E91 330d Kilometerstand/Facelift oder Vfl Kaufberatung
Guten Tag,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem BMW e91 und interessiere mich ins besondere für den 330d. Mein Buget liegt bei ca 11-12 tausend Euro. Nun zur eigentlichen Frage:
Ist es empfehlenswerter nach einem Facelift oder einem Vfl ausschau zu halten?
Im gleichen Moment stellt sich mir auch die Frage wie ich die Laufleistungen betrachten soll. Ein Auto was nun 15 Jahre alt ist und 150k Kilometer gesehen hat ist im Jahr folglich nur 10.000 Kilometer gelaufen. Das ist für einen großen Diesel ziemlich wenig. Aber es ist besser einen mit 200.000 Kilometern und mehr zu kaufen?
Ich bin über jeden Ratschlag dankbar.
15 Antworten
Ja das ist normal, meiner ist ein Handschalter, Automaten verbrauchen gut und gerne mal 0,5-1L mehr denk ich.
129k? Wirklich jungfräulich.
Meiner hat jetzt genau 100tkm mehr wie deiner runter, also 229k km
Bei 222k hab ich optimieren lassen glaub ich, sowas herum.
Optimiert wurde nur Software und ein Upgrade LLK. Also nur ne Stage 1 auf 300PS und 680nm.
Wird aber denk ich bald ne Stage 2 kommen, meine Kupplung hat schon paar mal gerutscht, da kommt dann die 550i Kupplung rein dann wird noch irgendwann dpf bearbeitet und dann siehts mit der Leistung nochmal interessanter aus. Verbrauch ist seit der Stage 1 auch ein Tick gesunken, mehr Leistung also erreiche ich auch meine Wunschgeschwindigkeit schneller.
Tanken tu ich tatsächlich normalen Diesel, sogar der wird ja schon unbezahlbar. Also ich kipp keine Wundermitell Additive rein oder sonst was. Ab und zu vielleicht mal Ultimate, aber eigentlich immer nur normalen Diesel.
8L in der Stadt als Automat ist aber denk ich durchaus vertretbar und normal.
Evtl ne Stage 1 drauf oder auch mal Ansaugbrücke reinigen lassen, falls diesbezüglich was im FS steht. Wenn nicht dann lass noch nicht reinigen, die melden sich eh wenns soweit ist