E93 335i VK Kaskoklassen ... es geht mal wieder aufwärts

BMW 3er

Und wieder ist ein Jahr schadensfrei rumgebracht. Was wohl die Mehrheit gut hinbekommt, da die Haftpflicht 2014 weiterhin in 17 eingstuft wird.
Trotzdem sind die Versicherer der Meinung, dass sich einige VK mäßig daneben benehmen. Vermutlich fahren die alle gegen einen Baum, ohne andere von der Strasse zu rammen oder der Heckantrieb ist im Winter (Asche auf mein Haupt) doch einfach Kacke, so dass die Kosten ohne Feindberührung weiter steigen.

2014 jetzt aktuell 27 ... 2010 waren es noch 24 ... die Kiste wird langsam zu erschwinglich und somit langsam im Unterhalt unspassig.

A bisserl noch und ich kann mir einem "M" leisten.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222


da fragt man sich wie sich ein Fahranfänger seine Karre leisten kann 😛

ich fahre einen BMW als Alltagswagen; der faehrt bei 30%; als ich dieses Jahr meinen alten Mercedes fuer die Saison anmelden wollte, musste ich den ja auch versichern und weil das ein Zweitvertrag ist, konnte ich den mit 70% versichern, was relativ guenstig war (auch auf Grund der Fahrleistung natuerlich).

_Aber_ ich haette auch den Vertrag von meinem Vater angeben koennen, weil der bei der gleichen Versicherung sein Auto versichert hat.

Das ist also fuer Fahraenfaenger eine Alternative. Eine andere ist es, wenn mein Vater mein Fahrzeug als Zweitwagen versichert und mich als Halter eintraegt. Dann steht weiterhin mein Name im Fahrzeugschein usw...

Also es ist schon moeglich als Fahranfaenger nicht direkt ausgenommen zu werden 🙂.

Aber BMW ist schon recht teuer bei der Versicherung; mein ehemaliger Audi 80 und Mercedes 300CE waren deutlich guenstiger, aber dafuer auch "alt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen