eben bei Welt online gefunden: Opel bereitet offenbar Insolvenz vor
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jasmin1406
Ich hoffe nur das die VWs dann richtig teuer werden, dann wird noch so mancher Opel nachtrauern.
Was ist bei dir eigentlich außer Takt geraten, daß du so gegen VW oder VW-Fahrer feuerst? Du bedienst mit deinem Verhalten exakt die Klischees, die eine Feindschaft zwischen Opel- und VW-Fahrern postulieren. Die mag noch in Hardcore-Fankreisen existieren, das war's dann aber schon.
Jeder, der für 10 Cent Grips im Kopf hat, bedauert das, was gerade mit Opel und seinen Arbeitnehmern passiert - egal, was er fährt.
PS: Wenn ich dein aggressives Geschreibsel lese und mir parallel dazu in deiner Sig dein Arbeitsfahrzeug anschaue, dann bekomme ich das K*tzen, daß jemand so unreifes wie du so ein potentielles Mörderfahrzeug bewegen darf.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Hey, da muss ich mal wirklich mit dir konform gehen. So macht es auch Spass deine Beiträge zu lesen 😉Zitat:
Original geschrieben von markenbrille
Naja so einfach ist es nicht, aber was kann man an heutigen Fahrzeugen schon patentieren, was man nicht auch einfach anders machen könnte. Sonst gäbe es ja nur noch einen Autobauer weltweit. Das mit den Patenten ist eben der aktuelle Reiser für die Presse.
Hey das denke ich auch schon den ganzen Tag. Konstruktiv und nicht immer "alles nur Mist". 🙂 🙂 🙂
Hallo,
glaubst Du wirklich das es jemanden gibt der Opel übernehmen würde und welche Bank soll das sein das in Opel, wer immer das übernehmen soll, Geld reinpumpt?
Auch wenn es hier Leute gibt die meinen wenn man ein Auto aus dem VW-Konhern fährt ist einem Opel egal würde ich mich sehr freuen wenn Opel weiterexistieren würde, ich glaub halt einfach nicht das es so kommen wird. Ich glaube das GM und Opel dieses Jahr nicht überleben wird und das den GM-Leuten dies auch bewußt ist und nur noch daran intressiert sind die Gehälter für Amerika so lange wie möglich zu sichern weil denen bewußt ist das sie danach keinen Job mehr kriegen werden.
Gruß
Wusler
🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,glaubst Du wirklich das es jemanden gibt der Opel übernehmen würde und welche Bank soll das sein das in Opel, wer immer das übernehmen soll, Geld reinpumpt?
Auch wenn es hier Leute gibt die meinen wenn man ein Auto aus dem VW-Konhern fährt ist einem Opel egal würde ich mich sehr freuen wenn Opel weiterexistieren würde, ich glaub halt einfach nicht das es so kommen wird. Ich glaube das GM und Opel dieses Jahr nicht überleben wird und das den GM-Leuten dies auch bewußt ist und nur noch daran intressiert sind die Gehälter für Amerika so lange wie möglich zu sichern weil denen bewußt ist das sie danach keinen Job mehr kriegen werden.Gruß
Wusler
Aus meiner Sicht gibt es nur Investoren aus dem asiatischen Raum für Opel (für diese Aussage wurde ich im Opel Thread mehrfach geprügelt - bleibe aber dabei, weil es richtig ist).
Alle Amerikaner liegen selber am Boden, die Europäer kämfen mit Überkapazitäten.
Dann bleiben nur die Asiaten. Die Japaner, Taiwaner und Koreaner haben auch zuviel Kapazitäten.
Einzig China und unter umständen Indien benötigen noch Autos in größeren Mengen.
China giert nach neuen Know How, das kann China bei Opel jetzt günstig erwerben.
Die Lösung wird so sein, dass Opel sich preislich aufgrund des China Absatzmarkes und höherer Stückzahl nach unten bewegen wird, und eventuelle einbußen bei der Qualität haben kann.
Dann gibt es eine weltweite Marke von China-Car Opel.
Und wenn Opel dann noch richtig schön billig wird, ist das auch keine schlechte Sache.
Das sich so was VW Fahrer wünschen ist mit klar, so was arrogantes.
Jasmin
Ähnliche Themen
Hallo,
es gibt einen Unterschied zwischen Arroganz und Realismus. Wenn ein Chinese hier einsteigt bei Opel kannst die Firma gleich zumachen.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von markenbrille
Naja so einfach ist es nicht, aber was kann man an heutigen Fahrzeugen schon patentieren, was man nicht auch einfach anders machen könnte. Sonst gäbe es ja nur noch einen Autobauer weltweit. Das mit den Patenten ist eben der aktuelle Reiser für die Presse.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Naja, ich kenne die Tragweite der Patentgeschichte ehrlich gesagt nicht so ganz. aber ich kann mir gut vorstellen, daß man dem Kind dann "nur" einen neuen Namen geben muss und schon ist es erledigt, mit den Patentrechten.
Da gibt es so Einiges.
Und man läßt sich eine Sache nicht patentieren, damit ein Andere es nicht bauen kann, sondern um Lizenzgebühren zu kassieren.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,es gibt einen Unterschied zwischen Arroganz und Realismus. Wenn ein Chinese hier einsteigt bei Opel kannst die Firma gleich zumachen.
Gruß
Wusler
Und wenn kein Chinese (sonst wer) einsteigt, ist Opel erst Recht am Ende. Außer man wird zum VEB Merkel.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,es gibt einen Unterschied zwischen Arroganz und Realismus. Wenn ein Chinese hier einsteigt bei Opel kannst die Firma gleich zumachen.
Gruß
Wusler
Ist dir n Amerikaner lieber?
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
Aus meiner Sicht gibt es nur Investoren aus dem asiatischen Raum für Opel (für diese Aussage wurde ich im Opel Thread mehrfach geprügelt - bleibe aber dabei, weil es richtig ist).
.......
Einzig China und unter umständen Indien benötigen noch Autos in größeren Mengen.
So sehe Ich das auch
Im Stern stand schon vor über 2 Wochen das die Chinesen und Inder (hier speziell Tatra) schon mit den Hufen scharren.
Das Schnäppchen und diese riesen große Chance werden die sich nicht entgehen lassen.
Das wäre eine Schande, Opel ist einer der Pioniere der Automobilherstellung.
Und das ist TATA http://www.electrobeans.de/bilder/archiv/20080111_tata_nano_02.jpg 😠😠😠
Jasmin
Ja das stimmt natürlich aber schauen wir mal was kommt, momentan ja alles reine spekulation.
Aber nach dem Chaos was bisher ans Licht gekommen ist tippe Ich auch stark auf Insolvenz und dann braucht man investoren (Geld) oder das Licht geht endgültig aus.
Besser solche als keine oder ?
Aber danke für deine berichtigung es war Tata (link) gemeint, nicht Tatra.
Hallo,
laut einem Bericht bei NTV müßte Opel Konkurs anmelden bevor GM Chapter 11 anmeldet weil ansonsten sich alle Gläubiger von GM bei Opel bedienen könnten. Anscheinend drängt die Politik auf diese Lösung.
Wer soll Opel retten? Glaubt hier jemand das eine Firma die keine Patente etc. hat und dann im Prinzip nur aus den Hallen, einem guten Entwicklungszentrum, einem Vertriebsnetz und dem Namen besteht wirklich aus dem Grund gekauft wird um hier neue Autos zu bauen? Wenn überhaupt bleiben die Autos über Astragröße hier und der Rest kommt aus Indien oder China. Genauso wird es mit den Zulieferteilen passieren.
Überlegt doch mal wenn hier aus diesen Staaten jemand einsteigt ist das nur ein Sprungbrett für Europa, einen anderen Zweck kann ich mir nicht vorstellen
Gruß
Wusler
Sicherlich suchen China und Indien ein Sprungbrett für neue Märkte.
Tatsächlich bietet sich Opel da an. Insbesondere ist es keine Prämiummarke, sonder eine Auto für breite Massen, dies deckt sich auch mit den Interessen der Inder und Chinesen.
Und wenn die Autos dadurch noch billiger werden, ist das gut - überteuert sind die Autos heute ohnehin.
@Jasmin1406:
In unsere globalen Welt spielt es eigentlich keine Rolle mehr wo was produziert wird, daher kann ich deine Befürchtungen bezüglich China Cars nicht teilen. Ich finde offen gesagt deine Einstellung etwas rückständig bzw. veraltert.
Es gibt kaum einen Weltkonzern der nicht in China Produkte, oder zumindest Komponenten produzieren läßt.
Indien hat sich insbesondere im IT Sektor als hochkarätiger SW Liefernat einen Namen gemacht. Selbst Apple - ein Lifstyle und Hochpreis-Produktanbieter im Computer und MP3 Player Bereich produziert in China. Ich kenne niemanden der ein Mac von Apple als Billigware bezeichnen würde.
(PS: habe Mac und iPod auch zuhase rumstehen 😉 ).
http://www.welt.de/.../...aerin-sieht-kaum-noch-Chancen-fuer-Opel.html
Es sieht immer schwärzer aus für Opel... Offenbar brechen die gepfändeten Patente Opel das Genick bzw. verhindern eine Herauslösung von Opel aus GM.
Selbst wenn Opel weiter Autos bauen möchte, müssen die wohl weiterhin (evtl noch höhere) Lizenzgebühren an GM zahlen, können wohl einmal komplett ihre Festplatten in Rüsselsheim löschen und bei Null anfangen zu entwickeln.
Für die Mitarbeiter im Entwicklungszentrum wäre es ein Schlag ins Gesicht, die selbstentwicklten Produkte nicht mehr nutzen zu dürfen. Eine Kündigungswelle in Richtung der andere Hersteller in Deutschland,Europa wäre der Fall. So würde Opel auch noch ausbluten.
Die Einbindung des Entwicklungszentrum ist wohl auch zu tief an GM, so dass eine Selbständigkeit nicht möglich und wohl von GM auch nicht gewollt ist.
Somit ist Opel wohl auch nicht verkaufbar.
Es heißt nun Untergang oder Überleben mit GM...
Geht Opel unter, kaufen evtl. ein Chinese den Namen Opel und der Brilliance heißt dann eben Opel...
Nur so ein Opel hat dem heutigen Opel außer den 4 Buchstaben nichts zu tun. Evtl. kaufen die noch die Produktionsstraßen und verschiffen die nach China, wie so manche Stahlwerke nach Asien verkauft worden sind.
Der Traum einer eigenständigen Marke Opel ist damit wohl zu Ende geträumt. Die Fakten sprechen dagegen.
Also nochmal: erstmal muss GM die erbrachte und patentierte Leistung bezahlen, bevor die Patente verwertbar werden.
Und was kommt als nächstes in der Presse? "Hausmeister des Bundestages sieht kaum noch Chancen für Opel."