E91 Woofer + Verstärker
Hi, ich habe wie gesagt einen E91 und hatte das Standart Soundsystem verbaut das echt nicht gut ist. Jetzt habe ich vorne Eton verbaut, sozusagen Plug & Play... Dennoch bin ich sehr unzufrieden!!
Der Klang ist deutlich besser geworden aber den Bass muss ich komplett abstellen da die Boxen anfangen zu brummen. Jetzt habe ich mit den Alpine SWE 815 Woofer mit integriertem Verstärker angeschaut.
Ich wollte das Signal über die MMitteltöner vorne holen. Korrekt?
Jetzt zur eigentlichen Frage.
Kann man das dann so einstellen über die Endstufe das die vorderen Boxen kaum noch Bass abspielen? Oder funktioniert das wieder nicht wegen dem Signal zur Endstufe?
Denkfehler??
Das Radio bzw Navi ist und sollte auch original bleiben. Navi Business Bj 2012.
Ist mein Plan gut oder mach ichs damit noch schlimmer? Der Sub unter dem Fahrer ist auch noch aktiv.
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Jup so habe ich das gemeint.
Ach so, also bass ist soweit ok, nur daß deine Frontlautsprecher dröhnen???
Dann sollte es eine Einstellungssache sein. und auch eine Dämmgeschichte, die Lautsprecher könnten evtl sauber laufen, aber die Türpappe macht wieder alles zu nichte...
Kann man bei deinem Radio das Sub Signal separat einstellen?
Sind Sachen wie Loudness oder Bassboost alle aus?
HTC
107 Antworten
Zitat:
Ich weiß Ferndiagnosen sind immer so ne sache. Ich fahr heute mal zu nem hifi Typen. Der will mir wahrscheinlich eh nur Sachen andrehen
Ich habe das Thema nicht von A-Z durchgelesen, aber ein Händler verkauft dir meist nur "seine" Marken, insoferm wäre es nicht weiter verwundernswert.
MfG
Im letzten Auto hab ich das so gemacht. Opel Astra GTC mit Original Opel Radio. Vorne die Ls raus, Eton angelötet fertig man konnte bis Anschlag aufdrehen mit USB/AUX/Bluetooth ohne irgendwelche Probleme. Das gleiche hab ich mit dem BMW erwartet. Hab jetzt mal drüber geschlafen. Ich lass das Alpine verbauen. Dann weiß ich wenigstens das es funktioniert mit ner Endstufe hab ich zuviel Angst das es wieder nix wird
Ich denke immernoch dass schlechte Qualität einiger oder sogar aller MP3 Files die Ursache ist...
Und ein guter Händler macht zuerst eine Fehlerdiagnose mit Gegentesten durch eigene, ihm bekannte gute Quellen (CD/USB, anderer Zuspieler ect) und wird dir erst nach seiner Diagnose Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen oder anbieten. Zumindest wird ein guter Händler das dann machen, wenn sich die Mühe überhaupt lohnt.
Wenn sich ein Kunde nichtmal mit der Konvertierung und Auflösung von MP3 beschäftigen will - und dazu kein Geld ausgeben möchte um den Klang zu verbessern - warum sollte er dann seine Zeit (die Ihn Geld kostet) dafür verschwenden?
Das mal als Gedankenanreiz dazu
Ja aber das gleiche war ja auch mit ner CD ok schon paar jahre alt die CD aber ok trotzdem Original.
Ähnliche Themen
@ sharock22: Ich versuche dir mal nen Kontakt bei BMW herzustellen der hilft- weiteres per PN...
So, ich halte euch mal auf dem laufenden.
Die Eton Ls sind raus. Es wurde das Alpine bei BMW direkt verbaut, allerdings gibt es schwierigkeiten.
Als ich das erste mal das Auto geholt hab und von Radio auf USB gegangen bin sind mir die Zentralbässe kaputt gegangen... Es wurde nicht Codiert da in der Anleitung nicht relevant drin stand...!!!
Der Bass und die höhen waren EXTREM obwohl ich danach alles auf 0 hatte konnte man nur sehr leise Musik hören.
( Hat eh alles gescheppert da die Zentralbässe ja kaputt gegangen sind )
Diese Woche wurde Codiert auf den FA: SA 676 Hifi/Alpine
Ergibnis:
Hoch und Mitteltöner machen was sie sollen aber die neuen Zentralbässe sind wie nicht verbaut.
Man muss auf ca 75% Lautstärke aufdrehen damit man sie hört/spürt aber dann fangen sie das übersteuern an...
Das war die kurzform :-D
Ich stell das Auto am Sonntag nochmal bei BMW ab und hoffe das sie mit der Hilfe von Mark alles schaffen :-D
Sie selbst sind erstmal ratlos da sie 5 verschiende Anleitungen haben in denen immer etwas anderes drin steht, etwas kompliziert die ganze Sache!!!
Bevor einer meckert sag ichs lieber gleich.
Es wurde ohne zu meckern alles defekte getauscht und ohne zu murren wird nachgearbeitet!!! Laut meinem empfinden kann ich sagen das sie sehr bemüht sind!!!!
Grüße Alex
Welche Endstufe ist nun für die Subs drin?
Deine eigene oder ist von BMW eine verbaut?
HTC
Ne alles von BMW, das Alpine Nachrüstset: 2 Mittel + 2 Hochtöner + 1 zusätzlicher Sub + Endstufe von Alpine und halt die Kabel.
OK, wurde die Endstufe eingepegelt? Ich würde erwarten, daß es geschehen ist...
Wurde der Lowpass mal abgefahren, um zu sehen ob die unteren Frequenzen überhaupt vorhanden sind?
Wurde der Lowpass versuchsweise mal abgeschaltet?
Das wären einige Ansätze, die eingrenzen können, ob die HU die Frequenzen beschneidet oder die Endstufe falsch eingestellt ist.
HTC
Da kann man nichts einstellen bei der Endstufe da gibt es nur 2 Positionen: Position 1 und Position 2.
Ich werde am Sonntag erst wieder das Auto abstellen und dann Donnerstag abholen.
Zu den Positionen 1 ist für den Einbau + Radio Business
Position 2 ist für Navi Business/professionell und Radio Professionell.
Haben beide Stellungen probiert, hat sich nichts verändert.
Codiert wurde wie gesagt. PDC/FREISPRECHEINRICHUNG/WARNMELDUNGEN gehen wieder auf normaler Lautstärke und laut Protokoll wurde die Codierung auch nicht abgebrochen.
Es gibt Alpine Einbau Anleitungen im Netz aber es gibt zu viele und jede ist anders und ja...
Oh, habs gerade nachgelesen, für dich Pos 2.
Leider hab ich auch einige Berichte gelesen, wonach der Bass "Matschig" sein soll...
So her gesehen ist wohl die Endstufe das Flaschenhals, denn einige haben die Subs getauscht und daraufhin ging die Endstufe sporadisch aus...
Lösung:
Testweise eine einstellbare Endstufe für die Subs rein, sollte es dann besser werden dann kannst du die behalten.
HTC
Naja, im Moment ist der Händler erstmal am Zug und auch schon ganz aktiv.. parallel unterstütze ich über die richtigen Kanäle.... Das org. System klingt verdammt gut, wenn alles paßt. Es gilt also da jetzt erstmal den Fehler zu finden.
Also jetzt ne Endstufe ausleihen und probieren, naja, ich gebe der Niederlassung auf alle fälle noch die ein oder andere Chance das zu machen. Die kümmern sich auch, eben hat man mich angerufen um zu fragen wie es mir geht und das sie leider noch nichts neues wissen. ( Leider ) Ich bin eben ne ganze weile gefahren und hab mal bisschen zeit gehabt zu Testen.
Wenn unter Einstellungen/Klang alles in der Mitte ist dann hört es sich an wie ein 2 Wege System. Aber es sollte ja ein 3 Wege System sein hoch/Mittel/Zentralbass.
Wenn ich die Musik ganz leise mach und den Bass auf Max stell dann hört es sich so an als würden sie wollen aber nicht können, sprich sie bewegen sich extrem aber da kommt irgendwie nix raus. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Ich mach wenn ich Zeit hab ein Video oder ne Sound Aufnahme.
Ist eventl. einer der Subwoofer verpolt? (es sind doch 2 verbaut, richtig?)
Guten Morgen, das hab ich die auch gestern gefragt ob da was vertauscht wurde. Ja direkt unter den beiden vorderen sitzen. Er meinte dann das sind Steckverbindungen die gehen nur in 1 möglichen Position rein. Eigentlich Idioten sicher :-D Weiß ich auch von den Eton vorne aber er hat sich alles aufgeschrieben was ich gesagt hab.
Hört sich an wie ein 2 Wege System
Übersteuern
Kabel nochmal prüfen
Es ist aber wirklich nicht so weit hergeholt da ja die Subs beide getauscht wurden...
Vielleicht mit Gewalt rein gepresst die Stecker?
Ich weiß nicht ob ich es schon gesagt habe aber laut Protokoll hat das Auto die Codierung ohne Fehler oder Abbrüche angenommen.