1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Easytronic oder Automatik?

Easytronic oder Automatik?

Opel Astra H

Interessiere mich für einen Astra H, welches Getriebe ist eurer Meinung nach die bessere Wahl?
Easytronic 115 PS, Automatik 140 PS, beides Benzinmotoren. Es soll einfach von selbst schalten und dabei eine gute Figur machen 🙂

Beste Antwort im Thema

Die Anzahl der Fahrstufen ist nicht so ohne weiteres vergleichbar. Ohne das ich hier konkrete zahlen habe, ist es im allg. so, das der erste bei Wandlergetrieben länger übersetzt ist, weil der Wandlerschlupf die Übersetzung zusätzlich verkürzt und die mit dem Schlupf verbundene Drehmomentüberhöhung die längere Übersetung kompensiert.

Was weder hier noch im Corsa-Forum ernsthaft thematisiert wurde, ist der prinzipielle haltbarkeitsvorteil der wanldergetriebe, grade unter schweren Bedingungen (Gebierge, Anhängerbetrieb) Verschleißfreies Anfahren im Wandler und Lastschlagentkopplung wirken sich eben aus. Grade das DSG hat hier, wo mit 2 schleifenden Kupplungen der wanlder simuliert wird, mechanische und thermische Probleme. Und beim neuen DSG, wo die Ölbadkupplung durch eine trockene ersetzt wurde, wird das sicher nicht besser. Gleiches gilt prinzipiell auch für die Easytronic, die derartige "Anpassarbeiten" durch eine schlupfende reibkupplung realisiert.
Zumal die Easytronic im gegensatz zum Fahrer nicht weiß, ob sie grade im Abschüssigen, oder an einer Steigung mit ner Tonne am Haken einkuppelt.

Und im Gegensatz zu den Aisin-Automaten ist die alte AT-4 auch mechanisch schier unverwüstliches Heavy-Metal.

Wer also sein Auto länger als 3 jahre oder mehr als 80.000 km fahren will, sollte also Folgekosten, die über den Verbrauch hinausgehen, berücksichtigen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Ein 5-Gang bzw. 6-Gang DSG Getriebe wäre in jedem Fall eine Alternative die man im Astra anbieten könnte, als Nachfolger der Easytronic. Es heißt ja schon länger das der Vectra-Nachfolger Insignia auch mit einem DSG Getriebe angeboten werden soll. Falls sich das bewahrheitet dürften die Chancen nicht schlecht stehen das ein DSG Getriebe auch im Astra-Nachfolger angeboten wird.

Gruß Oli

Hallo,

von einem DSG Getriebe hört man in letzter Zeit überhaupt nichts mehr. Marketingtechnisch müsste es doch wohl langsam losgehen mit Informationen. Es ist nur von 6 Gang Handschaltern und 6 Gang Automatikgetrieben bei den Dieseln noch die Rede.

Ich hoffe mal ich irre mich da.

Gruß
Sentoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen