Ebay-Scrhrott - GehäuseSub !!!
hey people 😉
bin nun so gut wie fertig mit meiner anlage und wollt mich hier auch gleich mal für die ganzen Tipps von euch bedanken!
Doch auf einen Tipp hätt ich hören bzw. früher darüber informiert werden müssen. Und zwar hab ich mir vor mehr als 2monaten einen "1200Watt-Gehäuse" Subwoofer für 110€ bei Ebay gekauft! Pustekuchen - der hat vielleicht 600watt und is wirklich scheisssssse.
Da ich aber demnächst meinem kofferraumausbau zu ende führe will ich nen besseren sub! Als FrontSys hab ich das PX130 von audiosystem! Welcher Sub würde gut zu dem passen? Preislimit: 200/250€ - und es soll ein Gehäusesub sein!!!
mercy
30 Antworten
also ohne zu nerven würd ich mich über paar ratschläge freuen welcher GehäuseSub zu meinem Verstärker SD600 passen würde...
mercy 😉
Zitat:
Original geschrieben von mistaWeezy
also ohne zu nerven würd ich mich über paar ratschläge freuen welcher GehäuseSub zu meinem Verstärker SD600 passen würde...
mercy 😉
Tja, da die SD600 nicht mit Leistung gestraft ist, fällt das nicht so einfach. Ich hab Dir aber schon nen Vorschlag gemacht, welcher auch mit der relativ geringen Leistung vernünftig geht 😉
@toku,
wie ist denn das mit esx und unter anderem namen zu verstehen. welcher hersteller vertreibt den noch esx, aber halt unter anderem namen?
mh. wirklich sooo schlecht 🙁 ??? die wurde mir hier empfohlen weil ich nicht so viel geld zur verfügung hatte.
hätte mir doch die carpower 4/320 hollen sollen !???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mistaWeezy
mh. wirklich sooo schlecht 🙁 ??? die wurde mir hier empfohlen weil ich nicht so viel geld zur verfügung hatte.
hätte mir doch die carpower 4/320 hollen sollen !???
Da muß ich leider zustimmen. Die 4/320 halte ich für besser...
@Lord Nickon: Ich möchte jetzt hier nicht ins Detail gehen, aber schau dir z.B. mal den ein oder anderen HiFonics Woofer an und vergleich die dann mal mit denen von ESX 😉
naja, ich hatte auch mal eine sd 640 sowie eine sd 1200 und die waren beide eigentlich sehr ok fuer den preis...
planet audio kenn ich leider nicht...
hifonics ist meist teurer als esx, und die woofer von esx sind nicht schlecht meiner meinung nach, den ESX SXB12 gibts für 99 € bei www.wooferstore.de, ich denke für diesen preis bekommt man nichts besseres, evtl gebraucht aber ansonsten nichts. ESX gehört wie Hifonics, Crunch, Pyle, Lanzar, Soundstream und Legacy zur Audio Design GmbH, wenn es die ESX woofer günstiger gibt dann z.B. von xentrix, aber ob es die selben sind kann ich nicht sagen... bin auf jeden fall mit meinem esx 100% zufrieden und würde ihn sofort nochmal kaufen...
P.S. @ Toku... ich hab den ESX an der Wanted auch gebrückt angeschlossen und die kann wahrlich auch nicht mit dem dämpfungsfaktor protzen, dennoch find ich es klingt sehr gut... irre ich mich oder machst du jetzt den ESX nur runter weil du die marke selbst nicht führst ? Wird nämlich gerne von händlern gemacht... wollen halt manchen leuten nur einreden das die sachen gut sind die sie selbst auch verkaufen... man weiss ja nie ;-) nicht böse nehmen, ist nur ne vermutung weil du sagst Hifonics hat die selben woofer nur billiger... die marke führst du nämlich...
MfG Berti
Hallo!
Die Impulse ist von technischenHer besser als die Carpower, ich sag nur Double Layer Board!
Wenn du 200 Euro bereit bist auszugeben würde ich auch mal was inder Preisklasse ins Auge fassen. Mir fällt da spontan der JL Audio 12W0 ein, der kommt auch mit wenige Leistung parat, und spielt auch bei HipHop richtig schön!
Viele Grüße
Achim
@ toku,
das hifonics billiger als esx ist wäre mir nun aber auch irgendwie neu. meine frage zielte genau auf diesen punkt hinaus. mir war schon klar, dass esx und hifonics einige woofer im programm haben die baugleich sind, aber esx dabei billiger baschneidet. ich dachte nur es gibt nun wirklich esx woofer die noch billiger angeboten werden (unter anderem namen) das esx ähnlich den xentrix sind bezweifle ich da eher ich würde die mehr mit den chrunch vergleichen
Ich habe nie gesagt, dass HiFonics billiger oder teurer ist als ESX ! Ich habe lediglich erwähnt, dass u.a. HiFonics identische Woofer mit ESX hat, da eben nach Herstellern / Marken gefragt wurde, welche denn gleiche Woofer hätten.
@X0Cappadonna0X: Dadurch, dass ESX wie du schon sagst auch von AudioDesign vertrieben wird hab ich die Marke durchaus auch im Angebot 😉 Ausserdem hab ich ESX nicht schlecht gemacht, sondern lediglich die Meinung zum hier aufgeführten Woofer abgegeben. Und gegen den Boxter 10 von Planet Audio hat er einfach keine Chance.
Was die Empfehlung von El-Akeem angeht, so wäre das durchaus ne Alternative, wenn es im Preisrahmen liegt. Gegen den 12W0 sieht der ESX schon gleich zweimal kein Land... Vor allem ist es echt so, dass er eben auch mit der SD640 leistungsmäßig ausreichend versorgt würde, da der 12W0 nicht so hungrig ist wie viele andere.
@ Toku,
hast du die Ma´s schon mal gehört, oder nur vom namen her? frag mich da nur so
Zitat:
Und was MA angeht: Vor denen braucht sich der Planet sicher nicht zu verstecken. Die MA's sind zwar 12"er, aber der Planet hat ein Top-10" Chassis verbaut, welches die 12er MA meiner Meinung nach übertrifft.
Hab die schon gehört. Bin aber nicht wirklich so davon überzeugt. Ist halt einfach wie immer Geschmackssache. Optisch größtenteils schon richtig fein, aber klanglich eben nicht mein Ding.
Ich würde dir die Raveland Bässe AXX1212 (30cm)empfehlen. Vor allem für Hip Hop, da die eine sehr dicke Sicke haben!
Ich weiß, das einige Leutz gegen diese Bässe sind, allerdings muss i sagen das ich von diesen Dingern sehr stark überrascht worden bin! Und das mehrmals...
Hatte einmal 2x 30er (AXX1212)im Kadett Caravan und da hats richtig geräumt!
Ein Kumpel von mir hat einen 38er (AXX1515) in seinem Omega Caravan und der drückt auch sehr gut! ist zwar etwas träge, was aber bei Hip hop ziemlich egal ist!
Kurz gesagt: Ich habe bisher noch keinen Bass gefunden, der mich von der Preis/Leistung so überzeugt hat wie die Raveland Bässe!
Und i hab schon einige Subs etc. verbaut!
Von den vorher schon beschriebenen ESX Bässen kann ich nicht viel sagen, hab so ein Ding noch nie gehört. Nur schon sehr oft in diesem Forum erzählt bekommen!
Glaube aber das ich mir bei meinem nächsten Ausbau mal so einen ESX ausprobiere.
PS: Die Ravelandbässe haben verdammt viel Gewicht...
Gruß
Pit
Aso hab ich vergessen!
Die Dinger bekommst bei www.conrad.de
der 30er kostet 79,95 €
der 38er kostet 99,95 €
Würde mir aber eher 2x 30er Bässe holen und ne schöne Kiste dazu basteln!
mfg
Also ich bin mit meinem ESX AL-12 Sub sehr zufrieden. Gebrückt an meiner SD 500 bekommt der ca. 350 Watt rms und zerlegt mir fast die Karre...
Ich und meine Kumpels sind sicherlich nicht Zart besaitet, aber der Sub schiebt ohne Ende. Nach 10 Sekunden meinte mein Kumpel (der hat zwei JL Audio 12W0 an ner JL e4300) ich soll leiser machen und nicht so übertreiben. Und mein Woofer ist noch nicht mal richtig eingespielt...
Da ich den Woofer erst seit 2 Tagen drin hab, hab ich nen guten Vergleich zu meinem vorherigen Rockford Sub vergleichen. Der ESX ist um längen besser... Der spielt die beiden JL's von meinem Kumpel um längen an die Wand- obwohl die 100 Watt rms mehrbekommen (und natürlich doppelte Membranfläche). Auto ist bei dem ein Audi A3 (bevor einer meint es läge am Auto).
Fazit: Impulse und ESX kann schon ne feine Kombination sein wenn man es günstig bekommt. Klanglich und auch vom Druck bin ICH PERSÖNLICH sehr zufrieden damit.