Easy Entry
Bei meinem Beifahrersitz ist irgendwie das Easy Entry defekt..... Das heißt, die Rückenlehne rastet nicht beim zurückziehen ein bzw. bleibt nicht vorne. ich muß den Sitz unten anfassen und zurückziehen. Kann man da was so schnell machen oder muß ich mir den WEG zum Freundlichen machen??? Hatte das jemand mal????
18 Antworten
ist es der neue A3 oder der Alte?
Bei mir funktionierte das "Merken" der Sitzposition nicht mehr. Hat der Audi-Mann gemacht.
Es kann sein, dass da nur was ausgehangen ist, aber wenn Du noch Garantie hast...
Gruß,
snug
Der neue "easy" Entry merkt sich die Sitzpos. nicht mehr und ist IMO recht schwergängig.
Zitat:
Original geschrieben von schnaubi
Der neue "easy" Entry merkt sich die Sitzpos. nicht mehr und ist IMO recht schwergängig.
Welches ist denn das "neue" EasyEntry? Meins ist von 06/04 und merkt sich die Sitzposition.
Vielleicht ist Deins kaputt? 😉
Gruß,
snug
Meiner ist Bj. 09-03 und ich finde das "Easy Entry" ehrlich gesagt auch nicht sonderlich gelungen. Jeder Fremde, der in mein Auto einsteigt ist total überfordert.
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Jeder Fremde, der in mein Auto einsteigt ist total überfordert.
Schwergängig, gewöhnungsbedürftig und erklärungswürdig ist es, das stimmt 🙂
Gruß,
snug
es heißt ja auch "easy entry" und nicht "easy using" 😉
Zitat:
Original geschrieben von snug
Welches ist denn das "neue" EasyEntry? Meins ist von 06/04 und merkt sich die Sitzposition.
Vielleicht ist Deins kaputt? 😉
Gruß,
snug
Ich kenn das EE aus dem Golf IV, da "sprang" der Sitz mehr oder weniger willig zurück und rastete beim nachvornmachen auch wieder an der entspr. Pos. ein, ab beim 8P heist es klappen, schieben, schieben, klappen... und das ohne "merken" der alten Pos.
Wenn einer auf der Beifahrer-Seite nach hinten einsteigen will, sag ich direkt: "Lass mal, ich mach das..." 🙂
Bei mir genauso - selbst die Leute die öfters mitfahren und denen ich das schon "erklärt" habe sagen mittlerweile "ach mach Du das grad selbst".
Im IV Golf war ein entscheidender Nachteil - bei voll ausgezogener Kopfstütze ist diese gegen das Dach gedotzt und das Easy Entry ging somit nicht - da hieß es dann - Kopfstütze rein, Sitz vor/hoch, Sitz runter, Kopfstütze raus ... war auch net so toll und denke deswegen haben die das jetzt so (auch schklecht) gemacht ...
Auf jeden Fall ist "Easy" Entry nicht easy - weil es (trotz nachschmieren) auch noch schergängig ist
Zitat:
Original geschrieben von schnaubi
beim 8P heist es klappen, schieben, schieben, klappen... und das ohne "merken" der alten Pos.
@schnaubi:
Bei mir heisst ebenfalls (entriegeln) klappen, schieben, schieben (an alte Position!), (entriegeln), klappen. Und ich meine, es ist auch in der Anleitung so vermerkt, also definitiv MIT "Merken" der horizontalen Sitzposition...
M.E. ist bei Deinem da was nicht in Ordnung...
Gruß,
snug
Die Meisten schieben den Sitz vor (das geht ja noch) und dann kommt das Schlimmste *drück, schlag, fluch* der Sitz wird regelrecht malträtiert, ohne jedes techn. Verständnis oder feingefühl *schwitz* ... die Tour endet meißt damit, das am Hebel gezogen wird und *klapp*, dann wird nochmal verzweifelt versucht, den jetzt schon eingerasteten Sitz zurück zu drücken und nach meinem "NEIN, wart ... Du musst ... das geht ... ach lass ich komm rüber und mach's selbst" gibt man dann schließlich auf 😉
@ebbelwoi:
100% Zustimmung!!!
Besser hätte ich es nicht schildern können!
Gracias, ich stehe damit also nicht alleine da.... Das schlimme ist ja nur daran, ich will mich als Audi Fahrer nicht RECHTFERTIGEN müssen für dieses nicht so gelungene Einstiegssystrem...Der Gast ist kaum im Auto und hat schon ne Frage (wenn ihr versteht). Furchtbar.