Easy Close beim Touran nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
heute habe ich ein Frage an die Profis!
Es gibt beim Tiguan seit MJ17 das sogenannte Easy Close, hier hat man statt dem einfach Taster einen zweifach Taster an der Heckklappe (siehe Blid) diesen kann man drücken daraufhin schließt sich die Heckklappe erst nachdem man sich vom Kofferraum entfernt! Ich persönlich finde dieses Gimmick recht cool und würde dies auch gern haben 😁

Jetzt ist die Frage ob der Tiguan hierfür ein anderes Steuergerät der Heckklappe bzw. vielleicht sogar des Kessy hat? Bzw. andersrum vielleicht hat der Touran (MJ2018) bereits die gleichen Steuergeräte? Ausserdem würde mich interessieren ob der Taster im aktuellen Touran (MJ18) 4 oder 8 Polig ist, weil so viel ich weis hat der doppel Taster 8 Pole, man müsste eventuell Kabel legen ?! Ganz einfach wäre wenn man nur den Taster tauschen müsste und ne neue Codierung auflegen (wovon ich nicht ausgehe) 🙂

Wenn mich nicht alles täuscht müssten für diese Funktion keine neuen Sensoren dazu gekommen sein außer eben einen anderen Taster aber vielleicht weiß hier jemand mehr....

Beste Antwort im Thema

Dafür hat der liebe Gott dem Menschen doch die Nase geschenkt, um nach dem Ausladen mit Gepäck in der Hand diesen Knopf zu drücken. 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Liebe Gemeinde,
jetzt bin ich schon durchs Forum, aber hierzu habe ich noch keine eindeutige Antwort gefunden:

gibt es denn eine Möglichkeit bei einem Touran BJ2017 mit Keyless und Fußsensor für die Heckklappe, den Wagen so zu programmieren, dass die Türen und die Heckklappe sich selbstständig schliessen, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt?

Schließen?
Oder meinst du verschließen?

Sorry, stimmt das ist missverständlich. Ich meine verschließen! Bzw im Falle der Heckklappe wäre auch ein schließen durch Entfernen auch hilfreich.

Geht nicht weil der Heckklappe der Sensor fehlt ob noch jemand anderes dahinter steht. Wäre ja auch blöd wenn einer die Klappe an die Rübe bekommt.

Ähnliche Themen

Wo befindet sich denn dieser Sensor? Das Ganze müsste sich doch nachrüsten lassen. Den Schalter für beide Tasten an der Heckklappe habe ich schon gefunden.

Nein weil dafür auch das notwendige Steuergerät fehlt.

Na ja ich hätte da eine andere Idee weil es halt nicht Original nachzurüsten geht. Ich würde den Taster einbauen und auf den 2 Taster ein Kippstufe setzen gibt es Fertig bei Conrad. Zeitverzögerter Tastimpuls. Zeit ist Einstellbar und ehrlich gesagt stell dich mal unter die klappe beim kleinsten anfahren bleibt die Stehen das Tut nicht weh ;-)
Und wenn würde mann die Funktion eh nur nutzen wenn mann weis was mann macht.

Haben auch den Touran und dazu noch den seat Ateca, beim Ateca kann ich durch Fusswischen die Heckklappe öffnen und auch schliessen, kann man das nicht beim Touran programmieren??

Die Antwort darauf findest du schon zwei über dir.... Einfach auch mal lesen!

Steht da leider nicht und interessiert mich auch.
Geht nicht um das automatische Schließen nach Entfernen sonder einen weiteren Fußkick zum Schließen bei geöffneter Klappe. Der Sensor ist ja da, sonst könnte man nicht per Fußkick öffnen.

Wenn es dich nicht interessiert, warum fragst du dann?
Die Antwort steht doch fast direkt über dir!
Von Le_streets

Nein weil dafür auch das notwendige Steuergerät fehlt.

Lies nochmal genau um welchen Sensor es da geht (Easy Close via Entfernen)
- Sensor für Fußkick ist da
- Zustand der Heckklappe ist bekannt (auf oder Zu)
- Heckklappe geht anders automatisch zu
- die Funktion geht bei anderen Modellen im Konzern
Das müsste simpelste Programmierung sein und kein neues Steuergerät

Da du es nicht verstehen willst (oder kannst) gebe ich auf..... Lies doch bitte dich hier mal ein bisschen ein... dann hast du deine Antwort.

Das ist Steuergeräte abhängig!!! Und da werden innerhalb des Konzerns leider unterschiedliche verbaut, geht also nicht einfach mit programmieren.

Das kann ich dann mit branchenfremden technischen und IT Hintergrund leider wirklich nicht verstehen, warum die Automobilindustrie bzw. hier VW so rückständig agiert und Unterschiede in Steuergeräten für so simple Wenn-Dann Beziehungen macht und dadurch den Kunden Komfort verwehrt, der nur Cents kosten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen