ebay Bremsen von andi-delmenhorst
Hi,
hat jemand Erfahrung von Bremsen von oben genannten Anbieter?
Ist auf den Bremsbelägen diese Gummibeschichtung drauf? Ich hatte nämlich mal welche ohne dieser Beschichtung und die haben gequietscht wie sau.
Wollte mir diese hier holen:
Beste Antwort im Thema
die alte leier, sobald was günstig ist , ist es natürlich auch schrott...
ich kaufe oft teile bei andi-delmenhorst, egal ob radlager, bremsscheiben oder beläge.
die sind immer top gewesen und genau vom gleichen hersteller wie die sachen, die man auch im zubehör kriegt.
aber lieber mehr bezahlen, wenn man sich dann sicher fühlt..
man sollte vorher halt schauen, ob der händler markenware verkauft oder nicht. nachfragen hilft oft..
225 Antworten
Moinsen!
Zu Andi-Delmenhorst kann ich nur positives berichten, sowohl Astra als auch 3er Polo bremsen jetzt seit 6 monaten wieder so wie sie sollen!
Das der so günstig anbietet hat sowohl was mit geringen nebenkosten, aber vor allem mit MENGENRABATT zu tun. Wenn der 1000 Satz auf einmal bestellt kriegt der n riesigen nachlass auf die dinger, den er sofort an uns weitergeben kann. ATU und VW können das nicht, weil die just in time bestellen, nicht so hoch lagern (können bzw wollen).
Aber: Wenn ich n dicken VR6 fahre, oder dauernd auf der Autobahn unterwegs bin überlege ich auch welche teile ich kaufe. aber bei nem normalen dreier oder zweier, der sowieso nur in der stadt rumcruist ist doch wirklich banane ob ich bilig oder teure bremsen fahre. Solang keine wirklich hohe belastung anliegt tuns die billigen (nicht immer schlechteren) ja wohl auch!
Fahre übrigens selbst geschlitze ATE vom freien Zubehörladen!
ganz einfach, bei andi-delmenhorst anrufen, dann bekommt man auskunft über den aktuellen Hersteller von dem das Teil bezogen wird.
Und man wird feststellen, genau die selben Hersteller wie im Zubehör Laden, ua ATU.. ATE, Optimal, NK, Pagid etc.. und die haben alle vernünftige Teile. Sicher wird der ein oder andere Hersteller nich so lange halten wie Hersteller XY, aber der Preis geht da auch locker mit runter.
Und zu den Herstellungskosten, die liegen bei Scheiben bei so 1-2€.. und bei Belägen bei vielleicht 50 Cent pro Belag, die Sachen werden vollautomatisch in Großmargen hergestellt.
Und ich möchte jetzt nicht wissen wieviel Tonnen Verschleißteile Andi-Delmenhorst pro Tag umsetzt.., der verkauft ja auch an Teileläden um die Ecke.
Also anrufen, bestellen und glücklich sein 60-70% gespart zu haben weil keine 5 Händler und ein geldgeiler Aktionärshaufen verdienen will..
ich fahre seit 40 tsd km mit andi Dremsen rum...keine Probs, sie quitschen nur mit winterreifen wenn die scheiben noch kalt sind...
zubehör hat doch auch bendix-jurid, pagid und ate. was hat denn der andi alles?
denke mal schon es werden ähnlihc sein, aber der EK im zubehör ist schon höher.
Ähnliche Themen
Wollte noch mal was zur Herstellung/Preis sagen.
Bei der Herstellung geht es immer darum, Tolleranzen einzuhalten. Ein enger Tolleranzbereich ist teurer als ein weiter, weil er mehr Ausschuß bedeutet. Was liegt also näher, als unter Preisdruck den Tolleranzbereich, z.Bsp. für die zulässige Unwucht einer Bremsscheibe, zu erhöhen. Oder die Teile, die aus der Tolleranz heraus fallen, die mir der Kunde (VW) vorschreibt, anderweitig zu veräußern ...
Ich denke schon, daß eine gewisse Skepsis immer angebracht ist. Ob ein Teil exakt dem Originalteil entspricht, ist nicht so ohne weiteres ersichtlich, auch wenn sich scheinbar keine Probleme einstellen. Denn, neue Scheiben/Beläge werden wohl i.d.R. immer besser sein als die vorherigen, verschlissenen.
Grüße
PS: Aber auch ich denke, das Gutes nicht unbedingt teuer sein muß. Ich bin aber gegen sparen um jeden Preis!
Hey! kann nur sagen lass die Finger davon! Die Qulität ist so madig, bei mir sind die Beläge schon von der Platte abgefallen als ich das Paket aufgemacht habe, beim Kumpel ist ein Bremsbelag nach 500km in der mitte zerbrochen...
Schau dich mal nach Teillen Von
Zitat:
Original geschrieben von Q-Code
Hey! kann nur sagen lass die Finger davon! Die Qulität ist so madig, bei mir sind die Beläge schon von der Platte abgefallen als ich das Paket aufgemacht habe, beim Kumpel ist ein Bremsbelag nach 500km in der mitte zerbrochen...
Schau dich mal nach Teillen Von
Jetzt mal unter dem Vorsatz, dass Du kein Troll bist...hast Du die Sachen denn reklamiert?
Zitat:
Original geschrieben von AFTler
PS: Aber auch ich denke, das Gutes nicht unbedingt teuer sein muß. Ich bin aber gegen sparen um jeden Preis!
Deswegen kauf ich ja bei andi. Gibt bei eBay au Typen die es noch günstiger anbieten...
Andy
Ich hab sogar die Teile für meinen 7er da gekauft. Ob Achsen Teile oder Bremsen. Alles Top.Der könnte die Sachen auch zum eigenen EK verkaufen da er am Versand schon genug verdient.Was der am Tag raushaut, der zahlt für ein Packet vieleicht 3 Euro nimmt aber wesendlich mehr dafür. Könnte also davon schon gut Leben
Hm, also ich habe im letzten Sommer für mein damaliges Auto (Opel Omega A Caravan 2,4) komplette Bremsen bestellt, bin so um die 137€ inkl. versand los geworden. Selbst bei einer freien Werkstatt hätte ich für die Teile 165€ + Einbau bezahlt.
Bin damit sogar vollgas auf der Autobahn gefahren. Kein vibrieren, kein qualmen der Bremsen und kein Bresverlust. Danach die Bresen angeshen und auch die Beläge angesehen. Alles Top.
Zu den günstigen Preisen:
Ist natürlich klar, je mehr davon hergestellt werden können, um so billiger können die auch verkauft werden.
Als das Paket ankam, habe ich mir die Aufkleber angesehen, alle verwiesen auf Polen, Hersteller stand da leider nicht drauf, aber in der Beschreibung stand "Made in Poland"....
Andy selber anrufen: Ha ha, der reagiert nur auf E-Mails. Das ist das einzig ärgerliche........
Was die anderen Hersteller von Bremsen betrifft:
ATE ist nur die "Obermarke". Viele Hersteller in Erstausrüsterqualität, wie man sie bei allen Ersatzteileläden bekommt sind ebenfalls von ATE. Also spielt es von der Qualität her keine Rolle, weil alles von ATE stammt..... Das gleiche kennt man ja auch von Aldi und deren Herkunft der Waren, da stecken auch Markenhersteller dahinter........
Wenn man natürlich beim auspacken bemerkt, das die Bremsen sich auflösen, ist ja wohl der erste Weg dorthin wo man sie geholt hat.....
ist außerdem auch einem Kumpel passiert, der Teile von ATE bestellt hatte......... Da hatten sich beim Einbau auch die Beläge von der Trägerplatte gelöst.........
Soviel nun zu den Markenprodukten.......
Heute ist mein Kram gekommen
Scheiben von NK und Beläge von Tomex (Made in Poland).
Die Beläge sind für "Golf von '92 bis '94" laut der Verpackung. Passen die jetz bei mir? Oder hat er mir die falschen geschickt?
an den belägen wurde nie was geändert, daher wird das auch passen. Steht ja meistens auch noch drauf für welche Autos die sind und welche Scheibengröße.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
an den belägen wurde nie was geändert, daher wird das auch passen. Steht ja meistens auch noch drauf für welche Autos die sind und welche Scheibengröße.
Bei mir steht:
9968
WVA 20168
Audi 80 08/82-07/84
Audi 90 05/84-03/87
Seat Cordoba, Ibiza 02/93-06/96
Seat Toledo 05/91-04/96
VW Golf 10/92-07/94
VW Passat 01/90-10/96
E20 - 90R-01104/004
Und sie scheinen laut dem Bild eine Stärke von 16,20 zu haben 😉
Kann einer was zu Tomex sagen???
ja scheinen für innenbelüftete Scheiben zu sein. Dann einbauen und die antiquietschepaste nicht vergessen