1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E92: 330d oder doch lieber gleich 330i?

E92: 330d oder doch lieber gleich 330i?

BMW 3er

Guten Tag,
ich stehe kurz vor der Bestellung eines E92 (Zweitwagen). Er soll gut augestattet sein (M-Paket, Navi, Leder etc.). Das steht auch alles schon fest. Die ganze Zeit dachte ich ihn auch als 330d bestellen zu wollen. Jetzt bin ich vor zwei Wochen in einem Z4 30i mitgefahren und wow...das war echt toll. Sound, Zug und "Gier" des Motors sind phänomenal. Ich fahre selbst V8 und bin vorher noch keinen BMW R6 gefahren. Daraufhin habe ich gleich einen Probefahrttermin bei meinem Händler gemacht mit einem 330i (leider nur Limousine). Ich fand den Motor auch da sehr gut und stelle mir vor, dass er zum Charakter eines E92 noch besser passt als zur Limo. Bin dann später noch einmal den 330d gefahren und fand den im Vergleich dann doch eher unspektakulär. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich innerlich auf den i schon festgelegt. Ich wollte jetzt gerne noch ein paar Meinungen dazu einholen. Habe die Suchfunktion schon bedient und einige Themen über ihn gelesen. Von 330i-Fahrern würde ich gerne noch etwas über den Verbrauch lesen. Die Werte bei spritmonitor.de sind für einen R6 schon sehr gut.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten!
VG
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Dafür soll ich deutlich höhere Steuer und Versicherungseinstufun in Kauf nehmen,
von den Dieselhandschuhen ganz zu schweigen.
Nein, danke.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Dafür soll ich deutlich höhere Steuer und Versicherungseinstufun in Kauf nehmen,
von den Dieselhandschuhen ganz zu schweigen.
Nein, danke.

Danke für die weiteren Antworten.
Ich bin aber mit den Zahlen durcheinander gekommen. Ich meine nicht E92, sondern E93 - ich möchte ja das Cabrio bestellen. Das dürfte dem drei Liter Benziner aber auch nicht entgegen stehen.
Schönen Sonntag noch!

Zitat:

Original geschrieben von Auratio


ich möchte ja das Cabrio bestellen. Das dürfte dem drei Liter Benziner aber auch nicht entgegen stehen

M.E. eher ein weiteres, gewichtiges Argument FÜR den Benziner. Als Cabrio wird der ohnehin kaum ein Nutzauto werden, nehme ich mit Blick auf das Kofferräumchen an ;-)

Viel Spaß beim Bestellen. ;-)

Kantholz

Fahre nun seit ca. 4 Monaten den 330i mit 272 PS
Und bin sehr zufrieden. Super Durchzug, schöner Klang (außer im Stand),
mit M-Fahrwerk liegt das Ding auch perfekt auf der Straße.
Verbrauch bei relativ viel Kurzstrecke und Stadtverkehr liegt mit 10,7 l/100km
auf die bisher gefahren 7.000 KM eigentlich sogar noch unter den Erwartungen.
Hatte mit 12 Liter gerechnet, da ich das mit den 2.0 TFSI Audis immer gebraucht hab.
Das Einzige was mich wirklich stört ist die hakelige Handschaltung, da
hätte ich mehr erwartet. Aber im Gesamtpaket gesehen ist das verkraftbar.
Gruß
Andre

also:
Ich bin vom E92 330d auf den E93 330i umgeschwenkt.
Der Verbrauch pendelt (durch den PP-ESD :cool::D) eher bei12,5l in der Stadt.
In das Cabrio gehört aber ein Benziner. Wenn man wie ich vom Diesel kommt,
ist das leise Klackern im Stand eine Wohltat.
Mit Automatik - die mMn nicht zum Diesel gehört - ist der 330i DER Motor für das Cabbi.
Natürlich bist Du untenrum nicht so spritzig und auf der AB nicht sooooo souverän.
Aber das Drehvermögen, der ruhige Lauf und v.a. der Klang - ein Cabbi ist ein emotionales Auto -
sind die großen Vorteile.
Übrigens kann man den E93 auch als Hauptfahrzeug nutzen.
Ich tue es beim Benziner mit 35.000km p.a (up to 40.000km)
Und wenn Du wirklich ein Cabbi bestellst, investiere in Individualleder. Das sind Welten zur Frechheit
Dakota-Leder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93