E91 Woofer + Verstärker
Hi, ich habe wie gesagt einen E91 und hatte das Standart Soundsystem verbaut das echt nicht gut ist. Jetzt habe ich vorne Eton verbaut, sozusagen Plug & Play... Dennoch bin ich sehr unzufrieden!!
Der Klang ist deutlich besser geworden aber den Bass muss ich komplett abstellen da die Boxen anfangen zu brummen. Jetzt habe ich mit den Alpine SWE 815 Woofer mit integriertem Verstärker angeschaut.
Ich wollte das Signal über die MMitteltöner vorne holen. Korrekt?
Jetzt zur eigentlichen Frage.
Kann man das dann so einstellen über die Endstufe das die vorderen Boxen kaum noch Bass abspielen? Oder funktioniert das wieder nicht wegen dem Signal zur Endstufe?
Denkfehler??
Das Radio bzw Navi ist und sollte auch original bleiben. Navi Business Bj 2012.
Ist mein Plan gut oder mach ichs damit noch schlimmer? Der Sub unter dem Fahrer ist auch noch aktiv.
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Jup so habe ich das gemeint.
Ach so, also bass ist soweit ok, nur daß deine Frontlautsprecher dröhnen???
Dann sollte es eine Einstellungssache sein. und auch eine Dämmgeschichte, die Lautsprecher könnten evtl sauber laufen, aber die Türpappe macht wieder alles zu nichte...
Kann man bei deinem Radio das Sub Signal separat einstellen?
Sind Sachen wie Loudness oder Bassboost alle aus?
HTC
107 Antworten
wenn sich die Lautsprecher von CD gut anhören und das knallen nur bei MP3 auftritt,
dann ist entweder deine MP3 Convertierierungs-Qualität Schrott
oder das Radio hat eine Macke weg.
Dann wäre Radiotausch ja wohl eher der Richtige Ansatz zur Fehlerbehebung?
- wenn eine bessere MP3 Qualität keine Abhilfe bringt bzw. nicht die Fehlerquelle ist.
Ja ich höre über einen 64 GB USB stick Musik, er ist in der Armlehne angesteckt. Sind alles MP3 von verschiedenen Leuten.
Hab jetzt gestern nochmal bisschen recherchiert und es schreiben viele das mit dem Professionell sich sogar die Standart Anlage besser anhört, ich habe ja "nur" das Business...
Radio tauschen geht nicht so einfach da hängt alles mit dran, dann brauch ich nen neuen Bildschirm und Kabel und und und.
Sind alle MP3s davon betroffen oder nur einige?
Tritt das "knallen" sporadisch auf oder immer an gleicher Stelle?
Hast du schon mal andere USB Sticks ausprobiert?
Welches Format hat der Stick?
HTC
Hi, der stick ist in FAT32 am PC formatiert da das Auto normal nur bis 8 GB erkennt da muss man etwas tricksen. Das ist bei allen Liedern bei manchen eher bei anderen später also von der Lautstärke her.
Ähnliche Themen
Hab jetzt nochmal in ner E91 Gruppe in Facebook nachgefragt und ich bin einer von vielen mit dem Problem da ist nix Plug & Play.
Ansätze waren so:
Endstufe
zurück gebaut
Alpine nachrüstset von BMW + Codierung
Komplett alles zerlegt und irgendwelche Anschlüsse am Radio gebaut für chinch.
Codierung von Stereo auf Hifi ist ohne Erfolg da es nur was bringt wenn man Original BMW Sachen verbaut.
Hab jetzt nochmal Eton angeschrieben. Kann ja nicht sein das Rießig Plug & Play drauf steht wenn man noch extra Frequenzweichen braucht und dann noch ne Endstufe. Dann hätte ich ja gleich das Alpine nehmen können. Bin vorher nochmal zum Auto mit einer Original German Top 100 oder sowas und da kommt es auch wieder drauf an wenn jetzt höhen + Bass gespielt wird dann kommt wieder das knallen zwar deutlich später aber es ist da wenn man das aber Ignoriert und noch ein Tick lauter macht dann übersteuert es extrem, dann ist die Leistung vom Radio vorbei.
Kostenvoranschlag für Endstufe und Einbau:
239€ ne kleine Endstufe + 150€ der Einbau
Wenn ich das jetzt alles zusammen Rechne hätte ich gleich das von BMW nehmen können und es hätte direkt geklappt.
Eton B100T + 2 x B150USB + SDA150.4 mit Montage an HLC4 ca. 1.600€
Wenn bei dir das Zenec passt nen Tausender dazu
Dann sollte das laufen :-0
Soweit mein Infostand.
Komm, du hast dir doch einen BMW gekauft anstelle nem Kia, Hyundai oder so was Billigem. Da muss das doch drin sein. ;-)
Das Alpine wäre billiger.
Aber ich vermute das der Fehler in der Hu liegt
Hat der Te schon mal versucht einen USB Stöpsel zu benutzen welchen mit dem Radio konform ist?l
der war gut :-D
Die Sache ist die, ich WILL EINFACH NICHT soviel Geld ausgeben.
Zenec wäre einfach wenn ich nicht schon ab Werk nen Bildschirm hätte.......
Ich schlaf mal 1 - 2 Tage drüber vielleicht verkauft ich das Eton Zeug und rüste auf Alpine um.
Wobei da die Meinungen Extrem gespalten sind...
Oder doch alles zurück? Oder oder oder
Ach, mein nächster wird ein KIA oder Hyndai weil du es ja ansprichst :-D
Ach zum Thema USB hab über 10 probiert sogar Original von BMW davon gingen nur 2 einer mit 512 MB und der jetzt mit 64 GB warum/wieso/weshalb konnte mir nicht mal BMW sagen, der hat echt blöd geschaut als der Originale nicht ging, mit dem Problem steh ich auch nicht alleine da.
Premium halt und Deutsch dazu. Die großen Premium verlassen sich auf ihren Loorbeeren.
Wenn man Premium kauft,sollte auch mind. Premium beim Radio drin sein und nicht Blechdose...
Aber das passiert dir bei Kia oder Hyunday auch,da kein Premium-Status da ist....
Ich denke mal das ein gut abgestimmtes Komplettpaket von BMW das beste bei dir wäre
Wie konvertierst du denn deine Musik zu mp3? Deaktiviere mal bei beim konvertieren alle Extras, wie automatischer Lautstärkeangleichung, Kompression etc.....
Kann das Radio wav über den USB- Anschluß? Wenn ja probiere es mal mit wav und gib uns Rückmeldung dazu...
Du brauchst übrigens zum Radio umprogrammieren weder Chinchanschlüsse nach zu löten noch muss du die org. Endstufe und Lautsprecher verwenden....
Wenn das Radio umprogrammiert wird weiß es nicht welche Endstufe hinten dran hängt- das ist ihm relativ egal....
Und ich würde an deiner Stelle beim org. Radio bleiben- zum einen kannst du nur so die volle Integration in die Fahrzeugarchitektur gewährleisten- das können Zubehörgeräte einfach nicht, egal wie teuer... zum anderen ist das org. BMW Radio klanglich sehr gut und wirst da im Zubehör definitiv nichts besseres bekommen...
Vielleicht bieten andere eine andere Konnektivität- aber das braucht auch nicht jeder....
letzten Endes muss ich sagen- wenn ich mir die 6 Seiten hier so durchlese- kann ich nur das unterstreichen was ich schon von der 1. Seite an geschrieben habe....
Premium sind die Preise... :-)
Ja Mark, Radio Wechseln werd ich niemals da hängt zuviel dran. I - drive etc. Anders wäre es gewesen wenn ich kein Navi hätte dann ok.
Ich werde wohl zum Alpine greifen jetzt auf gut Glück ne Endstufe kaufen und alles einbauen und danach noch hoffen das alles gut geht ist mir zu riskant... Kostenvoranschlag hab ich ja, frag nochmal bei nem anderen nach mal sehen was der sagt.
Die Eton Sachen werd ich versuchen zu verkaufen vielleicht bekomm ich ja nen Kasten Bier :-)
Ich hab nichts Konventiert das hab ich von verschiedenen Leuten einfach rüber gezogen. Hab glaub ich seit Jahren nichts mehr konvertiert, wav habe ich noch nicht probiert ich schau mal ob ich was finde im Internet. genaue Bezeichnung von dem was ich habe ist:
Navigation Business CIC-MID
wav ist alles das was du auf ner CD findest. Du kannst das ja mit drag & drop einfach auf nen Stick kopieren, da brauchst du nix konvertieren und kein spezielles Programm....
Wie gut ist denn dein Draht zum BMW- Händler? Bei meinem (Opel) Händler ist ein Elektroniker der baut alles ein- sauber und funktionssicher... Er baut auch Zubehör - Endstufen und Lautsprecher ein und programmiert das org. Radio auf Soundsystem um (läuft bei Opel übers Werk, und wird somit bei jedem Update auch mit berücksichtigt)...
Ich bin mir sicher, dass es auch bei ein paar BMW- Händler solche Leute gibt- und die würde ich eher an mein Auto lassen als jemanden von irgendeiner Car- Hifi- Bude der weder die Möglichkeiten des Umprogrammierens kennt, noch diese bei einem Vertragshändler in der Nähe machen lassen will....
Ich hab eigentlich einen relativ guten Draht zu 2 BMW Händlern allerdings sagen die beiden das gleiche. Sie Basteln ungern was das nicht Original ist. Einer hat im ETK geschaut wegen hochtönern das ist aber schon ne weile her und meinte ja würde schon gehen ist aber nicht konform mit dem BMW zeug dann gings ne weile hin und her und das Ende vom Lied war das sie nicht Basteln wollen zwecks Gewährleistung. Er hat mich dann an so nen ehemaligen Kollegen verwiesen aber der macht da nix mehr, naja dann kam Eton ins Spiel und jetzt bin ich unzufrieden und hab über 300€ in Sand gesetzt. Das Alpine kostet übrigens 345€ + 120€ der 2te Sub + 60€ Codieren + 50€ Kabelbaum + 2,5 Std Einbau netto irgendwas mit 700€ Brutto war ma letztens bei 935€ naja 850€ - 900€ sind schon machbar. Ich hab mittlerweile keine Lust mehr probieren und ständig mit nem halb fertigen "Auto" zu fahren. Ich werd am Montag einen letzten Versuch bei BMW starten, vielleicht wissen die was, ansonsten Alpine oder zurück zum Standart.
Wieso kann man nicht einfach wie bei jeden anderen Auto einfach ne kleine Endstufe ein 2 Wege System einbauen und sich freuen. Vom Material her so um die 200-250 Euro... . Das kann doch nicht so schwer sein.