E93 / 335i - Problem mit Auspuff beim Starten
Hallo !
Habe mal eine Frage. Vlt ist das Verhalten auch normal.
Wenn ich mein 335i (Bj 08 ) in der Früh starte dann kommt nur aus dem rechten Auspuff etwas raus. Erst nach ca. 1 min. macht die Klappe für den linken Auspuff auf.
Ist das Normal bzw woran kann das liegen?
Danke
Gruß
22 Antworten
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfen.
Jedoch hab immer noch ein kleines Problem bzw irgendwas verstehe ich dann doch nicht ganz.
Habe vorhin mein Auto gestartet. Es kommt nur aus dem rechten was raus. Wie auch gut erläutert warum das so ist.
Bin dann unters Auto und hab links auch den Schlauch gefunden.
Jedoch nach ca. 30-40 sek. machte dann von selber die linke Klappe auf ohne das ich Gas gegeben habe oder sonst was. Sprich im Leerlauf.
Ich dachte sie öffnet erst ab einer Drehzahl von 3000U/min oder garnicht im Leerlauf.
Vielleicht hab ich auch etwas falsch verstanden.
Danke !
Gruß
Ich hab das mit dem Auspuff auch gemacht. Nicht weil ich besseren Sound haben wollen, sondern weil mir das Schließgeräusch der Klappe extrem auf die Nüsse ging.
Nur ging mir nach der Operation dann der Sound des Auspuffs auf die Nüsse. Viel zu laut. Das macht in den ersten 5 Minuten mächtig Eindruck, aber danach nervts einfach nur. Also Operation zurück.
Übrigens geht das Ganze wesentlich einfacher, als sich unterm Auto im Dreck zu wühlen. Schau Dir den Link auf e90post.com an. Brauchst nur ein Kabel hinter der Kofferraumverdeckung abziehen. Hat den selben Effekt und geht noch schneller. Und ist auch schnell wieder drauf gesteckt.
...oder halt eben den Schlauch im Kofferraum mit der Arterienklemme dichtklemmen...
Habs gerade versucht mit dem Sclauch abziehen im Kofferraum - vergebens 🙄
Die erste Verkleidung habe ich abbekommen, ist ja weniger das Problem - wobei mir hier der Verschluss kaputtgegangen ist, muss ich morgen einen neuen vom 🙂 holen ...
Allerdings ist dann noch eine Verkleidung zu entfernen um an den Schlauch zu kommen. Habe partu diese sch... Schraube nicht losbekommen. Weiss nicht ob sie überdreht war oder was auch immer. Ende des Liedes war dass ich die erste Verkleidung wieder dran gebastelt habe und den "neuen" Sound nicht 'erhören' konnte 😠
Nochmal ein paar Fragen, weil ich von der ganzen Elektonik eigentlich null Ahnung habe.
1) Durch Entfernen des Schlauches kann ich weder was 'kaputt' machen noch wird dem System irgendein Fehler oder sonstiges gemeldet?
2) Ich verliere weder meinen Versicherungsschutz (da ich was an der Elektronik geändert habe) noch ist mir der 🙂 böse bzw. Garantie-Ansprüche würden verfallen?
3) Er kann also, nachdem ich den Stecker wieder drauf gesteckt habe (sofern ich morgen die Verkleidung abbekomme 🙂 ), nichts mehr sehen und der Fehlerspeicher zeigt es ihm auch nicht an, sodass eigentlich ja garnichts war 😉?
Ich weis, ziemlich viele Fragen, aber bin da immer sehr sehr vorsichtig!!!
Wenn alle Fragen mit NEIN beantwortet werden, würde ich den Schlauch bei Gelegenheit - bei schönem Wetter wenn ich offen fahren will oder einfach mal Bock auf den aufdringlicheren Sound habe - den Stecker abziehen und ihn nach der Fahrt wieder drauf stecken !!!
@ espique:
Inwiefern ändert sich der Sound?
Gruß 335i Cabby
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von newhere
1) Durch Entfernen des Schlauches kann ich weder was 'kaputt' machen noch wird dem System irgendein Fehler oder sonstiges gemeldet?2) Ich verliere weder meinen Versicherungsschutz (da ich was an der Elektronik geändert habe) noch ist mir der 🙂 böse bzw. Garantie-Ansprüche würden verfallen?
3) Er kann also, nachdem ich den Stecker wieder drauf gesteckt habe (sofern ich morgen die Verkleidung abbekomme 🙂 ), nichts mehr sehen und der Fehlerspeicher zeigt es ihm auch nicht an, sodass eigentlich ja garnichts war 😉?
1) Bei der Variante wird kein Fehler gemeldet und kaputt gehen dürfte auch nichts, wenn Du den Schlauch gut verschließt.
2) Theoretisch ist die Steuereinstufung EU4 flöten. Für einen Zulassungsverlust bedarf es keine Modifikation der Elektronik... Tatsächlich habe ich mal was gelesen, daß beim E9x 335i anders als früher beim E46 das Schließen des Auspuffs keinen akustischen Grund hat (wie oben jemand schrieb, wird er ja nach ein paar Minuten auch geöffnet), sondern mit dem schnelleren Warmlaufen. Außerdem gab es in USA einen, der einen Defekt an den Turboladern hatte, bei der Reparatur hat BMW einen Fehlercode gesehen (der vermutlich andere Ursachen hatte). Dann haben sie den Mod gefunden und ihm die Fehlersuche in Rechnung gestellt.
Link: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=133547
3) So sollte es sein.
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
1) Bei der Variante wird kein Fehler gemeldet und kaputt gehen dürfte auch nichts, wenn Du den Schlauch gut verschließt.2) Theoretisch ist die Steuereinstufung EU4 flöten. Für einen Zulassungsverlust bedarf es keine Modifikation der Elektronik... Tatsächlich habe ich mal was gelesen, daß beim E9x 335i anders als früher beim E46 das Schließen des Auspuffs keinen akustischen Grund hat (wie oben jemand schrieb, wird er ja nach ein paar Minuten auch geöffnet), sondern mit dem schnelleren Warmlaufen. Außerdem gab es in USA einen, der einen Defekt an den Turboladern hatte, bei der Reparatur hat BMW einen Fehlercode gesehen (der vermutlich andere Ursachen hatte). Dann haben sie den Mod gefunden und ihm die Fehlersuche in Rechnung gestellt.
Link: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=133547
3) So sollte es sein.
@ Meyergru:
Ok, danke erstmal für die schnelle Antwort, die zudem noch recht beruhigend war 🙂
Da ich, wenn überhaupt, nur sehr selten mit "gezogenem Schlauch" fahren werde, mache ich mir bzgl. der Turbos weniger Gedanken ...
Zu deiner Antwort zu 1):
" ... und kaputt gehen dürfte auch nichts, wenn Du den Schlauch gut verschließt."
Damit meinst, dass ich den lose rumhängenden Schlauch gut verstaue, sodass er während der Fahrt nicht durch die Gegend "baumelt"!?
@all:
1) Was ist eigentlich genau mit Klappenauspuff gemeint? Wenn ich es richtig verstanden habe hat der 335i einen solchen und die Klappen verhindern eine zu starke Geräuschkulisse. Also sind die Klappen bis zu bestimmten Drehzahlen zu, irgendwann öffnen sie sich!?
Durch Ziehen des Schlauches sind sie von Anfang an bzw. ständig offen?
2) Hatte bisher sehr selten eine Art "Auspuff-Knallen" - wüsste nicht wie ich es besser beschreiben sollte - das aber nicht ungenehm ist. Hatte dieses auch bei meinem TTS Probewagen, dort allerdings wesentlich häufiger, wenn nicht sogar immer. Allerdings nur bei Vollgas bzw bei Gas-Wegnahme/ runterschalten. Klingt iwie nach Sportwagen, hätte diesen Effekt gerne öfters ...
Wisst ihr was ich meine? Was ist das genau?
Zitat:
Original geschrieben von newhere
Zu deiner Antwort zu 1):
" ... und kaputt gehen dürfte auch nichts, wenn Du den Schlauch gut verschließt."Damit meinst, dass ich den lose rumhängenden Schlauch gut verstaue, sodass er während der Fahrt nicht durch die Gegend "baumelt"!?
Nein, ich meinte "luftdicht verschliessen", weil sonst Schmutz reingesaugt wird (Unterdruck!). Das ganze heißt in USA nicht umsonst Golf Tee Mod.
Zitat:
Original geschrieben von newhere
@all:
1) Was ist eigentlich genau mit Klappenauspuff gemeint? Wenn ich es richtig verstanden habe hat der 335i einen solchen und die Klappen verhindern eine zu starke Geräuschkulisse. Also sind die Klappen bis zu bestimmten Drehzahlen zu, irgendwann öffnen sie sich!?
Durch Ziehen des Schlauches sind sie von Anfang an bzw. ständig offen?2) Hatte bisher sehr selten eine Art "Auspuff-Knallen" - wüsste nicht wie ich es besser beschreiben sollte - das aber nicht ungenehm ist. Hatte dieses auch bei meinem TTS Probewagen, dort allerdings wesentlich häufiger, wenn nicht sogar immer. Allerdings nur bei Vollgas bzw bei Gas-Wegnahme/ runterschalten. Klingt iwie nach Sportwagen, hätte diesen Effekt gerne öfters ...
Wisst ihr was ich meine? Was ist das genau?
1) Nein, das hatte ich oben schon geschrieben. Gegen Geräusche war es beim Vorgänger mal, hier dient es zum schnelleren Aufheizen des Kats.
2) Eventuell falsche DME-Software v29.2, upgraden lassen.
Ok, danke erstmal, aber:
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
1) Nein, das hatte ich oben schon geschrieben. Gegen Geräusche war es beim Vorgänger mal, hier dient es zum schnelleren Aufheizen des Kats.
Ok, dann dürfte das Ziehen des Schlauches ja keinen besseren Sound bringen!?
Wenn die Klappen zum schnelleren Aufheizen des Kats dienen, hätte das Ziehen ja nur Nachteile.
Oder hat das Ziehen des Schlauches nichts mit den Klappen zu tun? Wenn nicht, woher kommt dann der angeblich bessere Sound???
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
2) Eventuell falsche DME-Software v29.2, upgraden lassen.
Ok, will dieses "Knallen" aber haben, nicht dass wir uns falsch verstehen und es durch neues Update ganz verschwindet.
Werde morgen beim 🙂 nachfragen welche Software- Version ich habe ...
Die aktuellste ist 32.1 oder?