E91 Hifi System. Das ist ja wohl ein Scherz.......

BMW 3er E90

Hallo Leute,
Habe gestern meinen 330xd Touring abgeholt. Es war ein Vorführer mit Navi Prof. und Hifi Sytem. Hätte ich neu nie bestellt, denn für das Geld hätte ich ja eine Live-Kapelle mieten können.......
Der Klang ist (bei allen Quellen) wirklich bescheiden:
-Bass ist mau
-Egal wer singt, der sitzt immer hinter der Türverkleidung vorn links...
-Mitten! Ich sage nur: Mitten!! 1000Hz Gequäke. Nervend.

Frage: Was kann man machen/nachrüsten?

Damit der thread nicht vom Thema abkommt, bitte nicht schreiben "..ich bin damit aber zufrieden..." Das ist schön, hilft mir aber nicht weiter ;-)
Auch das es sich im E90/E92 besser anhört, ist eine schöne Info, aber: s.o. ;-))

Ich brauche konstruktive HILFE!

Danke!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AnotherBavarian



Zitat:

Klar, doch zeig mir nen vernünftigen Klangregler im E90 außer den der Software.
Das einzig Wichtige ist bei dem Wagen, die Mitteltöne leiser zu kriegen, der Rest passt.

Ich habe nur das einfache Business-Radio, da gibt es Klangregler für Höhen und Tiefen, die für jede Quelle separat einstellbar sind. Bei den anderen Radios bzw. Navis wird es was ähnliches geben. Dreh einfach Bässe und Höhen lauter, dann werden die Mitten relativ leiser. Weil die Höhen- und Baßregler sehr breitbandig wirken, funktioniert das wirklich.

BMW gibt für alle Lautsprechersysteme Frequenzgänge mit Toleranzangaben an. Die Frequenzgänge sind so (mit gewissen Abstrichen beim Standardsystem), daß sich damit ein neutraler Klang erzielen läßt, sofern das eigene Gehörempfinden einigermaßen normal ist. Allerdings sind diese Frequenzgänge u.U. nicht mit einer neutralen Klangreglereinstellung erreichbar.

Grüße
AB

Das ist ja das Problem... Man kann beim Navi nur per Software Bässe und Höhen regeln (per display).

Wäre ja blöd wenn ich da nichts einstellen würde :-)

Ärgerlich ist es ja das selbst wenn man den bass voll aufgedreht hat, man nicht viel davon hat.

Zitat:

Original geschrieben von gentleswen


Danke für die Antworten!

Die Equalizer Einstellungen am iPod werde ich morgen mal ausprobieren. Beratungstermin in einem carhifi Laden ist wohl unvermeidbar. Ohne zusätzlichen Sub und/oder Verstärker plus andere MT vorn geht wohl nix.

🙄

Wenn ich recht informiert bin, werden die iPod Equalizer Einstellungen ignoriert. Ist zumindest bei der iPod Sonderausstattung so (an der CD-Wechsler Steuerung), ob es auch bei der USB Schnittstelle so ist, weiß ich nicht.

Hallo,

benutze mal die Suchfunktion. Ich habe vor einiger Zeit einmal sehr viel über das Thema geschrieben.

hier ein kurzer Auszug falls die SuFu nicht funzt:

Habe das Radio Prof. und das Hifisystem.

Hatte 2 Ground Zero Endstufen, eine 2 Kanal und eine 4 Kanal eingebaut. Die beiden Subwoofer unter den Sitzen habe ich durch 2 Earthquake SWS-8 ersetzt.
Die Originallautsprecher wurden durch die 4 Kanal Endstufe betrieben.
Der Subwoofer spielen hervorragend. Die Lautsprecher spielten zwar deutlich lauter aber nicht besser.

Deswegen musste die 4 Kanalendstufe weichen. Habe nun schon seit einiger Zeit die Lautsprecher wieder an der Originalendstufe angeschlossen und die EQ SWS nach wie vor an der 2 Kanal laufen. Diese Komb. gefällt mir am besten.

Ich würde an Deiner stelle erstman den Bass etwas "pimpen". Wenn Dir das noch nicht reicht, würde ich die LS mit einer anderen Endstufe befeuern und wenn das immer noch nicht reicht, würde ich das "rundum sorglos Paket" nehmen, indem Du alle Hifi Komponenten austauschen lässt......

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen....

Grüße

Hallo ich habe meinen so umrüsten lassen

Hifiausstattung

Vorne 10 cm Focal Mitteltöner (Slimline)
Hochtöner Radical Audio 28mm

Hinten 10 cm Focal

Bass 2 X 20 cm Earthquake SWS 8

Enstufe Zapco DC 1000.4 Leistung 4 X 150 Watt
4-Kanal Ultra High Current Amp,
Netzteil mit dynamischer Rail-Voltage spielt an Lasten von 0.5 bis 8 Ohm,
integrierter DSP mit grossem Funktionsumfang:
Time-Delay für jeden Kanal / parametrischer 10-Band Equalizer / Q-Bass /
Eingangsempfindlichkeits-Anpassung mit einstellbarem Verstärkungsfaktor,
digitale Aktivweiche mit frei wählbarer Flankensteilheit von 6db/Oct. bis 48dB/Oct.,
Eingang für Symbilink-Kabel,
DSP kann über den separat erhältlichen Controller (ZA-DRC-SL) oder mit einem Notebook konfiguriert werden,
4 x 150 W RMS (4 Ohm), 4 x 280 W RMS (2 Ohm),
2 x 500 W RMS gebrückt,
stabil bis 0.5 Ohm!

Kondensator-Modell mit 5 Farad

Bei weiteren Fragen einfach eine PN
Gruß stoffi1a

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stoffi1a


Hallo ich habe meinen so umrüsten lassen

Hifiausstattung

Vorne 10 cm Focal Mitteltöner (Slimline)
Hochtöner Radical Audio 28mm

Hinten 10 cm Focal

Bass 2 X 20 cm Earthquake SWS 8

Enstufe Zapco DC 1000.4 Leistung 4 X 150 Watt
4-Kanal Ultra High Current Amp,
Netzteil mit dynamischer Rail-Voltage spielt an Lasten von 0.5 bis 8 Ohm,
integrierter DSP mit grossem Funktionsumfang:
Time-Delay für jeden Kanal / parametrischer 10-Band Equalizer / Q-Bass /
Eingangsempfindlichkeits-Anpassung mit einstellbarem Verstärkungsfaktor,
digitale Aktivweiche mit frei wählbarer Flankensteilheit von 6db/Oct. bis 48dB/Oct.,
Eingang für Symbilink-Kabel,
DSP kann über den separat erhältlichen Controller (ZA-DRC-SL) oder mit einem Notebook konfiguriert werden,
4 x 150 W RMS (4 Ohm), 4 x 280 W RMS (2 Ohm),
2 x 500 W RMS gebrückt,
stabil bis 0.5 Ohm!

Kondensator-Modell mit 5 Farad

Bei weiteren Fragen einfach eine PN
Gruß stoffi1a

Hallo,

welcher Preis und wo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen