Ebay Saugrohrklappen- Hat einer von euch hier schon mal Bestellt?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, habe mir bei Ebay ein paar neue gebrauchte Saugrohrklappen bestellt. Und zwar hier :http://stores.ebay.de/auto-michael-shop?_trksid=p2047675.l2563 nun warte ich seit ein paar Tagen auf die Teile, angeblich sollten die mit UPS kommen. Die Rufnummer ist leider nicht mehr erreichbar, obwohl ich im Vorwege dort schon angerufen hatte. Meine Frage hat einer von euch dort schon bestellt? Haben die ihr Telefon vielleicht nur umgeleitet und sind deshalb nicht zu erreichen, oder kann ich von meinen 470€ abschied nehmen?
Danke

20 Antworten

Wisst ihr ob so Ansaugtrakt Systemreiniger hilft (um es ggf. vorzubeugen)?
https://www.youtube.com/watch?v=-NjLTPCko_A

Würde mich auch interessieren. Vielleicht vorbeugend, aber bei meinem Dicken waren die Saugrohrklappen dermaßen verdreckt, da kann ich es mir nicht vorstellen das ich nur damit erfolgreich gewesen wäre.

Zitat:

@Att schrieb am 9. September 2015 um 07:44:32 Uhr:


Wisst ihr ob so Ansaugtrakt Systemreiniger hilft (um es ggf. vorzubeugen)?
https://www.youtube.com/watch?v=-NjLTPCko_A

Wenn der Ansaugtrakt sooo richtig zugerußt ist, dann hilft auch ein Ansaugtrakt Systemreiniger nichts mehr.

Das sauber halten ist sicher nicht das Problem !
Wenn Anschläge (oberer/unterer) nicht erreicht werden, so ist es bei meinem, istdie Lagerung der Welle ausgeschalgen. Das kommt, Konstuktionsbedingt, vom kurzen Hebel des Motors zum Gestänge.

Ein Wechsel durch den Rep Satz bringt nur kurzfristig besserung, daseigentlich Problem bleibt.
Die Lagerunen der Welle sind auf dauer zu schwach bzw verschleißt.

mfg Senti

Ähnliche Themen

Also was ich so mitbekommen habe wurde wohl irgendwann an den Saugrohrklappen ein Facelift durchgeführt. Bei meinem Dicken BJ. 07. 2004 war die Lagerung der Wellen anders als ich es hier schon auf Bildern gesehen habe und auch die Wellen selbs (durchgehend rund ohne Flachstellen). Bei meinem konnte man "nur" die beiden äußersten Lager von den Wellen abziehen, alle Lager sind geschlossen. Da ist kein Schlitz um sie abzunehmen und Spiel hatten die auch nicht (Laufleistung damals bei der Reinigung knapp über 200000 km).
Ausgeschlagen waren die Kugelköpfe beim Verbindungshebel Stellmotor-Klappe, im Vergleich zu der Ausführung beim Rep.-Satz ist die Originalausführung ja lachhaft.
Ich hab die Saugrohrklappen gereinigt und den Rep.-Satz verbaut. Aktuell 230000 km und null Problem, schauen wir mal ob es so bleibt.
Ich kann nur sagen die Wellenlagerung bei meinem Dicken mit der "alten" Ausführung ist vollkommen intakt, da hat Audi mit der "neuen" Ausführung eher eine Schritt nach hinten gemacht.

In der letzten Ausführung mit CK und BK Index ist die Welle in Messingbuchsen gelagert. Die können nicht mehr so schnell ausschlagen. Hatte ja schon des öfteren davon berichtet und Bilder eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen