E92 325 Kaufberatung
Grüße!
Ich stehe vor der Qual der Wahl.
Entweder N52: https://link.mobile.de/?...(218%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fimg.classistatic.de%2Fapi%2Fv1%2Fmo-prod%2Fimages%2Ffd%2Ffd7172f4-88a6-4224-9e06-c43a28a03b84%3Frule%3Dmo-640.jpg&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Oder doch der N53: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2027626402-216-1260?...
Beiden würden 12000 kosten und sind ganz gut ausgestattet.
Beim n53 würde dabei sehr viel gemacht wie man in der Beschreibung lesen kann (auch hochdruckpumpe, Box und Zündspulen wurden ausgetauscht vor 15000km vor 3 Jahren). Lediglich die injektoren sind noch Index 9.
Beim n52 wurde nicht so viel gemacht auch Reparaturen standen nicht viele an so der Besitzer.
Da nun beide sehr weit auseinander sind.. bin ich echt am überlegen zu wem es sich mehr lohnt zu fahren. Bei dem N53 ist noch zu sagen dass die Folie runter müsste im Laufe des Jahres da diese schon 6 Jahre drauf ist und Flecken durch Witterung hat.
Ich freue mich auf Antworten von euch! Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und verraten auf was ich bei der Besichtigung so achten muss, da ich bisher nur e46 gefahren bin.
40 Antworten
Zitat:
@V70_HD schrieb am 4. April 2022 um 16:42:10 Uhr:
Dann achte aber auch darauf, dass die Umbauten alle eingetragen sind bzw. Du die ABE usw. alle mitbekommst. Ansonsten geht beim nächsten TÜV der Ärger erst richtig los.Wenn ich dann in der Anzeige schon lese, dass die Abgasanlage bearbeitet wurde, dann schrillen schon die Alarmglocken.
Ja da haben bei mir auch die Alarmglocken geleutet und hatte ihn darauf angesprochen und gleich gesagt das er den originalen Auspuff (der ja scheinbar vorhanden ist) einbauen soll und TÜV neu machen soll. Denn diese Doppelrohranlange ist nicht eingetragen. Er hat damit aber scheinbar trotzdem TÜV bekommen
Zitat:
@Aemix schrieb am 4. April 2022 um 16:43:36 Uhr:
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, immer wenn wir Autos von "älteren" Leuten gekauft haben (35-60J), gab es nie böse Überraschungen. Und meistens waren die Autos die einen anderen Kühlergrill hatten, die die beim Service nachlässig waren etc....Ich möchte dir die Autos nicht ausreden. Aber es gibt definitiv bessere.
Für mich sind die E92/E93 im Originalzustand immer noch ein Hingucker.
Bei den ganzen verbastelten E9x weiss ich schon jetzt dass hinten dem Lenkrad immer jemand mit verkehrtem Käppi sitzt. Ist etwas gemein aber es triffts meistens eben schon zu. Und genau von solchen Leuten die sich das Auto davor nicht mal leisten konnten, würde ich nie ein Auto kaufen.
Naja also scheckheft und Rechnungen haben beide. Kann die Historie also eigentlich ganz gut nachvollziehen damit. Aber ich weiß was du meinst. In der Regel ist es bestimmt so.
Zitat:
@Aemix schrieb am 4. April 2022 um 16:43:36 Uhr:
Und meistens waren die Autos die einen anderen Kühlergrill hatten, die die beim Service nachlässig waren etc....
Die Aussage finde ich sehr gewagt! Der Zusammenhang zwischen anderen Kühlergrills und mangelnden Service erschließt sich mir nicht. Also ich habe an meinem E91 auch einen schwarzen Kühlergrill ,Original BMW Ersatzteil, und bei der Wartung und Pflege des Wagens bin ich sehr hinterher.
Um schlechte Pflege würde ich mir bei den beiden Fahrzeugen auch keine Sorgen machen. Preislich finde ich die für 12.000€ Okay. Zur Zeit sind die Preise halt hoch. Ein foliertes Fahrzeug würde ich jedoch nicht kaufen. Eventuell wurde der Lack an manchen Stellen angeschliffen um Unebenheiten zu beseitigen. Im schlimmsten Fall reißt man beim abziehen der Folie auch noch Klarlack herunter.
Ähnliche Themen
Wegen der TÜV Sachen wäre ich vorsichtig. Wer weiß wie er den TÜV bekommen hat. Um sicher zu gehen würde ich mit dem Wagen vor dem Kauf zu einer Prüfstelle fahren und den begutachten lassen! Ansonsten hast Du nachher im Falle eines Falles den Ärger an der Backe.
Zitat:
@V70_HD schrieb am 4. April 2022 um 20:01:01 Uhr:
Wegen der TÜV Sachen wäre ich vorsichtig. Wer weiß wie er den TÜV bekommen hat. Um sicher zu gehen würde ich mit dem Wagen vor dem Kauf zu einer Prüfstelle fahren und den begutachten lassen! Ansonsten hast Du nachher im Falle eines Falles den Ärger an der Backe.
Ja da hast du Recht!
Zitat:
@Sindex schrieb am 4. April 2022 um 15:02:23 Uhr:
Zitat:
@aimtier schrieb am 4. April 2022 um 14:57:53 Uhr:
Habe meinen jetzt genau 1 Jahr (01.04.2021)
Bisjetzt an Reperatur: 1 Zündspule, 6 Zündkerzen, ABS-Sensor + Ring (hintenlinks)
Ansonsten nur Verschleißteile, gefahren bin ich ihn 20000km.
Gemacht werden muss: VDD (nichts wildes, typisch)Ok geht ja noch. Wie viele km hat deiner jetzt runter?
Jetzt 192000
Zitat:
@Aemix schrieb am 4. April 2022 um 15:13:13 Uhr:
Beide sind in meinen Augen "verbastelt" mal mehr mal weniger. Auch beim N52
- Kühlergrill nicht original
- Felgen nicht original
- Auspuff "mötegern" 335er Optik
- Spoiler sieht einfach lächerlich ausDer N53 ist auch nicht viel besser was das betrifft und hat nicht mal Sportsitze und die Sitze sind total durchgesessen.
Solche Modelle findest du wie Sand am Meer. Und solche Autos habe ich bim blättern immer direkt übersprungen. In meinen Augen ein No-go.
Ein nicht-originaler Kühlergrill finde ich schon als "verbastelt" ich weiss nicht...
Das ist irgendwie so wie wenn man in eine neue Wohnung zieht und da sind noch teilweise Sachen vom Vormieter drin...Bei der E9x Suche lohnt es sich wirklich geduldig zu sein. Die Modelle im Originalzustand sind meistens auch gepflegter technisch wie optisch.
Oh ja man braucht Geduld.... hab für meinen 7 Monate gebraucht (jeden Tag gesucht und gesucht)
2 Vorbesitzer, davon 1 Jahr Firma und 11 Jahre älterer Herr. (Durchgängig bei BMW Scheckheftgepflegt, sogar dort, wo das Auto verkauft wurde)
Meistens bleibt es eben nicht beim Kühlergrill. Schon alleine wenn die Felgen nicht original sind, schaue ich mir das Inserat nicht mal ansatzweise an. Es gibt ja heute noch Leute die meinen sie könnten ihre "Tuningkosten" beim Verkauf wieder rausholen. Aber wie JP und all die Leute gesagt haben, holt man nichts dabei raus weil Tuning ist immer eine persönliche Sache. Optisch zumindest.
Mit der Wartung ist es auch so eine Sache. Ich finde den Ölwechselintervall von 2 Jahren zu lange.
Als ich mein 330i mit 90tkm 10 jährig gekauft habe und die Gratis-Service sowieso vorbei waren, habe ich von da an immer jährlich bzw. alle 15tkm das Öl gewechselt. Daher muss der "perfekte" E9x nicht zwingend bei BMW gewartet sein.
Für mich ist das wichtigste der erste Eindruck und der zeigt sich meistens im Innenraum. So wie sich der Innenraum hergibt, so kannst du davon ausgehen dass der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist. Ich achte zB sehr genau auf die Seitenwangen der Sitze. Sind die stark abgenutzt, weisst du dass vorher kein "Liebhaber" das Auto gefahren hat.
Muss sagen der innenraum bei mir mit 192000 ist noch sehr gut. Die Sitzwangen sehen sehr gut aus, das einzige was bei mir bisschen abgenutzt ist, dass beim Fahrersitz ein paar blaue nähte(vom blue shadow) sich gelöst haben. Wobei ich jetzt nicht weiß ob Alcantara sich langsamer abnutzt als Leder?
Hätte jetzt gesagt dass Alcantara robuster ist und logischerweise weniger kratzanfällig. Leder bei gutes Pflege (Reinigung + Lotion) sieht länger schön aus und hält genau so lange wenn man bisschen acht gibt.
Zitat:
@Aemix schrieb am 5. April 2022 um 09:27:05 Uhr:
So wie sich der Innenraum hergibt, so kannst du davon ausgehen dass der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist. Ich achte zB sehr genau auf die Seitenwangen der Sitze. Sind die stark abgenutzt, weisst du dass vorher kein "Liebhaber" das Auto gefahren hat.
Ich habe genug Fälle im Bekanntenkreis die das Gegenteil beweisen😁 Der Pflegezustand muss natürlich trotzdem passen.
Manche Leute sorry haben doch echt ein Stock hinten drin. Den pflegezustand vom kühlergrill aus zu machen usw finde ich total daneben….
Ja find's auch bissel sehr voreingenommen. Leute die ihr Auto etwas tunen (professionell) sind auch gleichzeitig meistens die größten Liebhaber und achten auf ihr Auto. Wieso sollte man sonst so viel Geld Reinballen um es dann scheiße zu behandeln/pflegen?
Naja, ich kann die Aussage aber schon nachvollziehen. Ich habe letztes Jahr einen E46 325i Touring gekauft. Schwarze Nieren, Innenraum komplett auf LED umgerüstet, Sportluftfilter etc. Also Optik ganz wichtig. Dafür ein Wartungsstau bis der Arzt kommt, musste ca. 4000 Euro investieren um diesen zu beseitigen, u.a. die Nieren und den Sportluftfilter sofort rausgeschmissen. Das habe ich schon bei der Probefahrt bemerkt, es war mir also bewusst und ich habe trotzdem gekauft weil ich das Geld eingeplant hatte und unbedingt dieses Modell wollte.
Gerade bei älteren Autos wird durch oft junges Klientel einiges an Geld in die Optik gesteckt, für Wartung und Service bleibt dann oft nichts mehr übrig. Sieht man ja nicht von außen. Der E92 ist noch nicht ganz so alt, geht meiner Meinung nach aber auch schon in diese Richtung.
Das ist natürlich nicht immer so oder die Regel, aber ganz sicher auch nicht die Ausnahme.
Ich habe schon so einige (ältere) Autos in meinem Leben gekauft und ein paar Sachen gelernt: Vor Ort aufs Bauchgefül achten, nicht im Vorfeld in den Wagen aufgrund der Anzeige "verlieben" und dann nach der Probefahrt Mängel ausblenden die vorher nicht bekannt waren und man dann tatsächlich findet, und zum Schluss: Genügend Reserven haben um nach dem Kauf Mängel zu beseitigen. Irgendwas ist immer.