E92 320i N43B20 Leerlaufproblem und schlechte Gasannahme
Servus Community,
ich habe folgendes Problem bei meinem E92 320i N43 Motor:
Motor ruckelt im Leerlauf und nimmt schlecht Gas an und geht sporadisch aus.
Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag vorhanden.
Folgendes wurde geprüft und erneuert:
- Kompression i.O
- Alle Zündkerzen und Zündspulen neu
- Steuerkette erneuert, da Gleitschiene gebrochen war
- AGR Ventil wurde erneuert, da Fehlerspeichereintrag vorhanden war und keine Adaption möglich war. Nach Tausch konnte das AGR angepasst werden und seitdem auch kein FS Eintrag mehr vorhanden
- Ölwechsel durchgeführt
- Nach Prüfung bei BMW wurde festgestellt dass alle Injektoren defekt sind, diese wurden alle durch neue OE Injektoren von BMW erneuert und angepasst.
Nach dem Tausch der Injektoren zeigt das Prüfprogramm von BMW immer noch an: Ersetzen sie alle Injektoren 🙁
- Abschließend Hochdruckpumpe mit Stößel erneuert
Leider besteht das Problem weiterhin.
An den Messwerten wurde folgendes Ermittelt:
- Kraftstoffniederdruck ca 5,0bar und Kraftstoffhochdruck ca 150bar im Leerlauf.
Meiner Meinung nach i.O.
Hatte jemand zufällig schon ein solches Problem oder einen guten Tipp was als nächstes geprüft werden kann?
Ich wäre um jeden Tipp dankbar.
Danke euch
29 Antworten
Danke für die Info.
Ja, ab der Stelle werden dann natürlich Fehler ausgeworfen und die MKL geht eventuell an, kann man aber alles löschen. Sollte er dann problemlos laufen mal in den Kat am Krümmer gucken, ob der kaputt ist. Wenn ja, kostet dieser beim N43B20 knapp 600€. Den Unterbodenkat würde ich aber neu bestücken lassen, falls der zu sitzt. Das hat mich knapp 400€ gekostet, während man sonst nur eine kompletten Auspuffanlage ab Krümmer kaufen kann (zumindest bei BMW selbst) und diese knapp 2000€ kostet
Hallo.
Mal einen kurzen Zwischenstand.
Motor läuft leider immer noch nicht besser.
- Auf Falschluft geprüft aber alles dicht
- Motor ohne Lambdasonden laufen lassen aber auch keine Besserung
- Kat endoskopiert und i.O und schön weiss
- Einlassventile endoskopiert und leicht verkokt
- Einlassventile komplett gestrahlt und gereinigt
- Zweimassenschwungrad und Kupplung ern
- Öldruckregelventil erneuert
- Beide Magnetventile der Nockenwellenverstellung erneuert
Fehler leider immer noch keiner im Motorstg gespeichert.
Ruckeln tritt im Leerlauf als auch bei untertouriger Fahrweise auf.
Als wie sich der Motor verschlucken würde und kaum Gas annehmen würde. Ab 1800 Umin ca ist alles einwandfrei.
Gestern lief er im Leerlauf ca 5 min einwandfrei und dann klackte es im Motorraum (irgend ein Ventil schaltete) und ab diesem Zeitpunkt ruckelte der Motor wieder. Nach einem kurzen Gasstoß lief er wieder eine kurze Zeitlang normal.
Evtl nach diesem Wissensstand noch jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
Auch auf die Gefahr hin das ich Mist erzähle weil ich mich mit dem N43 nicht auskenne.Aber weil Du sagst Leerlaufproblem ab 1800 umdrehungen und Klack geräusch aus dem Motorraum und danach läuft er wieder unruhig.Klingt für mich nach einer defekten Drallklappe oder auch Disaklappe.Beim N52 ist das ein gängiges Problem das die Achsen der Klappen ausschlagen oder auch ganz ausbrechen und man dann Leerlaufprobleme bekommt.Kann bis zum Motorschaden gehen wenn Teile der Klappe angesaugt werden und im Motor landen.Wie gesagt beim N43 kenne ich mich nicht wirklich aus,aber als ich Deinen Post gelesen habe ist mir das direkt eingefallen klingt verdammt nach Disa Klappe xD
Servus. Danke für deine Antwort. Der N43 hat aber keine Drallklappen soweit ich weiß sondern nur eine Saugrohrklappe und das ist ein bewegliches Element. Dies wurde auch beim Ausbau des Saugrohres geprüft und das bewegt sich und es ist auch nichts abgebrochen.
Gerade deswegen weil es ein bewegliches Element ist,mir fällt nicht viel ein was im Motrorraum ein klackendes Geräusch machen kann und sich dann direkt auf den Motorlauf auswirkt mir fällt da nur Drosselklappe und Drallklappe ein.Nur weil sie sich bewegt heißt ja nicht unbedingt das sie auch wirklich in Ordnung ist,selbst ein Kontaktproblem am Stecker reicht ja schon aus das sowas anfängt zu spinnen.Unrunder Motorlauf ohne Fehlercode hat halt oft was mit Luft zu tun aus meiner Erfahrung,alles was zwischen Luftmassenmesser und Einlass ist.Drosselklappen gehen kaum bis garnicht kaputt,Falschluft hast du schon ausgeschlossen,bleibt nur Kurbelgehäuseentlüftung und Ansaugklappe aber die Kurbelgehäusentlüftung macht keine klackenden Geräusche das ist nur eine Gummimembran da klackerts nicht,auch nicht wenn sie kaputt ist.wenn es meiner wäre,wäre die Klappe auf jedenfall das erste was ich im Verdacht hätte ganz egal wie sie sich schimpft ob Drallklappe,Disa oder Saugrohrklappe xD
Darf man mal fragen was bei rausgekommen ist habe so ziemlich das gleiche problem.
Zitat:
Darf man mal fragen was bei rausgekommen ist habe so ziemlich das gleiche problem.
Hallo.
Leider sind wir damals nicht draufgekommen und haben dann leider die Fehlersuche abgebrochen. Falls doch noch jemand Tipps hat gerne her damit.
Wurden auch Originale Magnetventile verbaut ?
Die Ölwanne wurde aber schon abgebaut beim Kettenwechsel und Späne der Gleitschiene entfernt und Motor geprüft auf Reste ?
Bei dem immer noch vorhandenen Fehlerbild hätte ich längst den Motor ersetzt oder gleich das Auto...
Hab ja denselben Motor im E92/318i aber nach durchreparieren läuft der hier seit Jahren Top.
Also ich habe bei mir den Fehler gefunden.
Es lag an der Starterbatterie.
Hatte den Fehler aber meistens beim kaltstart.
Weiß nicht ob es bei dir auch so war.
Die Symptome waren aber anscheinend die gleichen.
Mit freundlichen Grüßen
Warum schreiben oft TE‘s nicht wie die das ganze geendet hat? Ich glaube ich bin nicht der einzige den das interessieren würde. Vielleicht sieht er es ja…
Leider ist das vergebene Mühe und ist sehr oft zu beobachten.
Es wird hier um Hilfestellung gebeten, nur cht an jemanden persönlich, das gesamte Forum wird gebeten. Viele machen sich dazu Gedanken und schreiben Wege auf die das Problem eingrenzen oder sogar lösen, doch dann bricht bei dem der die Hilfe brauchte der Horizont weg. Hauptsache dem TE ist geholfen, egal ob das Forum durch Rückantwort im Zusammenhalt gestärkt und durch gemeinsames lösen von Problemen die Erfahrung zum Wachstum antreibt.
Ich bin aus einem Jahrgang, wo genau solch Rückmeldung zum guten Ton gehört, vor allem wenn ich sehe, das mehrere Fremde sich meinem Problem annehmen und ihre Freizeit opfern, nur um ein fremden Menschen hier aufzunehmen, Zusammenhalt präsentieren und signalisieren das der TE mit seinem anliegen ernst genommen wird.und gemeinsam das Problem angehen.
Dieses Phänomen nimmt stetig zu und keiner kann es stoppen, die Welt da draußen verändert sich und der Egoismus dominiert immer mehr.
Ich habe gelernt genau bei solch ungelösten Themen einfach weg zu sehen, ich kann es nicht beeinflussen, auch wenn ich noch so wollen würde. Mein Vorteil ist, ich bin KFZ Meister und helfe mir seit über 30 Jahren selbst daher bin ich nicht auf Hilfe angewiesen jedoch Teile ich gerne meine Erfahrung um anderen zu helfen.
Eigentlich tümmel ich hier so rum, um Hilfestellung zu geben, viele haben halt absolut null Plan und da ist gemeinsames erarbeiten der Problemschilderung wertvoll und hilft dabei Probleme richtig zu verstehen.. Auch gebe ich gerne nützliche Tipps oder Anregungen um jemanden das überprüfen zu erleichtern da viele halt technisch nichts wissen Zusammenhänge nicht verstehen und auch keine Fähigkeiten haben sich eigenständig zu helfen. Nicht tragisch, fast alle nehmen sich die Zeit zum erklären und bringen Geduld mit um gemeinsam das Ziel zu erreichen.
Nur leider verstummt immer mehr die Rückmeldung weil Egoismus überwiegt, dadurch wird sogar dem Helfer das Interesse genommen intensiv sich mit den fremden Problemen auseinander zu setzen.
Man darf eins nicht vergessen, MOTORTALK ist durch gemeinsames Helfen und austauschen von Erfahrungen gegründet und groß geworden.
Jeder hier sollte diese Bausteine mit Respekt behandeln und wenn man Hilfestellung bekommt, dann ist Menschlichkeit mit etwas Dankbarkeit genau der Lohn oder das Futter für die Helfer die hier täglich vorbeischauen um einfach anderen zu helfen und die Erfüllung mit ins Bett nehmen geholfen zu haben.
Kommt keine Rückmeldung, sinkt die Erfüllung bei denen die ihre Zeit zum Helfen opfern auch wenn es nur ein langsamer Prozess ist, die Bereitschaft sich die nötige Zeit zu nehmen nimmt genau wegen sowas ab, weil eine Grundsätzlichkeit einfach nicht ernst genommen wird. Ich habe die ersten Schritte vom MOTORTALK miterlebt, der Zusammenhalt der User war lange vorbildlich und genau das ließ die Hilfestellung gigantisch wachsen.
Und nun?
Global und politisch können wir nichts anhaltendes verändern, aber mit etwas mehr Menschlichkeit können wir die kleine MOTORTALK Welt positiv beeinflussen damit wir gemeinsam die Erfahrung zum Wachstum bringen und den Grundstein der für die Entscheidung MOTORTALK nicht durch Egoismus verändern. Nur eine kleine Rückmeldung damit MOTORTALK den Zusammenhalt gemeinsam lebt und aufrecht hält.
So, genug Moral, heute war einfach der Tag an dem ich das mal loswerden musste, nehmt es mir nicht all zu böse. Sollte auch kein Angriff sein, ich vermisse den Zusammenhalt, der Zusammenhalt der verantwortlich dafür war das MOTORTALK entstand und gewachsen ist.
Es sind Kleinigkeiten die zum Helfen antreiben, aber es sind gleichzeitig die vergessene Grundsätzlichkeiten die den Antrieb bremsen.
Zitat:@Schmiedekolben schrieb am 29. Juni 2025 um 02:32:15 Uhr:
Leider ist das vergebene Mühe und ist sehr oft zu beobachten.Es wird hier um Hilfestellung gebeten, nur cht an jemanden persönlich, das gesamte Forum wird gebeten.
sehr schön geschrieben 👍
Zitat:@Schmiedekolben schrieb am 29. Juni 2025 um 02:32:15 Uhr:
Leider ist das vergebene Mühe und ist sehr oft zu beobachten.Es wird hier um Hilfestellung gebeten, nur cht an jemanden persönlich, das gesamte Forum wird gebeten. Viele machen sich dazu Gedanken und schreiben Wege auf die das Problem eingrenzen oder sogar lösen, doch dann bricht bei dem der die Hilfe brauchte der Horizont weg. Hauptsache dem TE ist geholfen, egal ob das Forum durch Rückantwort im Zusammenhalt gestärkt und durch gemeinsames lösen von Problemen die Erfahrung zum Wachstum antreibt.Ich bin aus einem Jahrgang, wo genau solch Rückmeldung zum guten Ton gehört, vor allem wenn ich sehe, das mehrere Fremde sich meinem Problem annehmen und ihre Freizeit opfern, nur um ein fremden Menschen hier aufzunehmen, Zusammenhalt präsentieren und signalisieren das der TE mit seinem anliegen ernst genommen wird.und gemeinsam das Problem angehen.Dieses Phänomen nimmt stetig zu und keiner kann es stoppen, die Welt da draußen verändert sich und der Egoismus dominiert immer mehr.Ich habe gelernt genau bei solch ungelösten Themen einfach weg zu sehen, ich kann es nicht beeinflussen, auch wenn ich noch so wollen würde. Mein Vorteil ist, ich bin KFZ Meister und helfe mir seit über 30 Jahren selbst daher bin ich nicht auf Hilfe angewiesen jedoch Teile ich gerne meine Erfahrung um anderen zu helfen.Eigentlich tümmel ich hier so rum, um Hilfestellung zu geben, viele haben halt absolut null Plan und da ist gemeinsames erarbeiten der Problemschilderung wertvoll und hilft dabei Probleme richtig zu verstehen.. Auch gebe ich gerne nützliche Tipps oder Anregungen um jemanden das überprüfen zu erleichtern da viele halt technisch nichts wissen Zusammenhänge nicht verstehen und auch keine Fähigkeiten haben sich eigenständig zu helfen. Nicht tragisch, fast alle nehmen sich die Zeit zum erklären und bringen Geduld mit um gemeinsam das Ziel zu erreichen.Nur leider verstummt immer mehr die Rückmeldung weil Egoismus überwiegt, dadurch wird sogar dem Helfer das Interesse genommen intensiv sich mit den fremden Problemen auseinander zu setzen.Man darf eins nicht vergessen, MOTORTALK ist durch gemeinsames Helfen und austauschen von Erfahrungen gegründet und groß geworden.Jeder hier sollte diese Bausteine mit Respekt behandeln und wenn man Hilfestellung bekommt, dann ist Menschlichkeit mit etwas Dankbarkeit genau der Lohn oder das Futter für die Helfer die hier täglich vorbeischauen um einfach anderen zu helfen und die Erfüllung mit ins Bett nehmen geholfen zu haben.Kommt keine Rückmeldung, sinkt die Erfüllung bei denen die ihre Zeit zum Helfen opfern auch wenn es nur ein langsamer Prozess ist, die Bereitschaft sich die nötige Zeit zu nehmen nimmt genau wegen sowas ab, weil eine Grundsätzlichkeit einfach nicht ernst genommen wird. Ich habe die ersten Schritte vom MOTORTALK miterlebt, der Zusammenhalt der User war lange vorbildlich und genau das ließ die Hilfestellung gigantisch wachsen.Und nun?Global und politisch können wir nichts anhaltendes verändern, aber mit etwas mehr Menschlichkeit können wir die kleine MOTORTALK Welt positiv beeinflussen damit wir gemeinsam die Erfahrung zum Wachstum bringen und den Grundstein der für die Entscheidung MOTORTALK nicht durch Egoismus verändern. Nur eine kleine Rückmeldung damit MOTORTALK den Zusammenhalt gemeinsam lebt und aufrecht hält.So, genug Moral, heute war einfach der Tag an dem ich das mal loswerden musste, nehmt es mir nicht all zu böse. Sollte auch kein Angriff sein, ich vermisse den Zusammenhalt, der Zusammenhalt der verantwortlich dafür war das MOTORTALK entstand und gewachsen ist.Es sind Kleinigkeiten die zum Helfen antreiben, aber es sind gleichzeitig die vergessene Grundsätzlichkeiten die den Antrieb bremsen.
Ich bin froh dass es Menschen wie dich gibt, die uns ahnungslosen gerne helfen. Sollte wieder mehr dankbare ahnungslose wie mich geben….
Wenn ich mal eine Frage gestellt habe, war es für mich selbstverständlich, dass ich auch meine Lösung schildere. Allein schon weil später jemand mit hoher Wahrscheinlichkeit ein ähnliches Problem hat und ihm die Lösung eventuell helfen könnte.