EBC Turbo Groove disk vs. original?
Hallo Leute,
ich hab mir im Juli nen 2007er S3 gegönnt, die Fuhre hat jetzt knappe 70TKM runter.
Das Teil hat nur ein riesen (bekanntes) Problem, bei jedem bremsen quietsch das ding wie ein Güterzug.
Es sind eindeutig die Bremsen vorne. Kupferpaste etc. hat alles garnicht bzw nur Zeitweise gewirkt.
Da die Scheiben eh nur noch ca 28,5 mm haben, kommen jetzt bald neue drauf.
Gibts erfahrungsberichte von den 345ern mit den Red oder Greennstuffbelägen?
Ist eig sowieso mein Tweitfahrzeug neben nem Geschäftswagen.
Vom Fahrprofil schon eher in die Sportliche richtung (ca 13L/100km) und bin auch am überlegen ob demnächst noch ein Chip reinkommt.
Gibts etvl. noch gute alternativen, wobei mir zunächst das quietschen wichtiger ist. (Ist einfach nur Peinlich :-(
Danke für eure Antworten.
35 Antworten
Tarox Zero sind sogar eintragungsfrei. Das wäre meine Wunschscheibe, wenn ich in der geplanten Haltungszeit meines A3 mal neue Scheiben vorne brauche.
Meinst du diese Scheiben ? Die sind ja auch Wärme behandelt das gefällt mir. Ich kannte immer nur die F2000 Scheiben. Denkst du man kann die Scheiben auch gut mit den Redstuff Belägen fahren ?
Ich bräuchte jedenfalls bald neue Scheiben da die Beläge zuneige gehen und doch die Scheiben schon 2x blau gebremst wurden ...
Ich meine die hier, Bremsen würde ich niemals bei eBay kaufen, nur beim Fachhändler: http://www.at-rs.de/zero_bremsscheibe.html
Die sind wärmebehandelt, da steigt die Chance, dass die sich unter Belastung nicht so schnell verziehen.
Wenn du die S3-Scheiben blau bekommst: wäre die RS3-Bremse mit noch höheren Reserven nicht etwas für dich? Siehe a3quattro.de-Link auf der letzten Seite.
Achso ja, ich hab jetzt einfach nur stumpf nach der Scheibe gesucht. Die RS3 Bremse.. na ich weiß nicht das kostet den gleich richtig. Meine Hoffnung war nun das die Tarox Scheiben das besser abkönnen wenn man aus hohen Geschwindigkeiten runter bremsen muss.
Ähnliche Themen
the_bruce hat auf seinen Links auch Möglichkeiten zur Bremsenkühlung aufgezeigt. Die würde ich mir an deiner Stelle auch zu Gemüte führen. Verzugfestere Scheiben hin und her, wenn die die Hitze nicht wieder loswerden, dann werden die auch blau...
Ich glaube wenn du sowohl standfestere Scheiben und bessere Beläge verbaust als auch etwas zur aktiven Kühlung umbaust sind die Chancen schon recht gut, dass die Anlage in Zukunft öfter hält, was sie verspricht.
Hallo,
Für Optik und Bremsleistung gibt es nur eine gesunde Alternative. Die gute 4 Kolben-Festsattelbremsanlage^^
Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe, mir war nicht bewusst das ich doch schon ein Wärme-Problem haben könnte bei diesen harten Abbremsungen - ich hab mich nur über die blauen Ringe auf der Scheibe gewundert. Ja die Ausführungen in dem Link habe ich mir auch schon mal angeschaut, sollte das für meinen auch zutreffen könnte man das sicherlich etwas bauen. Dahingehen traue ich mir das schon zu.
Zu dem angesprochenen Shop, dort war ich auch schon mal Unterwegs, aber entweder bin ich zudumm oder ich finde einfach keine Preise in dem Online Shop für die Tarox Scheiben etc ?
http://shop.at-rs.de/
Oben rechts die KBA-Nummern für dein Auto eingeben. Dann gibt's auch Preise, auch ohne Login. 🙂
Ahh, sehr schön vielen dank, nun hats auch bei mir geklappt ^^ Eine Frage hätte ich noch, ich hab jetzt mal die Feredo DS Performance und die Redstuff Beläge rausgesucht, was mich nun wundert ist, das die Feredos wesentlich billiger sind als die Redstuff Beläge - kann mir wer sagen wo der Unterschied ist ?
Heute ist alles bei mir eingetroffen.
EBC Turbo Groove und ATE Ceramic. Die Scheiben machen einen sehr guten Eindruck, was die Verarbeitung betrifft. Die BEläge sind an den Enden abgeschrägt....
Kann alles aber erstm am 13.2. einbauen. Werde dann während und nach der Einfahrphase ein kleines Urteil hier niederlassen.
bis dahin.....rutschfreie fahrt
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
Heute ist alles bei mir eingetroffen.EBC Turbo Groove und ATE Ceramic. Die Scheiben machen einen sehr guten Eindruck, was die Verarbeitung betrifft. Die BEläge sind an den Enden abgeschrägt....
Kann alles aber erstm am 13.2. einbauen. Werde dann während und nach der Einfahrphase ein kleines Urteil hier niederlassen.bis dahin.....rutschfreie fahrt
Sieht gut aus, ich bin noch am überlegen. Ich hab jetzt nen relativ günstiges Angebot für eine K-Sport 330mm Bremsanlage gekriegt inkl Einbau. hm ja jetzt bin ich hin und her gerissen.
K-Sport soll auch nicht schlecht sein und du hast dann glaube ein 2-Kolben Anlage?
Falls du K-Sport machst, sag bescheid, weil die sind von mir nur 6km entfernt 😁
Zitat:
Original geschrieben von e46-heizer
K-Sport soll auch nicht schlecht sein und du hast dann glaube ein 2-Kolben Anlage?
Falls du K-Sport machst, sag bescheid, weil die sind von mir nur 6km entfernt 😁
Ist ne 8 Kolben Anlage mit geteilten 330mm Scheiben geschlitzt. Nen Arbeitskollege hat da nen "Kollegen" an der Hand der die ziemlich günstig einkaufen kann und für ca 80€ einbaut 🙂 Das wäre meine Alternative zu den Tarox Scheiben...
klick mich
Dann würde ich nicht 2x überlegen. Wenn du, wie du sagst, an ein günstiges Angebot rankommst...dann nimm die K-Sport. Hätte ich auch gemacht...wenn ich wüsste, das ich mein Auto länger behalte 😁
grüße
Meine Frage wäre nur, die Scheiben sind halt 15mm im Durchmesser kleiner, wirkt sich das negativ auf die Bremsleistung aus oder macht das die gesamte Anlage, also Sattel, Stahlflex usw wieder wett ? Im Vergleich zu 345mm Tarox-Scheiben mit ATE-Ceramic und Stahlflexschläuchen ?