Easy Entry

Audi A3

Bei meinem Beifahrersitz ist irgendwie das Easy Entry defekt..... Das heißt, die Rückenlehne rastet nicht beim zurückziehen ein bzw. bleibt nicht vorne. ich muß den Sitz unten anfassen und zurückziehen. Kann man da was so schnell machen oder muß ich mir den WEG zum Freundlichen machen??? Hatte das jemand mal????

18 Antworten

Ich hatte da gestern ein Erlebnis der besonderen art: Ich habe meinen Sitz nach vorne gemacht und dann hatte ich den Plastikgriff von der Verstellung in der Hand! Meine Freundin meinte, ich hätte geschaut wie ein Fallschirmspringer, der die Reißleine zieht und dann diese in der Hand hält… Na ja, wie auch immer – ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert und der bestellt das Teil (bei meinem Griff, ist ein stück Plastik von der Führung abgebrochen).

Hätte das Teil auf der Beifahrerseite seinen Geist aufgegeben, hätte ich Verständnis gehabt, da wurde schon heftig dran rumgezerrt – aber auf der Fahrerseite wurde der Sitz immer schön vorschriftsmäßig bedient. Was hat’s geholfen? Nix!

Grüße

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von snug


@schnaubi:
Bei mir heisst ebenfalls (entriegeln) klappen, schieben, schieben (an alte Position!), (entriegeln), klappen. Und ich meine, es ist auch in der Anleitung so vermerkt, also definitiv MIT "Merken" der horizontalen Sitzposition...
M.E. ist bei Deinem da was nicht in Ordnung...
Gruß,
snug

Entweder wir reden aneinander vorbei, oder es ist bei mir wirklich etwas nicht astrein. Glaube aber, dass es schonmal einen Thread zum Thema EE gab, und dass dort das fehlende "Merken" auch bemängelt wurde. Du sagst du schiebst bis zur alten Pos. zurück?? Woran merkst du, dass diese erreicht ist? Was meinst du mit "horizontale" Sitzposition?

@schnaubi:
mit horizontaler Position meine ich das Verschieben des Sitzes vom/zum Lenkrad weg/hin. Und nach der beschriebenen Mimik mit vor-/zurückklappen soll der Abstand zum Lenkrad wieder wie vorher sein. (Wäre ja unschön, wenn Deine Beifahrer nach hinten bequem einsteigen können, aber Du dafür jedesmal den Sitz neu einstellen musst...)
D.h. mit nach vorne geklappter Lehne kann ich den Sitz ganz nach vorne schieben, aber nach hinten nur bis zu dem Punkt wo er vorher war. (Wichtig: die Lehne beim Zurückschieben nicht mit dem Griff "entriegeln".)
Und eben diese "Merk-"Funktion war bei mir auch mal defekt...
Verstehst Du, was ich meine? 😉
Gruß,
snug

vergessen: woran ich merke, dass die Position erreicht ist? Wenn ich beim Einsteigen hinter den Sitz meine Laptop-Tasche stelle, den Sitz zurück schiebe und es nicht "knirsch" macht... 😉
Ich habe mir halt wegen des Defekts mal angewöhnt darauf zu achten, wie weit der Sitz zurück geschoben werden kann und mittlerweile ein Auge für "meine" Position...
Gruß,
snug

Deine Antwort