E92 330d Coupe Facelift mit X Drive - Fragen
Hallo Freunde,
wir stehen kurz davor, einen BMW 330d Coupe zu kaufen.
Bevor ich mit Fragen losschiesse, hier mal die Daten.
BMW 330d Coupe
weiß
X-Drive
Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad
Facelift Modell
Erstzulassung 09/2010
km-Stand 25.000
großes Navi, Alcantara Sportsitze und Alcantara Multifunktionslenkrad
dunkle intérieur leisten
19 Zoll BMW Räder in schwarz (gab es diese auch schon in schwarz zu bestellen?
Wagen steht echt spitze da und ist einfach mein persönlicher sieger im vergleich zum A5 coupe.
Nun zu meinen Frage:
- kenne aktuelles Quattro vom A4 3.0 TDI sehr gut. kann das BMW x-drive dem quattro das wasser reichen?
im bezug auf qualität UND standhaftigkeit
- was beim faceliftmodell optisch alles überarbeitet wurde weiß ich, wie sieht es technisch aus? wurden am motor
eventuelle schwachstellen behoben?
- fahrzeug wird zu 99 % nicht gechippt und sollte so bleiben. fahre jedes auto auch ausgiebig warm und kalt. ich denke ich muss mir
absolut keine sorgen über die standhaftigkeit vom 3.0 R6 motor machen oder?
gibt es sonst noch etwas zu erwähnen?
service ist erst wieder in 23.000 km fällig, wobei ich mir überlege, auf fixe 15.000 km Intervalle umzustellen.
nun die leidige ÖL Frage:
habe einige kumpels mit jeweils diesel oder benziner e92er die immer mobil1 zum servivce mitbringen.
was empfehlt ihr?
vielen dank für eure Worte
manuel
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Das einzige was es beim Coupé zu erwähnen gibt, sind die hohen Windgeräusche bei Tempo >200. Das liegt an den Rahmenlosen scheiben. Je nachdem kannst du auch bei 180 schon einen Sturm im Auto haben. Das kann man aber deutlich verbessern (es gibt eine PUMA-Maßnahme). Ist aber halb so wild
verrätst du uns durch welche maßnahmen eine "deutliche Verbesserung" erreicht werden kann?
gruss jokuli
Zitat:
Original geschrieben von Jokuli
verrätst du uns durch welche maßnahmen eine "deutliche Verbesserung" erreicht werden kann?Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Das einzige was es beim Coupé zu erwähnen gibt, sind die hohen Windgeräusche bei Tempo >200. Das liegt an den Rahmenlosen scheiben. Je nachdem kannst du auch bei 180 schon einen Sturm im Auto haben. Das kann man aber deutlich verbessern (es gibt eine PUMA-Maßnahme). Ist aber halb so wild
gruss jokuli
BMW hat dafür eine PUMA Maßnahme. Was im Detail gemacht wird, wurde mir auch nicht verraten. Es werden wohl kleine Abstandshalter in den Schlitz im Dachrahmen eingesetzt - also da wo die Scheibe mit dem oberen Rahmen hineinfährt. Erkennen kann man da aber nichts. Bei der Anpassung wird eine erweiterte Probefahrt gemacht (ca 60km bei mir), bei hohem Tempo - immer wieder angehalten um nachzubessern. Das hatte mich nichts gekostet, da ich es gleich nach dem (Gebraucht) Kauf moniert habe.
Auch das Nachjustieren der Scheibe selbst soll wohl etwas helfen, dann aber nach den Berichten die ich gesehen habe nur kurz. Nach 2 bis 3 Monaten gehts dann wohl wieder los.
Bei mir war wie gesagt ab 180 Sturm im Auto. Jetzt wird es erst ab 220-230 etwas lauter, aber nicht mehr so schlimm wie früher. Eine gewisse Lautstärke lässt sich bei der Kontruktion im E92 aber wohl leider nicht vermeiden denke ich.
Vielen Dank, war sehr hilfreich!
Wie alt war dein Coupe als man die Maßnahmen durchgeführt hat?
jokul
🙂
BJ ist 01/08 und ich habe ihn im November 2010 gekauft. Hab das dann gleich im Dezember oder Januar machen lassen. Die NL hat sich um alles gekümmert, deshalb hab ich keine Unterlagen dazu.