Ebay Hammer *lol* Endstufe

Da ich bei mir beim besten Willen das Störgeräusch nicht wegbekomme, kam mir der Gedanke, dass es eventuell an der Endstufe liegen könnte.

Ich glaubs eigentlich nicht, aber könnte das sein ?

Hab mal ein bißchen bei E-bay gestöbert und bin dann auf das hier gestoßen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

NEIN ich will das nicht kaufen 😁

Aber die Daten sind doch geil, das Teil soll über 1800 Watt zur Verfügung stellen.
Das witzige, achtet bitte mal auf die eingesteckte Sicherung an der Endstufe.
Das sind 100 Ampere.

Aber meint ihr das Störgeräusch der Lima und das Grundpfeifen könnte eventuell von der Endstufe kommen ?

Wenn ja, was für eine Endstufe könntet ihr mir empfehlen ?

Es sollte eine 5-Kanal sein, da ich keine 2 Endstufen haben will.
Und sollte möglichst günstig sein.
Ich weis, dass sich beides mehr oder weniger wiederspricht, aber es soll nix super gutes sein, aber halt kein Schrott.

und könnte man zur Not 2 Subs über 1 Kanal laufen lassen ?
Dann könnte ich mir 1 Kanal sparen und da wird das Geld wieder etwas geschont.
Ist nicht das Beste auch klar, aber wäre es möglich ?
Sind keine Monstersubs oder so und ich will die auch nicht für den heftigsten bums haben.
Sind halt Subs, keine Zerstörer 😁

Aber welche Firmen oder Modelle könnt ihr vorschlagen, auch wenn eure Lieblinge jetzt wegbleiben, denn für Qualitätsteile hätte ich momentan kein Geld.

Und vor allem kann so ein Limapfeifen überhaupt von der Endstufe kommen ?

43 Antworten

ihr vergleicht auch nen porsche mit nem golf 1 wa !?!

macht mal ne Steg 2.45 oder so auf, da ist auch nicht viel drin.

Zitat:

massig mosfets, elkos und dicken spulen besetzt

klar ist sie das, sonst würde kein ton raus kommen.

es gibt deutlich unterschiede was die quallität der bauteile angeht, also auch nen verstärker der von innen töffte aussieht kann schrott sein !
gibt 6,3µF Kondensatoren für 2 Cent, es gibt aber auch welche für 100 Euro.
ersteres bietet neben einer schlechten güte auch erhebliche klangverfälschungen und hohen verschleiß.

nicht immer nörgeln über die "günstigen" schnäppchen von ebay, auch dafür gibt es einen markt, soll leute geben denen das scheiß egal ist wie nen verstärker klingt, die einfach nur laut wollen und ne geile optik, jea, und das können diese verstärker meistens.

Und glaube mir, einen verstärker mit 100 Ampere abzusichern dürfen die hersteller nicht einfach so !
Aber wo ist das problem, gibt genügend wirkungsgrad schwache Mos-FETs aus China die da schon heizen....

das : http://www.planetcarhifi.info/attachment.php?attachmentid=851
sieht mir sogar sehr nach digitaltechnik aus...

und das :
http://stephankresser.homepage.t-online.de/2.JPG

müsste ne magnat sein.

hatte übrigens mal ne magnat 180 Classic für 10 Euro und dafür taugt das teil was !

jo da hast auch wieder recht
wollte nur mal die krassen unterschiede zeigen, dies so gibt 😉
ich mein die nette excalibur hier zb.
http://www.motor-talk.de/.../endstufeoffen.jpg?s&%3Bpostid=3313719
sieht von aussen vielleicht auch nicht viel anders aus als ne hifonics colossus 😉
und jo ne steg 45.2 wird in der tat nich viel verbaut haben, dafür eben hochwertig(er)es zeug...
wirklich laut kann dieses billigzeug trotzdem nicht
vor allem wenn ne endstufe was leisten soll, dann kostet das auch geld und das mc-hammer teil wird bestimmt nicht die 100 ampere ziehn!

hmmm...
laut ist aber nicht gleich teuer !
irgendwie krach machen können die billig sachen auch.

aber das war schon zu oft thema hier......

Ähnliche Themen

naja krach kann schon sein
und es kann vielleicht auch sogar (bei manchen frequenzen zumindest) lauter sein als bei ner reinen sq anlage
wenn man aber mit ordentlichen komponenten auf pegel setzt, hat absolut kein billigkram auch nur die geringste chance...

Mir ist vor einer Woche meine geschenkt-bekommene McHammer mit 1500W in Rauch aufgegangen. Sie hörte sich so an, als ob bei tiefen Frequenzen einfach keine Kraft hat. Hab sie neulich aufgeschraubt und das Teil sah aus, als ob es irgendwelche Kinder per Hand zusammengelötet haben. ja, von einem Transistor ist nur noch Asche drangeklebt. Und er hat einen großen schönen schwarzen Fleck hintelassen.
Aber funktionieren tut er noch immer, komischerweise!
Achja der Amp is mit 80A abgesichert und mein Stromkabel is schonimmer mit 60A abgesichert ...gab noch nie Probleme damit, aber ich glaub auch nicht, dass er an die 60A kommt, weil ich das innere gesehen hab 🙂

Kannst davon mal ein Foto machen? Würd ich gern mal sehn!

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Wie wäre z.B. sowas hier ?
Brauchbar oder eher Hände weg

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

so, um mal wieder zum thema zurückzukommen und dem threadersteller weiterzu helfen:

die vector ist zwar im prinzip nicht schlecht, aber zum gleichen preis bekommst (allerdings versandkostenfrei!) hier schon das 5-kanal-modell aus der grösseren xircuit-serie von xetec! die xetec amps sind übrigens nicht schlecht, aber mit einer 5- oder 6-kanal-endstufe in dieser klasse würde ich definitiv nicht mehr als nur einen vernünftigen subwoofer betreiben, da dem amp sonst die puste ausgeht was meist zu einer klanglichen verschlechterung führt...

aber prinzipiell sind die 'kleinen' xetec recht ordentliche, hochwertige verstärker für schmales geld und reichen für einen 'normalhörer' der einfach etwas mehr als serie will und eben nen guten klang sucht völlig aus!

mfg.

Klar kann ich ein Foto machen, nur ich bin gerade in Österreich für eine Woche und hab mein Auto nicht dabei. Sobald ich wieder in Deutschland bin, mach ich das pic...

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


aber mit einer 5- oder 6-kanal-endstufe in dieser klasse würde ich definitiv nicht mehr als nur einen vernünftigen subwoofer betreiben

mfg.

...wobei das Verschwendung sein dürfte. Da gibts 2 Kanäler die das besser können. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


...wobei das Verschwendung sein dürfte. Da gibts 2 Kanäler die das besser können. :-)

stimmt, aber das steht hier nich zur diskussion, es geht hier um eine günstige mehrkanal-endstufe!

und eine 2-kanal + eine 4-kanal in dieser preisklasse ist definitiv auch nicht besser...

Hier die versprochenen Bilder: (obwohl ich sagen muss, dass es auf den pics noch garnicht mal sooo schlecht aussieht!)

Bild 1
Bild 2
Bild 3

LOL 😁

Coole Bilder einer coolen Stufe

hehe, und wie gesagt: 824W RMS!!!! ...laut Hersteller 🙂

...ja schon mal gesehen 😉
Den gleichen Brand hatte ich auf meiner Blaupunkt Endstufe auch und da ging auch noch was. Leider hat mir das Ding dann die Batterie leergesaugt und mich somit € 80 gekostet 🙁
Da sind Dir die MOSFETs des Schaltnetzteils abgeraucht - vermutlich wegen schlechten Wärmekontakts.

Gibt es problemlos als Ersatzteile. Kosten jeweils um die € 3.- Dann geht das Ding wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen