und frustriert sind - merkt man ja auch hier im Forum das mittlerweile auch schon auf sachliche Beiträge sehr zimperlich reagiert wird.

Aber versucht doch mal die Situation nüchtern zu betrachten einfach die Fakten - wenn ich das mache ohne ein Bwl Experte oder Experte in der Automobilbranche zu sein dann sieht das für mich folgendermassen aus:

GM hat selbst sogut wie keine liquiden Mittel mehr - es kommen Monat für Monat zig Millionen an neuen Verlusten hinzu - bis eine neues Produktportfolio vorhanden ist das eventuell in der Lage ist GM wieder in die Gewinnzone zu bringen dauert es min 2-3 Jahre - in der Zwischenzeit müsste irgendjemand GM mit monatlich ein paar Millarden am Leben erhalten - wer sollte das sein ??
So steht für mich fest das GM in die Insolvenz muss - das dürfte vermutlich mittlerweile auch GM selbst gemerkt haben und dementsprechend frustriert und lustlos agieren Sie auch im Bezug auf Opel.
Da geht es meiner Meinung nach nicht mehr darum Opel auf eigene Beine zu stellen und als Mitinnhaber dann wieder neu zu beginnen wenn man selber wieder solide dasteht - da geht es nur noch darum herauszuquetschen was möglich ist um das eigene Leiden zu verlängern.
Wenn GM dann in Konkurs geht - ja dann nehmen sie Opel mit - was sollte sie dazu bewegen das nicht zu tun - die reine Nächstenliebe kann ich mir nicht vorstellen. GM ist auch nicht bereit die Werke sowie das Entwicklungszentrum zu verkaufen - warum sollten sie - dann sind sie erst Recht am Ende

Ich sehe nur einen Ausweg das GM (und somit auch Opel) so schnell wie möglich in die Insolvenz müssen - da nichts liquides da ist um die Gläubiger zu befriedigen bzw. um die Zahlungsfähigkeit wiederherzustellen wird verkauft werden was möglich ist - erst dann könnte man versuchen die Betriebsstätten sowie die Entwicklungszentren aus der Insolvenzmasse rauszukaufen. Schafft man das wäre sicher auch das US Finanzministerium als ein Gläubiger von GM verhandlungsbereit was die Patente betrifft denn besser ein bisschen Geld als gar nichts.

Ich sehe das nicht als der Weissheit letzter Schluss - da ich als Laie und Aussenstehender die Situation betrachte aber so stellt sich mir die Situation dar - natürlich besteht da auch die Gefahr das die Chinesen oder die Inder zuschlagen aber risikofrei wird diese Situation kaum zu bewältigen sein.

All das ist mit ein Grund warum ich von der Bestellung meines Insignia ST abgesehen habe - denn so wie es momentan läuft ist Opel nicht zu retten - sollte es eine Insolvenz und einen geordneten Neustart geben - denke ich durchaus wieder über eine Bestellung nach - denn die Probefahrt hat mich absolut überzeugt das Opel mit den Konkurrenten in Sachen Qualität,Preis, Anmutung und Design mithalten kann. Allerdings sehe ich nicht ein meine Geld in ein so undurchsichtiges, wackeliges Etwas zu investieren das GM/Opel momentan darstellt. Leider wurde/wird man für diese Meinung hier von manchen sogar als Verräter gesehen - aber auch ich muss hart arbeiten für mein Geld.

LG

edit: was ich vergessen habe - das ich als Fremdmarkenfahrer hier mitlese und gelegentlich mitschreibe hat nichts damit zu tun das ich schadenfroh wäre und mit freue auf euch einzubashen sondern im Gegenteil - das ich mich für ein Opelfahrzeug interessiere und sehr schade finden würde wenn Opel am Ende wirklich tot wäre - trotzdem versuche ich die Situation nüchtern zu betrachten ohne voreingenommen zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


Das stimmt 🙂 Ich "Blitzbirne" hätte da auch noch was...

1. Also... Opel möchte 4 Milliarden (siehe (1)) von anderen europäischen Ländern (UK, Belgien, etc.), sowie Deutschland und den Bundesländern; keine Bürgschaften, sondern liquide Mittel (vor einer Woche waren es noch 3.3 Milliarden laut GM Pressemitteilung, siehe (2))

Also dann will ich Dir mal Dein Licht anknipsen, scheinst durchgebrannt: Opel möchte von allen Staaten in denen sie Werke haben

insgesamt

4 Mrd. Euro haben. Da kannst Du noch so versuchen alte Zahlen oben drauf zu rechnen, es wird daher nicht wahrer!

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


... bla bla bla bla

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


4. Neu ist: Opel hat keine Steuern gezahlt (siehe ebenfalls (1)), da - klingt logisch - Gewinne in US versteuert wurden (ich meine mich zu erinnern, dass IKEA dass ähnlich machte und es vor 2 Jahren einen Gesetzesentwurf diesbzgl. gab)

Das ist für Dich neu und Du willst hier ernsthaft mitreden? Oh Scheiße! (Ja böse Fäkalsprache, für die Leute denen sonst keine Argumente einfallen muss man ja auch was bereitstellen.)

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


... bla bla bla bla
Ach ich hab noch was vergessen: die haben sich natürlich die Steuern für die Verluste auszahlen lassen. Deshalb haben die den Steuerzahler schon Milliarden gekostet. Und die Mitarbeiter sind natürlich alle von der Steuer befreit.

Böse böse, es gibt hier immer mehr zu lachen! 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markenbrille



Zitat:

Original geschrieben von Chucker


... bla bla bla bla
Böse böse, es gibt hier immer mehr zu lachen! 😁 😁 😁

Mittlerweile finde ich dich irgendwie ganz amüsant 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chucker



Zitat:

Original geschrieben von markenbrille



Böse böse, es gibt hier immer mehr zu lachen! 😁 😁 😁
Mittlerweile finde ich dich irgendwie ganz amüsant 😁

Na ernst nehmen kann man das doch alles nicht mehr. Wenn man sieht wie die Leute hier wie die Lemminge der Presse folgen egal was für einen Blödsinn die schreiben, könnten labile Charaktere eher in weinen ausbrechen, ich lache lieber drüber. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Für nicht Opelfahrer ist das leicht gesagt macht den Laden dicht, die sind ja auch nicht davon betroffen.
Ich würde das nicht so einfach über die Lippen bringen, für mich ist Opel mehr als nur so eine Firma.

Ist halt so und solche Sprüche machen mich eben wütend und traurig. 😠 🙁

Jasmin

Für mich als Opel Kunde: Würde auf der Website von Opel stehen, "Wir saugen den deutschen Staat aus, wo immer es geht" - hätte ich sicher kein solche Pprodukt gekauft. Ich denke - etwas mehr Transparenz würde die ein oder andere Kaufentscheidung schon anders ausfallen lassen - zumindest bei mir...

Warum um Gottes Wilen "enthebt" die Belegschaft zunächst einmal den Arbeitnehmervertret nicht seines Amtes - hat er die Belegschaft entsprechend informiert !!!!!! - NEIN

Die Kunden sind nur die sekundären Ansprchpartner - der Fisch fängt am Kopf an zu stiken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen